neues Titan Projekt

Tretschwein35 schrieb:
Zuviel Carbon ist mittlerweile schon wieder stillos. Wem nix einfällt verbaut Carbon. Grauenhaftes, einfallsloses Geprotze mit öden Carbonblättern die technisch nochdazu schwachsinnig sind. Selbst mit Titanring.
Es geht hier um Titan, also um Metall. Carbon sollte nur das Salz in der Suppe sein.

Kurbel: Crankbros?

Aber richtig. Ein Mix aus altem CNC und neuer Technik geht nicht.

geb ich Dir Recht - als Blätter sind für mich jetzt erste Wahl Bone - die Crank Brothers sehen super aus - weis nur nicht ob die Oberfläche nicht zu glänzend ist
 
:eek: welch schönes Gestell !! *sabber*

Powerarms oder THM's finde ich auch zu massiv für den Rahmen. Warum nicht die Propellers, idealerweise mit einem Carbonspider von Fibre-Lyte ?

Als Schaltwerk wäre ein Campa Record imho ein Knaller, bleibt nur das klitzekleine Problem der Schalthebel ;)
 
checky schrieb:
Als Schaltwerk wäre ein Campa Record imho ein Knaller, bleibt nur das klitzekleine Problem der Schalthebel ;)

..auch ne Möglichkeit.

PAUL-Schellen dürfte es auch für Campa geben. Kombiniert mit Record-Schaltwerk und Record-Lenkerendschalthebel dürfte das eine sehr exklusive Mischung sein.

Frank
 
Meine Gedanken zum Aufbau:

Steuersatz: Chris King Ti (was sonst?)
Gabel: Pace starr oder White Bros.
Sattelstütze: Syncros Carbon (passt durch die Alumuffe oben super zum Rahmen)
Kurbel: Tune (es muss was schlankes sein! THM und Powerarms sind zu modern) oder Propeller Ti
Naben: Chris King!!!
Felgen: Mavic Ceramic
Lenker: Syncros Titan
Vorbau: Ibis oder Moots (bloß kein Tune, F99 oder anderer Firlefanz! Das Radl soll edel werden!)
Reifen: Ritchey Z-Max schwarz (eben klassisch)
Schaltungszeug: XTR 900

An das rad darf nix, was zu modern wirkt oder ist. Der Rahmen ist nicht klassisch, sieht aber so aus. Also müssen die Parts dazu passen. Auch wenn es Heinz bestimmt schwer fällt: Gewicht ist hier zweitrangig. Die Optik muss stimmen. Das Rad braucht Seele, es muss Emotionen wecken. Diese Emotionen dürfen nicht durch nen Tune Steuersatz oder ne zu moderne Gabel (Sid) zerstört werden!!

Stefan
 
Hier ein Alternativvorschlag bzgl. Gabel, die würde ohne die Aufkleber von der Farbgebung einfach perfekt passen. Bontrager X-Lite Switchblade, klassischer Look UND relativ geringes Gewicht.

264353.jpg
 
pesawa schrieb:
Hier ein Alternativvorschlag bzgl. Gabel, die würde ohne die Aufkleber von der Farbgebung einfach perfekt passen. Bontrager X-Lite Switchblade, klassischer Look UND relativ geringes Gewicht.

264353.jpg

so sieht z.Zt. meine RC40 aus - hab die Krone und die Enden entlackt und Gasperl gestrahlt
 

Anhänge

  • Kurbeln_r4_c3.jpg
    Kurbeln_r4_c3.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 79
  • Kurbeln_r2_c3.jpg
    Kurbeln_r2_c3.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 123
  • Kurbeln_r1_c3.jpg
    Kurbeln_r1_c3.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 70
  • Kooka97_Seite_2_Bild_0001.jpg
    Kooka97_Seite_2_Bild_0001.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 113
Hawkpower schrieb:
kooka hab ich noch ein Prospekt aus 1997 - die Kurbel ist ja fast identisch mit der Kocmo

Anhang anzeigen 109466 Anhang anzeigen 109467 Anhang anzeigen 109468

Anhang anzeigen 109469

Nicht ganz. Die Kocmo ist eine Kopie der RaceFace Turbine und wenigstens geschmiedet. Die Kooka ist CNC-gefräst, deutlich weicher zu treten und reißt gerne mal an verschiedenen Stellen, vornehmlich Vierkant und Pedalauge.

Was habt Ihr eigentlich gegen XTR 900? Eine NOS Kurbel, das zugehörige Schaltwerk, Umwerfer und Sattelstütze wären optisch wohl das Nonplusultra. Sollte sich alles finden lassen, auch wenn es nicht so leicht ist wie Neuteile kaufen.
Als Vorbau/Lenker käme für mich gar nichts anderes in Frage als eine DeKerf LVE. Da wurde kürzlich eine angeboten.

*edit* doch, Vorbau RaceFace Ti plus Ibis Lenker gingen meiner Meinung nach auch noch i.O. Jedenfalls ist der RaceFace Vorbau klassisch-schlanker als ein Ibis und hat ein ähnlich blankes Finish wie der Rahmen.
 
Zurück