Neues Specialized Chisel 2021: Auf Aluminium zum Sieg?

Zuletzt bearbeitet:
Das ist falsch. Shimano 1x12 benötigt einen Micro Spline Freilauf. SRAM nutzt XD für 11- und 12-fach, außer bei NX.



Shimano 11-fach oder SRAM NX 11-fach.



1x12 auf HG-Freilauf geht auch mit der SRAM NX Eagle Kassette.



Da gibt es nichts zu finden. Shimano hat keine 12fach-Kassetten für einen HG-Freilauf.

Damit hast aber fast die selbe Bandbreite: https://www.bike24.de/p1379930.html 11-51

Aber wenn man nicht total schwach ist, reicht auch 30-36 Zähne und eine 11-fach 11-42 oder notfalls 11-46 SLX M7000 Kassette aus der SLX-Serie.
 
Das ist falsch. Shimano 1x12 benötigt einen Micro Spline Freilauf. SRAM nutzt XD für 11- und 12-fach, außer bei NX.



Shimano 11-fach oder SRAM NX 11-fach.



1x12 auf HG-Freilauf geht auch mit der SRAM NX Eagle Kassette.



Da gibt es nichts zu finden. Shimano hat keine 12fach-Kassetten für einen HG-Freilauf.
Danke. 👍
paul-lange scheint kein Sunrace etc. zu vertreiben.
Aber ich habe die 1x12 Sunrace 11-50 für normale Shimano HG Kassetten gefunden. Die scheint zu funktionieren.
Vermutlich hast Du aber Recht, daß man mit Shimano 1x11 genauso gut bedient ist. Aber es hat leider kein Hyperglide+
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, könnte man die sid 120mm auch am Chisel 2021 fahren? Die kleine 100er Sid kann nur Reifen bis 60 mm Breite, die 120er kann noch etwas breitere aufnehmen. Bei Reifen mit 2.35 Weite und einer 30er Felge könnte es mit 60mm schon arg eng am Fender werden, oder?
 
Was meint ihr, könnte man die sid 120mm auch am Chisel 2021 fahren? Die kleine 100er Sid kann nur Reifen bis 60 mm Breite, die 120er kann noch etwas breitere aufnehmen. Bei Reifen mit 2.35 Weite und einer 30er Felge könnte es mit 60mm schon arg eng am Fender werden, oder?

Du kannst die 120er mit nem anderen Airshaft traveln (11.4018.111.006). Ich bin auch noch unentschlossen was die Gabel angeht... Bei mir werden es aber auch nur 25mm Maulweite, hoffentlich gelten die noch nicht als unfahrbar. Wird mein erstes 100mm-Fahrrad seit vielen Jahren :D
 
Du kannst die 120er mit nem anderen Airshaft traveln (11.4018.111.006). Ich bin auch noch unentschlossen was die Gabel angeht... Bei mir werden es aber auch nur 25mm Maulweite, hoffentlich gelten die noch nicht als unfahrbar. Wird mein erstes 100mm-Fahrrad seit vielen Jahren :D

Dito! Mein HT mit 140mm ist mir leider zu träge für die kurzen und sportlichen Runden, fahre zusätzlich noch ein Fully-Enduro.

Ich habe mir nun die SID 120/35 bestellt, statt der SID RL 100/32, und werde dann eventuell noch auf 100 oder 110 traveln, danke dir für den Hinweis!

Die 150 Gramm mehr zur RL stören mich nicht sonderlich, das Chisel soll auch kein reines XC werden, eher was für flotte Backcountryrunden, so heißt es doch heute, oder? :D Darum auch die 30er Maulweite, wenn die Laufräder zu schwer sein sollten, dann muss doch etwas anders her, aber einen Versuch ist es mir wert.

Wir haben auch noch das 2019 Chisel im Haushalt, das hat eine 120er Reba (120/32) und läuft damit auch mega, so kann man mit etwas mehr SAG fahren und steht somit auch wieder etwas tiefer. Entlastet aber etwas stärker die Handgelenke bei stärkeren Schlägen, gefühlt so etwas fluffiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe mir jetzt ein Comp bestellt und bin am überlegen, wie bzw. wo man am besten optimiert, um den Meisel in Richtung 10 kg zu bekommen. Gibt es im www eine Aufstellung zu den Gewichten der verbauten Teile?
Erster Ansatzpunkt wären Laufräder und Lenker/Vorbau....


Vielen Dank schon mal und Grüße
Wifredo
 
habe mir jetzt ein Comp bestellt und bin am überlegen, wie bzw. wo man am besten optimiert, um den Meisel in Richtung 10 kg zu bekommen. Gibt es im www eine Aufstellung zu den Gewichten der verbauten Teile?
Erster Ansatzpunkt wären Laufräder und Lenker/Vorbau....

Wie genau willst du die 10kg treffen? Bevor es an Vorbau und Lenker geht würde ich die Judy rauswerfen, da sind locker 500g Einsparpotential.... (fast 2kg für die Judy gegenüber 1326g für ne SID SL Ultimate verdeutlicht es ganz gut) Laufräder sind bestimmt auch nicht leicht, auf tubeless umrüsten. Anbauteile wie Lenker, Vorbau und Sattelstütze sind ja eher im 50 bis 100g Bereich was die EInsparungen angeht.

Mein Laufradsatz kam gerade und wiegt mit Ventilen und TL-Band 1569g, der von Specialized ist vermutlich etwas schwerer :D
 
"Mein Laufradsatz kam gerade und wiegt mit Ventilen und TL-Band 1569g, der von Specialized ist vermutlich etwas schwerer" ...

Hab noch nichts zum Gewicht des verbauten LRS gefunden 🤔
 
Hallo,

habe mir jetzt ein Comp bestellt und bin am überlegen, wie bzw. wo man am besten optimiert, um den Meisel in Richtung 10 kg zu bekommen. Gibt es im www eine Aufstellung zu den Gewichten der verbauten Teile?
Erster Ansatzpunkt wären Laufräder und Lenker/Vorbau....


Vielen Dank schon mal und Grüße
Wifredo

Wenn es genauso ist wie beim 2018er Chisel, dann sind die größten Einsparmöglichkeiten für kleines Geld an folgenden Punkten zu finden...
  • Schläuche 507g
  • Felgenband 59g
  • Lenker 314,9g
  • Sattelstütze 318,6g
 
Zuletzt bearbeitet:
Gie GX sollte ja schon einiges leichter sein als die MT511 vom aktuellen Comp.
Ne XX1 dürfte ca 200g leichter sein als die GX.
Aber obs dir das finanziell wert ist :ka:
Ist auf jeden Fall kein gutes Euro zu gramm Verhältnis
 
Zurück