neues Titan Projekt

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
hab heute meinen Ottrott XC bekommen - bin dankbar für Tipps und Vorschläge
Bike soll leicht und edel werden - also Optik vor Gewicht

CIMG3844.JPG
 
hi,

na da passt doch ein chris king ti steuersatz und ne pace carbongabel (egal ob feder oder starr)

spontan würde ich sagen, dass tu natürlich carbon un titanteile verbauen solltest.

eventuell auch ein paar teile, die nicht jede im schrank hat, wie z. b. precesision schaltwerk oder sowas...

joa, bone titankettenblätter und ne schicke titankassette sind ja eh pflicht.

schau mal nach der vorbau lenker einheit aus carbon oder titan..

grüße, pedä
 
schöne schwarze carbon-stütze, zb. schmolke...

bone-kettenblätter

kurbel wird schwierig, powerarms &co könnten evtl etwas zu klobig im vergleich zu den dünnen rohren wirken.
vielleicht eine polierte tune, aber das könnte sich auch evtl mit dem titan-finish beißen.

was soll sonst dran?
2-fach, 3fach?
disc?
starr oder federgabel?
 
dacht mal spontan

Steuersatz Tune
Kurbel Power Arms oder Clavicula
Blätter Carbon TI (auf Bone bin ich noch nicht gekommen )
Bremse Hope Mini mit Deckel in silber (statt gold)
Stütze AX oder Schmolke (30,9)
Vorbau hmmm?????
Laufräder vieleicht Tufo ???
Schaltwerk Tiso MTB
Gabel Pace - hab meine gerade entlacken lassen an den Ausfallenden und Krone - sieht geil aus

insgesamt sollte keine Farbe drann - nur Schwarz Carbon und weiss
 
hi heinz,

erstmal der rahmen ist wirklich saugeil.

vorbau würde ich mal bei moots vorbeischauen.
lenker sattel sattelstütze schmolke/ax
kurbel evtl. kooka wenn da beim E was zu bekommen ist
gabel würd ich dir mal ne pace empfehlen.
wenns scheibenbremsen haben soll dann ist die hope mini sicherlich nett anzusehen.
für den lrs wären chris king naben etwas schönes
ja schaltwerk tiso und umwerfer campa record wären nett

ich hoffe ich konnte ein paar anregungen machen.

bin schon aufs endergebnis gespannt wird bestimmt klasse
 
auf die Kooka Kurbel bin ich auch noch nicht gekommen

rein optisch ist die Gabel nicht schlecht ist genau das Weiß von den Aufklebern


CIMG3860.JPG
 
Mein Vorschlag:

Steuersatz : Chris King Ti
Gabel: White Brother
Kurbel : CQP Titan oder Onza H.O Titan
Innenlager: Phil Woods MAG Ti
Schaltwerk : Precision oder Paul´s,vielleicht noch Rhino oder Joe´s
Bremsen : Machine Tech Power Claw oder Paul´s.
Hebel : Paul´s love Lever oder Kooka
Naben : Wilderness Paradism oder King

usw.

An einen US Rahmen gehören US Teile!;)
 
Wahnsinnsrahmen.

Klasse!

Moots passt aber definitiv nicht ran. Wie wäre es mit Seven? Die sind auch poliert. Moots ist ja matt.

tistem.jpg


@Chris

Ich vermute der Rahmen ist Disconly ;)
Also nichts mit Pauls :love:
 
...bitte keinen Moots oder Seven-Vorbau am Serotta : das ist doch wie Ferrari mit Lamborghini-Motor...höchstens einen Original-Serotta oder IBIS-Vorbau oder eine Dekerf-Titan-Vorbau-Lenker-Kombi, die es so nicht mehr gibt...
 
Hawkpower schrieb:

Hallo Heinz!

Die meint er. Ich habe ne White und ich rate Dir davon ab, da die Funktion grottenschlecht ist. Optik allerdings geilst.

Kurbel: Morati
Blätter: Boone
Vorbau/Lenker Einheit von Paduano aus Titan
Stütze: Syncros Carbon ( Hab eine zu verkaufen, so ein Zufall )
Sattel: Selle Royal Magma Magnesium
Pedale: Ritchey WCS V4 Titan
Kassette Cocmo Titan
Steuersatz Chris King Titan oder Schwarz
Naben: Chris King
Felgen: 2 runde
Kette: Sram PC89R
Schaltwerk/Umwerfer: Precision Billet oder XO
Bremsen: Precision Billet oder Avid Ultimate
Hebel: Precision oder Avid Ultimate
Shifter: XO ( Trigger ) oder XTR Trigger


Gabelalternative? Optisch nur White! Funktion Fox! Hast Du keine Spinner im Schuppen beim Alteisen liegen. Spinner entlacken und polieren.
 
meine Vorschläge:
Gabel: Pace starr oder gefedert oder White Brothers
Steuersatz: ChrisKing Alu Pewter oder Schwarz
Vorbau: (alten) polierten Ti, vielleicht einen vom 96er RM Vertex, also den RaceFace mit der abgefahrenen Klemmung
Lenker: Schmolke Carbon oder sowas
Schalterei: XTR=Pflicht, gefrästes Alu finde ich passt hier nicht. evtl noch SRAM XO, deren Umwerfer ist aber zu klobig
Stütze: Titan, alte Sinnlos, äääh, Syncros mein ich, evtl gedrehtes Alu: Thomson Tune... Keine matte Titan. evtl carbon, nur zur Not
Sattel: was zum Hintern passt
Pedale: irgendwelche eggbeater
Ritzel: was titannitriertes (goldfarben)
Kette: KMC goldfarben SL
Kettenblätter: TA Specialites, Grosses Gold, Rest silber oder Schwarz.
Hörnchen: nur wenn wirklich notwendig.
Kleinteile: Spanner... Hope, ist griffiger als das Zeug von tunte
 
du siehst schon, um ein paar teile kommst du einfach nicht herum ;)

der chrisking ti ist ja fast schon obligatorisch, wobei man mal schauen muß, wie das polierte finish zum rahmen passt.

die weiße sid gefällt mir übrigens sehr gut. das helle weiß lockert die optik einwenig auf, im vergleich zu ner dunklen gabel.

die chrisking naben würde ich auch auf jeden fall verbauen. silber poliert, wobei da auch wieder die frage ist, wie die silber polierten teile zum finish passen.

evtl dann auch die silber polierte tune bigfoot, obwohl sie eigentlich nicht exklusiv genug ist.
powerarms sind meiner meinung nach zu klobig, die clavincula würden schon eher passen.
stütze auf jeden fall schmolke. bei ax-stützen hat man doch immer diesen goldenen verstellbereich dran, oder?
 
Hallo!

Ich finde der Rahmen sollte beim Gesamtkonzept im Vordergrund stehen.

-XTR 2002
-Thomson
-King LRS
-Hope mini
-RC31


..so würde ich es machen.

Frank
 
pueftel schrieb:
Hallo!

Ich finde der Rahmen sollte beim Gesamtkonzept im Vordergrund stehen.

-XTR 2002
-Thomson
-King LRS
-Hope mini
-RC31


..so würde ich es machen.

Frank
:daumen:
und bitte kein Mix aus klassischen Alu-CNC-Teilen und modernen Carbonsachen (AX, Schmolke).
Entweder - Oder!
Powerarms und Clavicula gehen IMHO garnicht. Die sind doch viel zu klobig für diesen zarten Rahmen.

Martin
:bier:
 
Zuviel Carbon ist mittlerweile schon wieder stillos. Wem nix einfällt verbaut Carbon. Grauenhaftes, einfallsloses Geprotze mit öden Carbonblättern die technisch nochdazu schwachsinnig sind. Selbst mit Titanring.
Es geht hier um Titan, also um Metall. Carbon sollte nur das Salz in der Suppe sein.

Kurbel: Crankbros?

Aber richtig. Ein Mix aus altem CNC und neuer Technik geht nicht.
 
Zurück