Neues Team für die Schweizerin: Jolanda Neff wechselt zu Cannondale Factory Racing

Anzeige

Re: Neues Team für die Schweizerin: Jolanda Neff wechselt zu Cannondale Factory Racing
ist doch scheißegal, ob sie nochmal was reißt.
Würde mich schon freuen, wenn sie es mal wieder ganz nach vorne schaffen würde

eine mit ihren Skills gehört in ein "cooles" Team, und das passt für mich eben.
Dann hoffe ich, da sie bei den WC auch etwas cooler agiert.

Bei den Rennen die wir besucht haben, hat sie sich eher etwas abgeschottet. War nicht so zu sehen und hat sich hinter den Truck zum Warm Up verkrochen.

In Haiming war sie aber sehr nahbar.

Auf Insta macht sie ja eher Werbung für Mercedes und irgendwelche Uhren.
Die meisten Sachen, auch mit MTB Bezug finde ich eher lästig als interessant.
 
Was ist eigentlich aus ihren Ambitionen auf der Strasse geworden? Ist ja vereinzelt rennen auf Asphalt gefahren….das wird bei CFR schwieriger, oder?
 
Was ist eigentlich aus ihren Ambitionen auf der Strasse geworden? Ist ja vereinzelt rennen auf Asphalt gefahren….das wird bei CFR schwieriger, oder?
Seit 2021 war sie nur noch für Swiss Cycling auf der Straße unterwegs. Das letzte Rennen für ein Straßenteam ist sie 2019 gefahren. Da ändert der Wechsel nichts.
 
Das Video hier,auch wenn schon etwas älter, ist für mich immer noch das beste Video was die Frauen im MTB Sport angeht.
Es zeigt wie freundschaftlich und locker man abseits der Strecke sein kann.
Und wenn Jolanda Neff darin selbst sagt das MTB Fahren gutaussehend macht dann weiß ich nicht was daran sexistisch ist wenn man schreibt das sie hübsch ist

Was ist das denn für ein Quatsch? 😄 Wenn mir Jolanda auf dem Trail begegnet (noch nie passiert) oder ich mit ihr bei einem XCO Rennen spreche (schon passiert), spreche ich sie natürlich mit Jolanda und du an. Was hat die Anrede mit Sexismus oder fehlendem Respekt zu tun? Die vertraute Anrede Du ist doch bei Personen in solchen Kontexten gesellschaftlicher Konsenz.

Als Sexismus bezeichne ich Ihren((:) Einstieg in den Faden, weil es Frauen auf ihr äußerers Erscheinungsbild reduziert und wir Männer das nur bei Frauen so machen. Ich habe noch nie einen ersten Post zu einem Thread über Greg Minaar gesehen, in dem sein Aussehen bewertet wurde.

Aber ganz abgesehen von diesem Nebenthema würde ich mich für Jolanda freuen, wenn sie mit Cannondale noch einmal richtig durchstartet. Ich kenne kaum eine Fahrerin, die in der Abfahrt so souverän über die Steine tanzt. Sie ist auch sonst so schön unverkrampft und unverbissen (aber das sind bei den Fahrerinnen ja fast alle).
Das "Du" mag vielleicht im persönlichen Umgang gehen.
Aber wenn ich jemand in den öffentlichen Medien erwähne finde ich den richtigen Namen schon angebracht.
Aber da sieht man die Unterschiede.

Und das Minaar hier nicht wegen seines Aussehens erwähnt wird dürfte am überwiegend männlichen Anteil hier liegen. Schau dir Insta Accounts mit Bildern von männlichen Sportlern an, da hast du das auch zur genüge.
Und irgendwie hat sich bis jetzt auch noch keine Frau hier aus dem Forum aufgeregt.
 
Alter, was geht denn hier in dem Fred ab. Oder ist das schon wieder Altersdiskriminierung. Was für eine herrliche Studie für Sozialforscher. die Kommentare sind zehnmal besser wie die News.
 
Alter, was geht denn hier in dem Fred ab. Oder ist das schon wieder Altersdiskriminierung. Was für eine herrliche Studie für Sozialforscher. die Kommentare sind zehnmal besser wie die News.
Da wir hier traditionell alles besser wissen: Kommentare sind besser als die News. 😉

Ansonsten hoffe ich für Jolanda Neff, dass der Wechsel ihr sportlich was bringt. Stelle mir das nicht so einfach vor, sich da wieder ganz nach vorne zu kämpfen. Man wird nicht jünger und in einem Sport, in dem doch auch die Psyche eine große Rolle zu spielen scheint, ist der Angriff aus der Talsohle sicher alles andere als leicht. Good luck!
 
Auch wenn ich damit einigen hier auf den Senkel gehe, aber ich frage mich tatsächlich auch, warum in diesem und im XCO Pro-Thread so oft das Aussehen von weiblichen Athletinnen überhaupt thematisiert wird. Das hat nichts mit woke oder sonst etwas zu tun, aber so reden in der Regel kpl. unreflektierte und in der Regel alte weiße Männer daher (um diesen abgenutzten Kampfbegriff mal hier einzubringen) und sind sich nicht ansatzweise darüber bewusst, wie sehr sie uralte überkommene Klischees bedienen, nämlich dass Männer eine Frau in der Regel zuerst nach ihrem Äußeren bewerten.
ich kann dir jetzt deine frage nicht beantworten, habe aber eine gegenfrage:
wo ist denn das problem, wenn personen einen andere person geil, toll, sexy, hübsch etc finden?
egal ob sportler, musiker, manager, usw.
welches problem sollte das sein? bzw welches problem hast du damit

nirvana.png
 
ich kann dir jetzt deine frage nicht beantworten, habe aber eine gegenfrage:
wo ist denn das problem, wenn personen einen andere person geil, toll, sexy, hübsch etc finden?
egal ob sportler, musiker, manager, usw.
welches problem sollte das sein? bzw welches problem hast du damit

Es geht nicht darum, dass du bestimmte Personen nicht geil, toll, hübsch oder sexy finden darfst, sondern darum, dass insbesondere hier oft weibliche Athletinnen auf ihre optischen Vorzüge reduziert werden.
Es steht jedem frei bestimmte Sportlerinnen attraktiv oder was auch immer zu finden, aber es ist kein Qualitätsmerkmal für deren Wert als Sportlerinnen oder gar als Menschen und sollte daher auch nicht thematisiert werden. Was du als einzelner Mensch privat über diese Athletinnen denkst, ist allein deine Sache.

Gegenfrage: Stell dir vor, du hättest eine 15 jährige Tochter und weil sie ständig von Mitschülern wegen ihres Aussehens gemobbt wird, stürzt sie in Magersucht und Depressionen ab. Aus Angst nicht einem in der Hauptsache durch Männer geprägten zum Teil fragwürdigen Idealbild zu entsprechen begeht sie einen Selbstmordversuch.
Wärst du dann immer noch der Meinung, dass es vollkommen in Ordnung ist, dass Männer Frauen in der Hauptsache nach ihrem Äußeren bewerten und dies öffentlich kundtun und damit einen zum Teil (mitunter unbewusst) enormen Druck aufbauen?
 
Es geht nicht darum, dass du bestimmte Personen nicht geil, toll, hübsch oder sexy finden darfst,
stimmt. weil dazu brauche ich kein freigabe von irgendjemand.

sondern darum, dass insbesondere hier oft weibliche Athletinnen auf ihre optischen Vorzüge reduziert werden.
Es steht jedem frei bestimmte Sportlerinnen attraktiv oder was auch immer zu finden, aber es ist kein Qualitätsmerkmal für deren Wert als Sportlerinnen oder gar als Menschen und sollte daher auch nicht thematisiert werden.
mir fällt immer öfters auf, dass bei vielen menschen eine wokeistische denkstörung vorliegt.
Jolanda wird doch garnicht reduziert.

re·du·zie·ren verringern, (in Wert, Ausmaß oder Anzahl) vermindern, herabsetzen, einschränken

alle meine oben genannten adjektive sind positiv konnotiert. Zu Jolandas allgemein bekannten MTB Skills füge ich dann noch eine weitere positive Eigenschaft hinzu, z.b. "sexy".

ist es jetzt dann eine Erweiterung oder eine Reduzierung? Ihr wurden ja keine anderen Qualitätsmerkmale abesprochen.

Was du als einzelner Mensch privat über diese Athletinnen denkst, ist allein deine Sache.
nur positives. darum bin ich auch so verwundert dass du mir unterstellst ich würde sie auf irgendwas reduzieren.

Gegenfrage: Stell dir vor, du hättest eine 15 jährige Tochter und weil sie ständig von Mitschülern wegen ihres Aussehens gemobbt wird, stürzt sie in Magersucht und Depressionen ab. Aus Angst nicht einem in der Hauptsache durch Männer geprägten zum Teil fragwürdigen Idealbild zu entsprechen begeht sie einen Selbstmordversuch.
Wärst du dann immer noch der Meinung, dass es vollkommen in Ordnung ist, dass Männer Frauen in der Hauptsache nach ihrem Äußeren bewerten und dies öffentlich kundtun und damit einen zum Teil (mitunter unbewusst) enormen Druck aufbauen?
hat mit dieser diskussion garnix zu tun, weils hier darum geht jemanden positive Eigenschaft zuzuschreiben. Das von dir angesprochene Mobbing ist aber negativ - also genau das Gegenteil um was es hier geht. Was sollte denn an Bewunderung (Gegenteil von Mobbing) schlimm sein?
 
stimmt. weil dazu brauche ich kein freigabe von irgendjemand.


mir fällt immer öfters auf, dass bei vielen menschen eine wokeistische denkstörung vorliegt.
Jolanda wird doch garnicht reduziert.

re·du·zie·ren verringern, (in Wert, Ausmaß oder Anzahl) vermindern, herabsetzen, einschränken

alle meine oben genannten adjektive sind positiv konnotiert. Zu Jolandas allgemein bekannten MTB Skills füge ich dann noch eine weitere positive Eigenschaft hinzu, z.b. "sexy".

ist es jetzt dann eine Erweiterung oder eine Reduzierung? Ihr wurden ja keine anderen Qualitätsmerkmale abesprochen.


nur positives. darum bin ich auch so verwundert dass du mir unterstellst ich würde sie auf irgendwas reduzieren.


hat mit dieser diskussion garnix zu tun, weils hier darum geht jemanden positive Eigenschaft zuzuschreiben. Das von dir angesprochene Mobbing ist aber negativ - also genau das Gegenteil um was es hier geht. Was sollte denn an Bewunderung (Gegenteil von Mobbing) schlimm sein?

Ich könnte jetzt bei jedem einzelnen deiner Sätze erklären, dass und wie du Sexismus falsch, bzw. gar nicht verstehst :). Da hinter dem ganzen aber eine vermutlich sozialisationsbedingte Haltung steckt, wird das nicht ankommen oder als Wokeness identifiziert werden. Ich würde daher sagen, das Thema Sexismus oder nicht sollten wir in dem Faden beenden ;).
 
Ich könnte jetzt bei jedem einzelnen deiner Sätze erklären, dass und wie du Sexismus falsch, bzw. gar nicht verstehst :). Da hinter dem ganzen aber eine vermutlich sozialisationsbedingte Haltung steckt, wird das nicht ankommen oder als Wokeness identifiziert werden. Ich würde daher sagen, das Thema Sexismus oder nicht sollten wir in dem Faden beenden ;).
bisl weniger habitus würde es auch tun.....

wenn du was erklären möchte tu es, dafür ist das forum da. ich und andere können nur lernen.
 
bisl weniger habitus würde es auch tun.....

wenn du was erklären möchte tu es, dafür ist das forum da. ich und andere können nur lernen.
Lies meinen letzten Beitrag, da steht alles drin was du wissen musst.
Der Rest ist wie von @PeterPunkrock gesagt Bereitschaft etwas lernen zu wollen und sich in die Situation anderer Menschen hineinversetzen zu können.
Es ist gut möglich, dass du anders sozialisiert wurdest und täglich von Menschen umgeben bist, die eine entsprechende Weiterentwicklung deinerseits verhindern, aber das ist etwas was nur du selbst ändern kannst. Sofern du denn willst.
 
wenn Jolanda Neff das hier liest wechselt sie bestimmt sofort wieder das Team.


In der Feststellung der Farbe liegt halt keine Wertung ...

doch: rot ist am schnellsten - weiß man doch :D



(die gesellschaftlichen Entwicklungen gleichen wohl einem Pendel: es schlägt nach der maximalen Position immer wieder zur Gegenseite aus und irgendwann gibt´s mal eine Normallage. Hoffentlich ist die bald erreicht und der Umgang miteinander mal wieder normal)
 
Lies meinen letzten Beitrag, da steht alles drin was du wissen musst.
ich hab doch sogar ausführlich drauf geantwortet.


greift doch meine argumente an - warum greift ihr (@PeterPunkrock, @anderson, @Forentheorie ) mich persönlich an? soll ich jetzt Jolanda nicht mehr toll, sexy oder hübsch finden, nur weil ihr das so wollt? soll ich jetzt immer euch fragen, auf welche art und weise ich wen toll finden darf? was soll diese übergriffigkeit und moralischer überhöhung?
 
ich hab doch sogar ausführlich drauf geantwortet.


greift doch meine argumente an - warum greift ihr (@PeterPunkrock, @anderson, @Forentheorie ) mich persönlich an? soll ich jetzt Jolanda nicht mehr toll, sexy oder hübsch finden, nur weil ihr das so wollt? soll ich jetzt immer euch fragen, auf welche art und weise ich wen toll finden darf? was soll diese übergriffigkeit und moralischer überhöhung?
Lies einfach mal hier nach, was Sexismus genau ist und in welchen zum Teil unbewussten Formen er auftritt und evtl. auch von dir praktiziert wird, ohne das du dir darüber überhaupt klar bist: Link
Mir ging es lange Zeit ähnlich und dann habe ich mich mal mit dem Thema beschäftigt. Es ist erstaunlich, wie stark wir als Menschen von überlieferten Normen und Verhaltensweisen unseres Umfelds geprägt sind.
 
Also ich stimme mit @dwudsg überein und sehe auch keine sexistischen Hintergrund wenn man sagt die Jolanda ist hübsch, aber die Gabel die sie fährt gefällt mir überhaupt nicht.
Was ich allerdings verwerflich find ist dass man Leute und ihren Freundeskreis als falsch sozialisiert tituliert, weil man eine andere Auffassung hat...... aber OK damit kann ich leben und denke mein Freundeskreis auch :-) .
Und was as mich aber auch wundert ist, dass man sich dann bei solchen Aussagen dee Moderatoren nicht auch auf die Hinterbeine stellt wenn ein Bericht vom Andi Kolb kommt " Eine offizielle Bestätigung, wer sich die Dienste des (spätestens seit dem Karriere-Ende von Greg Minnaar) schönsten Downhill-Racers der Welt gesichert hat, steht derweil noch aus" Das heißt doch dann auch in eurem Sinne, ALLE anderen DH Fahrer außer der Andi und der Greg sind hässlich (was ich persönlich nicht finde, obwohl ich ein Mann bin) . oder ist das dann kein Sexismus wenn das über ein Mann geschrieben wird? (und doch ich habe es im Wikipedia gelesen "Diese Definition schließt Männer als mögliche Adressaten von Sexismus ein" ) das würde dann ja auch heißen der @Moritz und sein Freundeskreis sind "falsch" sozialisiert, oder verstehe ich das auch falsch. Naja nur meine 2ct. und ihr seht ihr habt noch viele Leute zu belehren!

zum Thema: Ich finde es super dass Jolanda so ein starkes Team gefunden nach all den gesundheitlichen Problemen die sie die letzten Jahre gehabt hat. Hoffe sie kann es allen nochmal zeigen!
 
Zurück