Neues Team für die Schweizerin: Jolanda Neff wechselt zu Cannondale Factory Racing

Anzeige

Re: Neues Team für die Schweizerin: Jolanda Neff wechselt zu Cannondale Factory Racing
Die Aussage im ersten Beitrag war:



Das impliziert sehr wohl, dass eine hässliche Frau ruhig eine hässliche Gabel fahren kann.

Ich selbst finde es interessant, dass im Jahr 2025 der erste Beitrag, in einer News über eine Fahrerin wie Jolanda sich direkt und ausschließlich auf ihr Aussehen bezieht, anstatt auf ihre Möglichkeiten mit dem Bike Erfolg zu haben.

Nein, das impliziert gar nichts mit hässlichen Frauen.

Die Aussage "Rot ist eine schöne Farbe " impliziert gar nichts zu anderen Farben.

Dass Jolanda gut radfahren kann hat sie schon oft bewiesen, dazu braucht sie auch nicht deine Forumskommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das impliziert gar nichts mit hässlichen Frauen.

Die Aussage "Rot ist eine schöne Farbe " impliziert gar nichts zu anderen Farben.
"rot" kann man nur vor dem Hintergrund anderer Farben benennen. Wäre alles rot in unserer Wahrnehmung, würden wir gar nicht darauf hinweisen, dass etwas rot ist.
"schön" kann man etwas nur dann nennen, wenn es auch hässliches gibt.
Solche Adjektive gibt es, weil sie sich von etwas abheben. Schönheit impliziert die Existenz von Hässlichkeit.
 
"rot" kann man nur vor dem Hintergrund anderer Farben benennen. Wäre alles rot in unserer Wahrnehmung, würden wir gar nicht darauf hinweisen, dass etwas rot ist.
"schön" kann man etwas nur dann nennen, wenn es auch hässliches gibt.
Solche Adjektive gibt es, weil sie sich von etwas abheben.

schon wieder unsinn.
wenn ich sage "dieser ferrari ist ein schönes auto", impliziert das nichts zu anderen autos.
es könnte auch sein dass garkeine andern autos existieren ausser dem einen.

warte ich machs noch einfacher: die mona lisa, gibts nur ein mal.
wenn ich sage "die mona lisa ist ein schönes gemälde", impliziert das nichts zu anderen gemälden.

Schönheit impliziert die Existenz von Hässlichkeit.

nein, schönheit ist das gegenteil von hässlichkeit, aber es impliziert es nicht.

habt ihr in der schule in boolescher algebra gefehlt?
 
"rot" kann man nur vor dem Hintergrund anderer Farben benennen. Wäre alles rot in unserer Wahrnehmung, würden wir gar nicht darauf hinweisen, dass etwas rot ist.
"schön" kann man etwas nur dann nennen, wenn es auch hässliches gibt.
Solche Adjektive gibt es, weil sie sich von etwas abheben. Schönheit impliziert die Existenz von Hässlichkeit.
Du bist in meiner Wahrnehmung gerade eher grün-braun-grau.. :troll:
 
nein, schönheit ist das gegenteil von hässlichkeit, aber es impliziert es nicht.
Erstmal, was soll das genau heißen, "es impliziert es nicht"?

Meine Aussage lautete "Schönheit impliziert die Existenz von Hässlichkeit"

Ich hoffe, dein zweites "es" meint nicht "Hässlichkeit", sondern die "Existenz derselben". Ansonsten würdest du meine Aussage falsch wiedergeben.

Ich möchte meine Aussage noch ein wenig näher ausführen. Was ist damit gemeint, dass die Existenz von Schönheit auch die Existenz von Hässlichkeit impliziert?

Ich behaupte, dass wir keinen Begriff von Schönheit hätten, wenn er sich nicht von einem Begriff von Hässlichkeit abheben könnte. Schön und hässlich sind, vereinfacht gesprochen, zwei Enden eines ästhetischen Spektrums. Würde man das hässliche Ende des Spektrum abschneiden, sodass wir nur noch Wörter für schöne Dinge hätten würden diese Worte schnell ihre Bedeutung und ihren Nutzen verlieren, weil sie sich nicht kontrastieren lassen.

Du kannst dir das wie einen stäbchenformigen Magneten forstellen, bei dem du den Südpol abschneidest. Übrig bleibt nicht ein einsamer Nordpol - der gekürzte Magnet formt sofort einen Südpol aus.

Was das ästhetische Spektrum anbelangt: Die Implikation, welche die Existenz von Schönheit für die Existenz von Hässlichkeit darstellt, ist weniger logischer Natur und mehr der menschlichen Entwicklungsgeschichte entschuldigt. Ein Wort wie "schön" ist nur dann nützlich, wenn es auch "hässlich" gibt - gäbe es nichts hässliches, wäre es trivial, dass alles schön ist, und das wort würde aussterben.

Und weil du mit Logik gekommen bist: Ich hatte jz nur den Einführungskurs in klassische Logik, aber ich denke nicht, dass es logiken gibt, in denen keine Negationen möglich sind.

"Hässlich" stellt nämlich, wie du selbst gesagt hast, die Negation von "schön" dar. Gibt es a, kann auch ¬a gedacht werden. a impliziert die Möglichkeit der Existenz von ¬a.

Ganz wichtig: "Schönheit impliziert die Existenz von Hässlichkeit" bedeutet folgendes nicht:

  • "etwas schönes ist immer auch hässlich"
  • "etwas schönes hat manchmal hässliche Seiten"
  • "ich finde nur das schön und alles andere hässlich"
  • "eigentlich finde ich das gar nicht schön, sondern hässlich"
 
Erstmal, was soll das genau heißen, "es impliziert es nicht"?

Meine Aussage lautete "Schönheit impliziert die Existenz von Hässlichkeit"

Ich hoffe, dein zweites "es" meint nicht "Hässlichkeit", sondern die "Existenz derselben". Ansonsten würdest du meine Aussage falsch wiedergeben.

Ich möchte meine Aussage noch ein wenig näher ausführen. Was ist damit gemeint, dass die Existenz von Schönheit auch die Existenz von Hässlichkeit impliziert?

Ich behaupte, dass wir keinen Begriff von Schönheit hätten, wenn er sich nicht von einem Begriff von Hässlichkeit abheben könnte. Schön und hässlich sind, vereinfacht gesprochen, zwei Enden eines ästhetischen Spektrums. Würde man das hässliche Ende des Spektrum abschneiden, sodass wir nur noch Wörter für schöne Dinge hätten würden diese Worte schnell ihre Bedeutung und ihren Nutzen verlieren, weil sie sich nicht kontrastieren lassen.

Du kannst dir das wie einen stäbchenformigen Magneten forstellen, bei dem du den Südpol abschneidest. Übrig bleibt nicht ein einsamer Nordpol - der gekürzte Magnet formt sofort einen Südpol aus.

Was das ästhetische Spektrum anbelangt: Die Implikation, welche die Existenz von Schönheit für die Existenz von Hässlichkeit darstellt, ist weniger logischer Natur und mehr der menschlichen Entwicklungsgeschichte entschuldigt. Ein Wort wie "schön" ist nur dann nützlich, wenn es auch "hässlich" gibt - gäbe es nichts hässliches, wäre es trivial, dass alles schön ist, und das wort würde aussterben.

Und weil du mit Logik gekommen bist: Ich hatte jz nur den Einführungskurs in klassische Logik, aber ich denke nicht, dass es logiken gibt, in denen keine Negationen möglich sind.

"Hässlich" stellt nämlich, wie du selbst gesagt hast, die Negation von "schön" dar. Gibt es a, kann auch ¬a gedacht werden. a impliziert die Möglichkeit der Existenz von ¬a.

Ganz wichtig: "Schönheit impliziert die Existenz von Hässlichkeit" bedeutet folgendes nicht:

  • "etwas schönes ist immer auch hässlich"
  • "etwas schönes hat manchmal hässliche Seiten"
  • "ich finde nur das schön und alles andere hässlich"
  • "eigentlich finde ich das gar nicht schön, sondern hässlich"
a geh....im woid wissns doch ganed wos schee überhaupt is. oder wos a lefty is.
in deggndorf vielleicht aber weida drin nimma.
 
bissl traurig dass man das erklären muss, aber okay, noch mehr off-topic gesülze:ka:

warum sollte das ein klein wenig sexistisch sein?

Die Aussage beklagt, dass eine hübsche Frau mit hässlichem Material auskommen muss. Die Ironie der ästhetischen Spannung zwischen Sponsorenmaterial und Fahrerin, welche diese Aussage hervorheben möchte, impliziert u.a., dass es kein Problem wäre, wenn eine "hässliche" Fahrerin mit dem hässlichen Material auskommen müsste.

Wsl wird ghostmuc nun darauf antworten, dass er diese Implikation keinesfalls setzen wollte, und eben nicht denkt, dass hässliche Fahrerinnen hässliches Material verdient hätten.

Das erkennt man aber nicht, wenn man nur die obige Aussage liest.

Warum ist es noch sexistisch?

Weil es bedenklich ist, dass der erste Kommentar zu einem Sponsorenwechsel einer Athletin sich auf ihr Aussehen bezieht. Das Aussehen eines Athlethen, ob weiblich oder männlich, sollte unerheblich sein, der Fokus liegt auf die sportliche Leistung.

Genau das unterminieren solche Witzeleien.
Du machst Dir zu viele Gedanken.
 
In welchem Thread (link)?
Im XCO Pro Talk Thread gibt es eine männliche Echokammer die sich am liebsten über die Leistungen der Athleten und das Aussehen der Athletinnen unterhält. Es gibt zum Glück auch eine kleine Gruppe vernünftiger Sportfans die dagegenhält.

Ich hoffe der Thread hier wirkt für so manchen in der Echokammer als Reality-check, aber den Aussagen nach zu urteilen wohl eher nicht.
 
Nein, das impliziert gar nichts mit hässlichen Frauen.

Die Aussage "Rot ist eine schöne Farbe " impliziert gar nichts zu anderen Farben.

In der Feststellung der Farbe liegt halt keine Wertung (obwohl...😁), in der Feststellung schön oder hässlich eben schon, genauso wie in klug oder dumm. Und das wertet Menschen ab oder reduziert sie auf bestimmte Eigenschaften.

.
Dass Jolanda gut radfahren kann hat sie schon oft bewiesen, dazu braucht sie auch nicht deine Forumskommentare.

Und bezogen auf ihr Aussehen ist das anders? Da braucht es dann die Forenkommentare?
 
Junge junge junge was hier abgeht. Oder darf man junge auch nicht mehr sagen ? Ich für mein Teil folge ihr auf Instagram und kann auch sagen das sie eine sehr hübsche Frau ist. Das zu sagen ist nicht verboten ! Was die woke bubble sich manchmal einbildet ist echt brutal.

PS bin kein Boomer, AFD Wähler oder rechts und habe eine Tochter und schätze meine Mutter sehr!
 
Nachdem ihr euch hier so viel Gedanken über den Sexismus macht, 0,50 € von mir dazu.
@ghostmuc möchte mit seinem Post nach meinem Verständnis nur betonen, wie hässlich er die Lefty findet. Dazu setzt er sie in Bezug zu der -nach seiner Meinung- hübschen Fahrerin. Es geht also vorrangig nicht um die Bewertung von Jolanda Neff, sondern um den Gegensatz zur Lefty. Wie man daraus Sexismus ableiten kann, ist mir rätselhaft.
 
Zum einen wird mir Sexismus vorgeworfen, aber im selben Thread melden sich dann Leute zu Wort die einfach nur die "Jolanda" schreiben, als wäre sie eine persönliche Freundin, bzw unser aller Freundin.
Zum nötigen Respekt zählt auch das man jemanden mit korrekten Namen anspricht oder erwähnt, solange dieser nicht das 'Du' angeboten hat.
So viel zum Thema Doppelmoral
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen wird mir Sexismus vorgeworfen, aber im selben Thread melden sich dann Leute zu Wort die einfach nur die "Jolanda" schreiben, als wäre sie eine persönliche Freundin, bzw unser aller Freundin.
Zum nötigen Respekt zählt auch das man jemanden mit korrekten Namen anspricht oder erwähnt, solange dieser nicht das 'Du' angeboten hat.
So viel zum Thema Doppelmoral

Das "Du" oder jemanden mit dem Vornamen anzusprechen ist in der Szene gesetzt, gang und gäbe und völlig normal. Ich weiß nicht, wie viele XCO Worldcups ich in meinem Leben in aller Herren Länder live vor Ort an der Strecke und im Fahrerlager erlebt und mit wie vielen Athletinnen, Athleten, Teambossen oder Presseleuten ich persönlich gesprochen habe. Wenn ich dort jemanden mit Mr. oder Mrs./Miss angesprochen hätte wäre ich wohl ziemlich verdattert angesehen worden.

Oder soll man, wenn man Jolanda anfeuern möchte, go Jolanda Neff oder go Miss Neff rufen?;)

Ansonsten finde ich diese Diskussion hier irgendwie völlig daneben. Hattet ihr euch nicht gute Vorsätze für´s neue Jahr gesetzt? ;)
 
Zum einen wird mir Sexismus vorgeworfen, aber im selben Thread melden sich dann Leute zu Wort die einfach nur die "Jolanda" schreiben, als wäre sie eine persönliche Freundin, bzw unser aller Freundin.
Zum nötigen Respekt zählt auch das man jemanden mit korrekten Namen anspricht oder erwähnt, solange dieser nicht das 'Du' angeboten hat.
So viel zum Thema Doppelmoral

Was ist das denn für ein Quatsch? 😄 Wenn mir Jolanda auf dem Trail begegnet (noch nie passiert) oder ich mit ihr bei einem XCO Rennen spreche (schon passiert), spreche ich sie natürlich mit Jolanda und du an. Was hat die Anrede mit Sexismus oder fehlendem Respekt zu tun? Die vertraute Anrede Du ist doch bei Personen in solchen Kontexten gesellschaftlicher Konsenz.

Als Sexismus bezeichne ich Ihren((:) Einstieg in den Faden, weil es Frauen auf ihr äußerers Erscheinungsbild reduziert und wir Männer das nur bei Frauen so machen. Ich habe noch nie einen ersten Post zu einem Thread über Greg Minaar gesehen, in dem sein Aussehen bewertet wurde.

Aber ganz abgesehen von diesem Nebenthema würde ich mich für Jolanda freuen, wenn sie mit Cannondale noch einmal richtig durchstartet. Ich kenne kaum eine Fahrerin, die in der Abfahrt so souverän über die Steine tanzt. Sie ist auch sonst so schön unverkrampft und unverbissen (aber das sind bei den Fahrerinnen ja fast alle).
 
Als Sexismus bezeichne ich Ihren((:) Einstieg in den Faden, weil es Frauen auf ihr äußerers Erscheinungsbild reduziert und wir Männer das nur bei Frauen so machen. Ich habe noch nie einen ersten Post zu einem Thread über Greg Minaar gesehen, in dem sein Aussehen bewertet wurde.

du weisst doch garnicht ob @ghostmuc ein Mann ist? hast du ihn nach seinen pronomen gefragt?
ich bin übrigens eine farbige alleinerziehende frau.
 
du weisst doch garnicht ob @ghostmuc ein Mann ist? hast du ihn nach seinen pronomen gefragt?
ich bin übrigens eine farbige alleinerziehende frau.
Du bist ne lesbische schwarze Behinderte, und auch die können richtig Scheiße sein.

Im Ernst, Du machst ´hier einen auf ewigbesserwissenden Gleichstellungsbeauftragten und gehst mir damit gehörig auf den Schnürsenkel. Du legst @ghostmuc seinen Beitrag als sexistisch aus, aber ich kann nicht erkennen daß er sie damit ausschließlich auf ihre äußere Hülle reduziert und ihre sportliche Kompetenz damit zur Nebensächlichkeit degradiert, was für mich hier "wahren" Sexismus ausgemacht hätte. Hier anzukommen und die Sexismus-Keule rauszuholen finde ich daneben.


Und "farbig" sagt man übrigens nicht.. :aetsch:
 
könnte mir kein passenderes Team für sie vorstellen. a perfect match :)
Cannondale war zuletzt ein Team welches mit einigen Erfolgen in Verbindung gebracht wurde.

Ob Jolanda da noch mal anknüpfen kann? Wurde sie nur wegen ihrer Reichweite verpflichtet.

Bin da eher überrascht, dass man ihr einen Vertrag gegeben hat.

Sportlich ist sie zuletzt eher nicht aufgefallen. Abbruch im letzten Rennen, Olympiaverzicht…

Man wird sehen, ob sie in neuer Umgebung noch mal zu alter Stärke zurückfinden wird.
 
"schön" kann man etwas nur dann nennen, wenn es auch hässliches gibt.
Du vergißt - oder Du unterschlägts - die Grautöne dazwischen.

das sie eine sehr hübsche Frau ist. Das zu sagen ist nicht verboten !
Doch, mir schon. 🤐

Im übrigen finde ich eigentlich alle Fahrerinnen recht beeindruckend, was ihre sportlichen Leistungen angeht. Wenn sie mir darüberhinaus auch noch gefallen, ist das um so schöner.

Und merke: Schönheit kommt zu einem großen Teil von innen. Bei allen Geschlechtern.
 
Im Ernst, Du machst ´hier einen auf ewigbesserwissenden Gleichstellungsbeauftragten
nein, ich veräpple "ewigbesserwissende Gleichstellungsbeauftragte"

und gehst mir damit gehörig auf den Schnürsenkel.
damit muss ich leben.

Du legst @ghostmuc seinen Beitrag als sexistisch aus, aber ich kann nicht erkennen daß er sie damit ausschließlich auf ihre äußere Hülle reduziert und ihre sportliche Kompetenz damit zur Nebensächlichkeit degradiert, was für mich hier "wahren" Sexismus ausgemacht hätte. Hier anzukommen und die Sexismus-Keule rauszuholen finde ich daneben.
ohje, du hast ja den thread garnicht verfolgt. ich lege @ghostmuc beitrag eben genau NICHT als sexistisch aus. peinlich.
 
Auch wenn ich damit einigen hier auf den Senkel gehe, aber ich frage mich tatsächlich auch, warum in diesem und im XCO Pro-Thread so oft das Aussehen von weiblichen Athletinnen überhaupt thematisiert wird. Das hat nichts mit woke oder sonst etwas zu tun, aber so reden in der Regel kpl. unreflektierte und in der Regel alte weiße Männer daher (um diesen abgenutzten Kampfbegriff mal hier einzubringen) und sind sich nicht ansatzweise darüber bewusst, wie sehr sie uralte überkommene Klischees bedienen, nämlich dass Männer eine Frau in der Regel zuerst nach ihrem Äußeren bewerten.
 
Cannondale war zuletzt ein Team welches mit einigen Erfolgen in Verbindung gebracht wurde.

Ob Jolanda da noch mal anknüpfen kann? Wurde sie nur wegen ihrer Reichweite verpflichtet.

Bin da eher überrascht, dass man ihr einen Vertrag gegeben hat.

Sportlich ist sie zuletzt eher nicht aufgefallen. Abbruch im letzten Rennen, Olympiaverzicht…

Man wird sehen, ob sie in neuer Umgebung noch mal zu alter Stärke zurückfinden wird.
ist doch scheißegal, ob sie nochmal was reißt.
eine mit ihren Skills gehört in ein "cooles" Team, und das passt für mich eben.

Und Werbewert generiert sie ohnehin mehr als so manche Siegerin, ich denke so gut wie jedes Team hätte sie gerne als Werbeträgerin gehabt.
 
Zurück