Neues Trekkingrad

Registriert
13. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Trekkingrad für Einsteiger für Damen.
Leider bin ich noch nicht so richtig fündig geworden bzw. überschreiten meine Treffer die Schmerzgrenze von maximal 800€. Alles im Bereich 500-700 wäre mir viel lieber. Ich benötige etwas mit Kettenschaltung, da vor der Haustür ein großer Berg ist. Zudem bin ich der Meinung dass die kleinen billigen Stahlfedergabeln unnötig sind und daher auch etwas mit Starrgabel sinnvoll wäre. Desweiteren hätte ich gern eine Scheibenbremse, der Berg will schließlich auch heruntergefahren werden :P

Am besten gefällt mir das TCS 7.0 Disc von Radon, jedoch hat dieses ne Luftfedergabel. Gibt es ein Fahrrad mit ungefähr dieser Ausstattung aber mit Starrgabel um den Preis zu drücken?

Viele Grüße
 
Oh, sorry, da war ich wohl etwas zu voreilig!
In Deiner Preisklasse gibt es bei Pepper allerdings noch einige andere Räder die passen müssten, bis auf die Scheibenbremsen: Die werden da nicht angeboten! Ich finde, die sind auch nicht unbedingt nötig, die heutigen V-Brakes gehen schon recht gut, brauchen weniger Wartung und wiegen nur einen Bruchteil der Scheibenbremsen. Es kann auch sein, dass in diesen Preisregionen die Scheibenbremsen nur von zweifelhafter Qualität sind, ebenso wie Federgabeln!
 
Specialized Source. Gibt es in etlichen Varianten, mit/ohne Licht, Naben- oder Kettenschaltung usw. Haben letztes Jahr 2 davon gekauft, ein Sport und ein Comp. Hatte was schönes mit guter Beleuchtung, Schutzblechen und ohne Federgabel gesucht. M.E. haben die Teile die schönsten Schutzbleche. Nicht so hässliches, drangeschustertes Kunststoffzeug oder die schöneren, aber schlabbrigen Curana.

Im Gegensatz zu anderen Treckingrädern ist der Rahmen auch stabil. Bei einigen, zb Diamant, hat sich der Rahmen seitlich verbogen, wenn man im Stand mit angezogener Vorderbremse mal etwas Druck aufs vordere Pedal gibt. Hatte mich gewundert, weil bei der Probefahrt manchmal die Kette am Umwerfer geschliffen hat, aber im Stand immer genug Luft war.
 
das wird garnicht so einfach.

wenn scheibenbremsen an kompletträdern dran sind, dann sind das meist die besseren modelle mit allem schnickschnack, dh mit federgabel, gefederter sattelstütze, verstellbarem vorbau und und und. das ganze wiegt dann gerne 16-17 (echte) kg.
Hier kann man die federgabel ersetzen lassen. Das kostet sicherlich 100-150€ aufpreis

Trekkingräder mit Starrgabel sind dagegen meist auf leicht getrimmt. Ohne dem oben erwähnten schwerem zeug, aber auch ohne scheibenbremse. Diese räder wiegen dann idr um die 14 (echte) kg. Hier ist ein Nachrüsten mit scheibenbremse oft garnicht möglich oder wenn dann nur mit recht deftigem aufpreis.

Eine Alternative könnte ein Rad mit hydraulischer Felgenbremse sein. Problemloser im Alltagsbetrieb als die scheibe, genausogut dosierbar und mit roten belägen im trockenen fast die gleiche bremspower. Bremsbelagwechsel ein kinderspiel. Kein Quietschen, Klingeln, ..

Aber das Wichtigste:
Fahr Probe!
 
Zurück