Nochmals zur OneUp im S4 Rahmen (das Sitzrohr dürfte genau 2cm mehr nutzbare Länge haben wie das S3, sprich unten am Rahmen ändert sich nix).
2mm könnte man wahrscheinlich noch mit kürzerer Endhülle für den Zug raushole. bzw evtl sogar 3mm wenn man auf die Endhülle welche sich ja nicht verbiegt ganz verzichtet (denke der Druck ist recht gering, wenn man es braucht kann man es probieren, zur Not wenn die Kabelführung das nicht mitmacht - muss man die halb bald mal kürzen und dann doch Endhülle nutzen) - im Neuzustand ist unten die Führung genau nach vorne zeigend - ich habe sie einfach um 1/4 gelockert - nicht verklebt - da die sich eh nicht weiterdreht von sich aus. Je flexibler die Seilzughülle/Endhülle - desto tiefer dürfte es möglich sein? Im Normalzustand mit Führung nach vorne sind es etwa 3-4mm weniger Einschub. wäre es 180° verdreht dann fehlt sogar 1cm.
Das Bild ist voll am Anschlag - gehe ich auch nur 0.5mm tiefer rein - dann fährt die Stütze langsam aus. 1mm weiter rein und sie fährt recht zügig aus.
Die 210er müsste ich je nach Schuhen auf 180 oder 190mm traveln - würde mir mit aktuellem
Sattel also gar nichts bringen. So habe ich genau 180mm plus 34-40mm zusätzlich per absenken verfügbar. Mit der 210er müsste ich also unbedingt einen extra flach bauenden
Sattel kaufen, dann wäre sie für mich als 200er fahrbar - mit dicken Schuhsohlen ala
5.10 Impact Low evtl sogar als 210er (Annahme 28mm hoch bauender
Sattel statt 48mm die meiner hat - was so ziemlich das Minimum ist was ich gefunden habe am Markt).
Generell ist die OneUp deutlich besser wie die X-Fusion finde ich. Viel leichter zum einbauen, leichter vom Gewicht, und unten die Befestigung fürs Schaltkabel viel weniger anfällig auf die Position - bei der X-Fusion Maniac war es etwas Glückssache ob der Seilzug noch funktioniert - oder nicht mehr (bzw es hielt in Position - aber nach einmal betätigen - blieb der Zug hängen wenn auch nur etwas zu tief).
@Glehsias - du hast ja 2cm weniger Einschub bei der 180er beim S4 Rahmen - spiel dich mal mit der Schaltzughülle, Endkappe bzw dreh unten die Führung richtig - dann kannst du 180mm statt 170mm getravelt fahren (wenn gewünscht). Der 1cm ist locker rausholbar, auch 2cm sind noch gut machbar. Ich bin ja bei genau derselben Einstecktiefe wie Mr.Vain gelandet. 2-3mm sind aber eben sicherlich noch rausholbar wenn man mit Endhülle/Schaltkabelhülle spielt.
Ich habe die 180er OneUp in 30.9mm mit Vecnum Adapter auf 34.9mm hier - das ist die beste Kombination - die 34.9er Stütze ist deutlich schwerer als 30.9mm mit Adapter. Der Adapter von Vecnum ist sehr hochwertig und leicht - und gleichzeitig schön lang. Evtl ist die 34.9er OneUp auch noch weniger weit versenkbar?
Am liebsten hätte ich ja statt der OneUp die Vecnum Nivo, aber die ist einfach zu lang fürs Speci Enduro. Hoffe also mal dass die OneUp lange hält und nicht frühzeitig eingeht. Als Hebel habe ich auf Ali eine ZTTO Dropper Lever gekauft. Gut und günstig.