Neues Trek Checkout Gravel-Fully: Ist das schon MTB?

Ich verstehe halt einfach nicht, wieso hier nicht auf dem Supercaliber etwas schönes entwickelt wurde.
Schwer, hässlich, teuer…choose 3!!!
Schade, denn das Konzept hätte wohl schon gewisses Potential. Ich hab das Gravelbike auch gegen ein Epic World Cup eingerauscht, und das kann eigentlich fast alles besser. Aber schon der Rahmen des Epic ist hier halt schon über ein halbes Kilo leichter als dieses Checkout.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis solche Konzepte von den großen Herstellern präsentiert werden. Ich finde es geil, vor allem die Farbe des Rahmensets. Brauchen würde ich es nicht, interessieren wie es sich mit Mach 10 und Gepäck über üblere Schotter Siebung pfeifen lässt, tut es mich aber schon.
 
Bei den ersten Fotos dachte ich: ist das gepromptet?

Erstelle mir einen Hybrid aus Fully-MTB und Gravel-Bike und Reisrad. Framedekor: Müsli mit Beeren. Setting: Staubige Schotterwüste mit einem Touch Endzeitstimmung.

Finde das sehr passend. Gibt auf eine subtile Art den Status Quo wieder.
Wir werden ziemlich stylisch, auf Bikes mit Framedekor: Müsli mit Beeren und in dezente Pastell-Töne gekleidet in den Weltuntergang reiten.

Bin ich zu düster?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds einfach verrückt, da werden Lenker und Reifen dafür konzipiert, möglichst hohe Geschwindigkeiten zu erzielen und dann wird die ganze Bude ausgerechnet in grobes Gelände geschickt. Da steck doch bestimmt ein Deal mit Hansaplast oder so dahinter.
 
6298cbe21c7af.jpg
 
Eigentlich ist es noch verrückter... der Trend geht ja gerade zu immer dickeren Reifen und an Gravel-Bikes findet man inzwischen häufiger einfach 29x2.0 - 29x2.2 XC Reifen...
Da erkennt man bald nur noch an der Modellbezeichnung, ob es ein MTB mit Drop-Bars oder ein Gravelbike mit Federweg ist :daumen:
 
M.E. kommt beim Gravel Bike die "Federung" über die Reifen. Deshalb sind die Reifendiskussionen beim Gravel Bike noch viel ausgefeilter als beim MTB. Je nach Einsatzzweck können breite Reifen viel Sinn machen und sogar schneller sein.

Federungen gab es beim Ur Gravel Bike (Cannondale Slate) und auch schon beim Niner. Beides hatte sich nicht durchgesetzt. Es ist ist immer eine Abwägung zwischen Agilität und Komfort.

Das Bike von Trek bewegt sich in einer absoluten Nische, insofern ist das für mich eher ein "Show Bike" für die Fahrradzeitschriften und die Internetplattformen. Die Enthusiasten werden sich das selbst aufbauen oder haben das schon vor Jahren gemacht (z.B. Torsten Frank)
 
Das Bike von Trek bewegt sich in einer absoluten Nische, insofern ist das für mich eher ein "Show Bike" für die Fahrradzeitschriften und die Internetplattformen.
Könnte wie das Specialized STR enden. Habe ich nur einmal auf einer Messe gesehen, ansonsten noch nie in Privatbesitz (sei es online oder im echten Leben). Wie auch das von dir genannte Niner MCR.
 
Könnte wie das Specialized STR enden. Habe ich nur einmal auf einer Messe gesehen, ansonsten noch nie in Privatbesitz (sei es online oder im echten Leben). Wie auch das von dir genannte Niner MCR.
Den Niner Rahmen gab es letztes Jahr super günstig bei RCZ (500 EUR). Ich war mehrfach kurz davor zuzuschlagen.
 
Zurück