Neues YT Enduro - Rahmengröße problematisch...

Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
24
Moin MTB'ler,
möchte mir in nächster Zeit ein neues Enduro/Trail Bike kaufen und bin auf das YT Capra Comp 2 gestoßen, nachdem das Canyon Strive AL 8.0 R leider für dieses Jahr komplett ausverkauft ist :/
Ich bin allerdings noch nie wirklich ein Enduro Bike gefahren und weiß daher auch nicht ob das Rad lieber etwas größer oder etwas kleiner sein soll. Bei dem YT Capra Comp 2 wird ab 1.84m Größe das L empfohlen und ich bin natürlich genau 1.84 :rolleyes:
Leider gibt es YT Bikes ja nur über's Internet, und sich eins (in M oder L) zu kaufen und es testen kann man ja auch nicht (bei dem Canyon hätte ich noch eine 200km Autofahrt in kauf genommen um das Rad vor dem Kauf test zu fahren, nur gibt es solch einen Standort wie den bei Canyon in Koblenz bei YT soweit ich weiß ja nicht in DE).
Was ich mir auch überlegt habe ist den Vorbau zu tauschen, also wenn M mir etwas zu klein ist einen ~2cm längeren Vorbei zu montieren oder wenn L zu groß ist einen etwas kürzeren (der vormontierte ist 50mm lang). Wäre das sinnvoll (und wenn ja lieber längeren Rahmen und kürzeren Vorbau oder anders rum?).
Am betsen wäre es natürlich wenn ich durch eine längere Probefahrt in Erfahrung bringen könnte ob ich lieber mit einem etwas größeren/kleineren Enduro fahre. Nur ich wüsste absolut nicht wo man (im Ruhrgebiet) eine Enduro ausleihen könnte. In ein Radgeschäft zu gehen und Interesse an einem Rad zu heucheln nur um es Probe zu fahren damit man dann vlt weiß welche Radgröße man im Internet bestellen soll kann es ja irgendwie auch nicht sein :D
Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Möchte nur nicht viel Geld ausgeben und mich hinterher ärgern eine falsche Entscheidung bei der Rahmengröße getroffen zu haben. Ich tendiere ja zu M da ein kürzerer Rahmen wohl unruhiger aber dafür auch "handlicher" in der Luft ist, nur leider fliegt man ja nicht nur mit dem Rad:D

Gruß
Kevin
 
Moin!
Ich habe ein recht ähnliches problem und mir übrigens auch vorgenommen mir dieses jahr das capra comp 2 zu holen.
Ich bin 180cm und habe ne Schrittlänge von 82cm.
Allerdings habe ich ne Armspannweite von 1,94 cm ... normallerweise ist die Armspannweite etwa so viel cm wie man groß ist ... deswegen wurde mir von nemhHändler mal empfohlen auf jeden fall grundsätzlich L-Rahmen zu kaufen, da ich durch die offensichtlich längeren arme ein längeres oberrohr brauche. Die Sattelhohe ist durch die einstellbarkeit sowieso eher zweitrangig meinte er.
Also solltest du bei dir vielleicht auch die Spannweite messen.
Ich hoffe das ist alles so korrekt was ich dazu sagen konnte ... vielleicht können sich andere user ja noch dazu äußern ...
LG Störte
 
Leider gibt es YT Bikes ja nur über's Internet, und sich eins (in M oder L) zu kaufen und es testen kann man ja auch nicht (bei dem Canyon hätte ich noch eine 200km Autofahrt in kauf genommen um das Rad vor dem Kauf test zu fahren, nur gibt es solch einen Standort wie den bei Canyon in Koblenz bei YT soweit ich weiß ja nicht in DE).

Wer sagt das? Ruf mal bei den Jungs an und dann kannst du bestimmt in Forchheim vorbeifahren und zumindest mal Probesitzen (sofern die Bikes schon Verfügbar sind)
 
Hallo Kevin,

ich bin 1,78m mit 82cm Schrittlänge und fahre ein NP Mega 2012 in M, dass bis auf kleinere Unterschiede etwa die Geometrie des Capras besitzt, verglichen ebenfalls mit Größe M. Ich fahre einen 60mm Vorbau und sitze dennoch recht kompakt. Von daher würde ich bei deiner Größe bedenkenlos zur L greifen und dann einen etwas kürzeren Vorbau (~40mm) montieren. Bei nem Enduro sollte man schon etwas kompakter sitzen, aber das gibt meist schon die Geometrie des Bikes her, von daher würde ich nicht noch extra eine kleinere Rahmengröße kaufen. Im Zweifel empfiehlt sich natürlich immer eine Probefahrt, es muss ja nicht das Capra sein, sondern ein Bike mit ähnlicher Geometrie reicht dazu.

Grüße
Lars
 
Auf den ersten Blick definitiv L. Auf den zweiten: mess mal deine Schrittlänge und schau dir mal Oberrohrlänge, Sitzrohrlänge und Überstandshöhe an und vergleiche mal am besten mit deinem jetzigen Bike, damit du eine Idee von der "neuen" Geometrie hast.

Ich hab zwar kein Capra aber ein Banshee Rune mit 1,79, und war da schon zwischen M und L.
 
Was ist denn mit der Armspannweite?
Wie gesagt ... ich hab 194 cm ... und normal ist wohl Spannweite gleich Körpergröße ...
das man in meinem fall dann doch eher nen längeres oberrohr braucht klingt für mich einleuchtend ...
kennt iwer anders noch seine spannweite?
 
Is von mir aus fast vier Stunden Fahrt entfernt!:(

Da würd ich lieber 4 Stunden Fahrt (oder auch 8) in Kauf nehmen, ein Bike besitzen was dann passt, anstatt das falsche zu kaufen und sich dann nachher hier auszuheulen..... Und jeder wird Dir dann sagen, wir haben es Dir ja gesagt :ka:
Du kannst die Geodaten vergleichen wie Du willst, ein Probesitzen oder fahren ist durch nichts zu ersetzen ;):daumen:
 
Ja ... eigentlich haste schon recht!
Trotzdem müssen wa dann bestimmt noch bis Mai warten!
Auf der seite steht das die ab Mai erhältlich sind.
sollte mich wundern wenn man die vorher probefahren -sitzen könnte! :(
 
Wieso hat YT eigentlich keinen eigenen Thread im Herstellerforum?
Von vielen Marken dort hab uch noch nie gehört ... aber YT ist mittlerweile scjon recht bekannt ...
kann man sowas vielleicht irgendwo anregen?
 
Woher kommst aus dem Ruhrgebiet? Ich kenne hier einen Laden, da kannst du ein Enduro für einen Tag mieten...
 
Komme nich ausm pott ...
wohne in der nähe von Bielefeld in ostwstfalen.
aber nen paar kilometer würde ich wohl auf mich nehmen!
Wo kann man denn enduros mieten?
 
Hey,
ganz schön was los hier :daumen: Vielen Dank schon mal an alle!

Also, habe eben mal gemessen und folgende Werte rausbekommen: Körpergröße: 183-184cm; Armspannweite: 194-195cm und die Schrittlänge beträgt in etwa 87-88cm.
Hört sich nach dem was Stoertebiker in der ersten Antwort und Shurikn sagt so an als würde L eher passt (aber es ist ja auch so das der eine sein Rad lieber etwas größer, der andere dagegen lieber etwas kleiner fährt, von daher kann man sich ja eigentlich sowieso nicht nur an Vorgaben mit welcher Größe was gefahren werden soll halten...)

P3 Killa schrieb:
Ein Probesitzen bei YT in Forchheim ist immer möglich.
DerC schrieb:
Da würd ich lieber 4 Stunden Fahrt (oder auch 8) in Kauf nehmen, ein Bike besitzen was dann passt, anstatt das falsche zu kaufen
Von mir sind es auch etwa 4 Stunden fahrt (eine Strecke), die ich ja noch in Kauf nehmen würde. Nur ~90€ Sprit verfahren und einen ganzen Tag unterwegs sein nur um sich auf das Rad setzen zu können? Ich saß vor ein paar Monaten schon mal auf einem Cube Stereo 160 im Laden und konnte überhaupt nicht sagen ob das auch die richtige Größe ist wenn ich mit dem Rad durch den Wald heiße... und da kann ich noch so lange drauf sitzen. Bei mir ist es ja auch leider so das ich noch nie ein Enduro gefahren bin..

Ich werde also versuchen eine etwas ausgiebige Probefahrt zu machen (vermutlich mit dem Cube Stereo, da das meiner Erfahrung nach recht weit verbreitet im Einzelhandel ist und wie ihr sagt ja eine ähnliche Geo hat).
Es hört sich allerdings schon so an als ob L + evtl. ein kürzerer Vorbei (zB Reverse Base mit 40mm Länge o.Ä.) schon passen sollte...

Eine ganz wichtige Frage habe ich noch:
Wie sieht es mit dem 14 tägigen Rückgaberecht bei Komplettbikes aus. Kann man das Rad nach dem Eintreffen "fahrfertig" machen, sich dann drauf setzen und wenn es absolut nicht passt wieder zurück schicken (nicht fahren, nur drauf setzen) Bei zB Grafikkarten weiß ich, dass man diese nach dem Eintreffen umfangreich testen & notfalls zurück schicken kann, nur bei den Komplettbikes sind ja noch einige Teile die zusammengebaut bzw. montiert werden müssen, also Pedalen dran, Lenker gerade (und sonst noch was?).
Würde mich sehr beruhigen wenn das kein Problem wäre, auch wenn's natürlich ärgerlich wär...

Sven-X1 schrieb:
Komme aus Hattingen, Oberhausen ist also überhaupt kein Problem wenn die mir helfen können meine Radgröße zu finden. Verleihen die dort die Räder richtig gegen Geld oder sind das auch nur Probefahrten damit die Kunden die Räder kaufen..?
Wenn sonst noch wer einen Laden kennt bei dem man Enduro's ausleihen kann, immer her damit! :)

Gruß
Kevin
 
Mir gehts auch so das es mein erstes enduro wird und ich keinerlei erfahrung in dem bereich habe.
ich werde deshalb mal im april nach warstein und winterberg fahren und mir da die enduros (oder auch mal nen downhiller) ausleihen um nen Gefühl dafür zu bekommen welche Größe mir beim fahren am besten passt.
Klar is das nich ganz billig ... aber was solls ... wenn ich nen billiges hobby wollte hab ich mich offenbar falsch entschieden!
 
Ich habe letztens noch mit den leuten in Oberhausen gesprochen. Kostet glaube ich 25€ am Tag, 50€ Wochenende, dann holst das Bike ab und bringst es zum vereinbarten Termin wieder zurück. Wo du dann fährst ist egal...... Glaube die haben insgesamt 3 Bikes da, eines was ich oben gezeigt habe. Aber rufe dort am besten erst mal an - ist ein paar Wochen her, als ich dort war.

Gruß Sven
 
Eine ganz wichtige Frage habe ich noch:
Wie sieht es mit dem 14 tägigen Rückgaberecht bei Komplettbikes aus. Kann man das Rad nach dem Eintreffen "fahrfertig" machen, sich dann drauf setzen und wenn es absolut nicht passt wieder zurück schicken (nicht fahren, nur drauf setzen)

ein Freund von mir bestellte damals ein YT in Größe S. Wir haben das Teil aufgebaut und nachdem ein Probesitzen im Wohnzimmer die Entscheidung wegen der Größe nicht leichter machte, haben wir ein paar Runden auf einem Parkplatz gedreht. Nachdem sich herausgestellt hat, dass es zu klein ist, haben wir es wieder demontiert in den Karton gepackt und die Größe M bestellt. Der einzige Nerv war das Paket zur Post zu bringen ;), aber soweit ich mich erinnern kann, hat mein Kumpel nur 1 mal zusätzlich die Liefergebühren zahlen müssen. Das bisschen Dreck an den Reifen kann man schließlich kurz mit einem Schwamm entfernen.
 
Hast du ne Idee wie groß dein Freund ist? Ich hoffe bei meinen 165cm sollte das ne klare Kiste sein mit Größe S, oder?

ich schließe mich bondibeach an ;) aber wie gesagt, falls es wirklich die falsche größe ist (was ich mir bei 165 nicht vorstellen kann) dann einfach zurückschicken und ne andere größe bestellen. et voila ;)
 
Zurück