Neues YT Jeffsy 2024 im ersten Test: Der perfekte Allrounder?

Hm ich finde das Gewicht schon auch etwas zu hoch.. ..
Mein Tyee CF (M) hat 2022 5k€ gekostet und wiegt inkl. Pedale, 185mm Dropper, Ultimate Fahrwerk, Carbon Kurbel, X01, 2,4-DD hinten und 2,5 EXO+ vorne gerade mal 15kg.......Fairerweise muss man anfügen: es hat keinen Kofferraum im Rahmen
Ansonsten ein schickes Bike von YT!

Ich habe auch noch ein 2016er Strive im Keller das inkl. Pedale 13,5kg wiegt... den Unterschied beim treten und v.a. tragen zum Tyee merke ich deutlich

Aber wie manche Vorredner schon sagten: Rollwiderstand der Reifen und v.a. Sitzwinkel hat auch einen großen Einfluss. Da sind meine beiden Fullys aber beide recht gut gemacht.
 
Ist da wirklich der alte AXS Controller verbaut anstatt dem POD der zur Transmission gehört? (Zumindest im Video)

Edit: okay auch auf YTs Website so. Scheint zu stimmen.
 
An die Gewichtsheuler:
Meine Meinung:
Dann geht weiter, und kauft euch n Last oder sonst ne edle Bude, leichter Ist,
Aber jammert dann nicht wegs dem Preis.

JA MTBs waren früher leichter. Hatten aber 26, keine Vario usw.... und da ist mit dem 11kg Rad auch keiner auf die Idee gekommen 3m Gaps zu springen.
 
Einerseits wurde es höchste Zeit für ein Update, andererseits finde ich die Änderungen sinnvoll.
Ist nicht meins aber weiterhin sicher ein guter Allrounder, der alles gut kann ohne einen Schwerpinbkt zu setzen. Könnte man natürlich auch negativ sehen, aber die vorher schon im Jeffsy ihr Ding gefunden hatten kriegen jetzt eine meiner Meinung nach eine sorgfältig verbesserte Version.
 
An die Gewichtsheuler:
Meine Meinung:
Dann geht weiter, und kauft euch n Last oder sonst ne edle Bude, leichter Ist,
Aber jammert dann nicht wegs dem Preis.

JA MTBs waren früher leichter. Hatten aber 26, keine Vario usw.... und da ist mit dem 11kg Rad auch keiner auf die Idee gekommen 3m Gaps zu springen.
Gebe ich dir uneingeschränkt recht. Trotzdem vergleiche ich hier YT mit anderen Versendern wie meinem Propain, welches ebenfalls locker 3m Gaps springen kann, aber eben das Ganze eben leichter und mit mehr Federweg 😜
Für einen Allrounder, mit dem ich auch 20000hm Alpencross machen will, ist es mir einfach zu schwer bei dem gebotenem Federweg
 
Ob das Gewicht einen wirklich ausbremst muss wahrscheinlich jeder selbst testen oder mit seinem Gewissen ausmachen. Was ich mich allerdings Frage ist warum das so schwer ist, wo lag der vorgänger?
Ich hab das 27ger jeffsy mit coil und leichter Feder bin ich da inkl Pedalen und Schutzblech bei ca 14,5kg und stabil ist der Rahmen auch. Ob es ab Staufach liegt?
 
Es gibt leichtere und schwerere, so what ? Das PL ist immer noch ok und unfahrbar schwer ist es nun auch nicht. Letzten Endes sollte das Paket stimmen und zu den persönlichen Vorlieben passen :ka:
 
Gebe ich dir uneingeschränkt recht. Trotzdem vergleiche ich hier YT mit anderen Versendern wie meinem Propain, welches ebenfalls locker 3m Gaps springen kann, aber eben das Ganze eben leichter und mit mehr Federweg 😜
Für einen Allrounder, mit dem ich auch 20000hm Alpencross machen will, ist es mir einfach zu schwer bei dem gebotenem Federweg
Sind wir mal ehrlich - Gewichtstechnisch ist die neue Eagle einfach für die Tonne. Geht man da auf auf ne alte xx1 oder mix aus xx1/ xtr kann man da einiges holen. Und dann kann ich mir vorstellen dass so Sachen wie Cockpit und Sattelstütze auch. Er sonderlich leicht ist. Aber anders gedacht - was erwartet man? Hier bekommt man halt n Rad für 5500€ (ja das ist auch viel Geld ) mit:
-RS Ultimate Fahrwerk
  • Sram GX Axs Transmission
  • Carbon Rahmen
  • Code Bremse.

Das is leicht ? Da steht da gleich ne 5 stellige Summe.
 
Wieso macht ihr Alpencross wenns euch jetzt schon zuviel ist?
Verstehe deine Frage nicht....:confused::ka:....
Wenn das Teil als Allrounder beschrieben wird, dann trifft das meine "persönlichen" Erwartungen einfach nicht.....Ein Allrounder hat nach meinem Verständnis max. 14kg inkl. Pedale bei 140-150mm Federweg.....Aber wie gesagt, ist meine ganz eigene Meinung8-)....Aber da es von anderen Versendern bei vergleichbaren Preisen passende Alternativen gibt, ist die Welt für mich in Ordnung:troll:
 
Verstehe deine Frage nicht....:confused::ka:....
Wenn das Teil als Allrounder beschrieben wird, dann trifft das meine "persönlichen" Erwartungen einfach nicht.....Ein Allrounder hat nach meinem Verständnis max. 14kg inkl. Pedale bei 140-150mm Federweg.....Aber wie gesagt, ist meine ganz eigene Meinung8-)....Aber da es von anderen Versendern bei vergleichbaren Preisen passende Alternativen gibt, ist die Welt für mich in Ordnung:troll:
Als mal im Ernst. Ich würde wetten, dass du so Sachen wie:
  • beschissene Geo
  • wippender Hinterbau (allgemein schlecht eingestelltes Fahrwerk)
  • Falsche Reifen (inkl Luftdruck)

Mehr spüren wirst (im negativen Sinn) als die +1kg von deinen maximalen Wunsch Gewicht.
Und nachdem die Transmission durch die Bank durch schwerer ist wie jeder andere Antrieb, ist es auch nicht verwunderlich dass die Kisten damit so schwer sind. Die GX Kurbel wird im Vergleich zu ner Xx1 Eagle schon gut viel schwerer sein - aber das ist hallt n Gewicht, dass spürst an der Waage oder beim tragen. Aber definitiv nicht beim fahren.
Ich spüre es auf dem Trail auch nicht, ob meine Wasserflasche voll oder leer is
 
An die Gewichtsheuler:
Meine Meinung:
Dann geht weiter, und kauft euch n Last oder sonst ne edle Bude, leichter Ist,
Aber jammert dann nicht wegs dem Preis.

JA MTBs waren früher leichter. Hatten aber 26, keine Vario usw.... und da ist mit dem 11kg Rad auch keiner auf die Idee gekommen 3m Gaps zu springen.
Mein Jeffsy hatte 29er, Vario, halbwegs vernünftige Schlappen, wurde umgebaut auf DPX2 und hatte trotzdem nur 13kg inkl. Pedale. War zu der Zeit mein Touren- und Bikeparkbike und ich hatte wenig Probleme mit der Haltbarkeit. Und es war nicht das Topmodell.
 
Als mal im Ernst. Ich würde wetten, dass du so Sachen wie:
  • beschissene Geo
  • wippender Hinterbau (allgemein schlecht eingestelltes Fahrwerk)
  • Falsche Reifen (inkl Luftdruck)

Mehr spüren wirst (im negativen Sinn) als die +1kg von deinen maximalen Wunsch Gewicht.
Und nachdem die Transmission durch die Bank durch schwerer ist wie jeder andere Antrieb, ist es auch nicht verwunderlich dass die Kisten damit so schwer sind. Die GX Kurbel wird im Vergleich zu ner Xx1 Eagle schon gut viel schwerer sein - aber das ist hallt n Gewicht, dass spürst an der Waage oder beim tragen. Aber definitiv nicht beim fahren.
Ich spüre es auf dem Trail auch nicht, ob meine Wasserflasche voll oder leer is
Völlig korrekt...daher habe ich bisher als Biobiker bei der Auswahl der Bikes die uphill Performance immer auch etwas der downhill Performance vorangestellt! Wer sein Bike mal auf über 3000m Höhe wuchtet weiß wovon ich spreche;)
Und daher muss sich in meiner kleinen Welt das YT eben auch an anderen messen lassen....
 
Ich hoffe ja wirklich inständig, dass YT Dich fürstlich bezahlt, für den Schwachsinn den Du hier meinst, verzapfen zu müssen :oops:. Biken, die einzige Bergaufsportart, bei der das Gewicht der Ausrüstung keine Rolle spielt. Yep, so wird es sein! Wie geil! Da sollten sich Skitourengeher, Trailrunner, Kletterer etc. mal ein Beispiel dran nehmen ....🤣

Aber zum Bike: Das ist einfach - in meinen Augen - deutlich zu schwer (für den angegebenen Einsatzbereich und den aufgerufenen Preis)! No way! Als Einsteigerbike (in Alu) für 2.500€, da sind 16kg wohl ok - aber für 5.500€ und in Carbon?!
Na ja, zum Bike kommt der Bierbauch des Fahrers eben noch obendrauf und das, was am Bierbauch dranhängt auch noch: Systemgewicht. Da machen dann die 2kg vielleicht irgendwas zwischen 2 und 3 Prozent aus. Wenn Du keine Rennen fährst und keine Beschleunigungsorgien bergauf veranstaltest, hat das Bike-Gewicht einfach nicht den riesen Effekt. Ist beim Tragen zwar anders (Alpen-Cross), aber ansonsten ist es halt so. Rollwiderstand ist spürbarer.

Ansonsten finde ich das Bike wirklich gelungen. P/L ist wirklich gut, Geo passt, endlich wieder BSA (Edit: leider nur bei den Alu-Modellen) und Stauraum im Unterrohr. Schade nur, dass es den nicht bei den Alu-Modellen gibt.

Und das Wichtigste: Endlich mal keine alberne Werbekampagne mit irgendwelchen Hollywoodstars. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Als mal im Ernst.
  • beschissene Top Geo
  • wippender perfekter Hinterbau (allgemein schlecht top eingestelltes Fahrwerk)
  • Falsche optimale Reifen (inkl Luftdruck)
+1kg weniger
Kann man doch auch erwarten, oder?
Wer sagt denn, dass alle leichten Bikes bei deinen Punkten failen?

Es werden einfach sehr viele Bikes mit Gewichten ausgeliefert, die entweder schlampig sind oder vom Fahrer Enduro-Skills einfordern, damit das hohe Gewicht auch einen Sinn ergibt.

Wenn du damit zufrieden bist, ist schön für dich. Muss aber nicht für jeden gelten.
 
Ich würd mir seitens der Redaktion mal endlich eine Artikelserie rund um das Thema "Bikegewicht" wünschen...
Das Thema ist ja schon eine Art "Mythos" in der Bikecommunity und -branche. Und führt seit jeher zu (teils fanatischen ;)) und ausgiebigen Diskussionen.

Da könnte man einige der gängigen Mythen mal versuchen auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Aus theoretischer Sicht der Fahrdynamik und natürlich in der Praxis.

Wäre natürlich nicht ganz trivial und sehr aufwendig so ein Artikel, aber ich fände es super interessant.
 
Ich würd mir seitens der Redaktion mal endlich eine Artikelserie rund um das Thema "Bikegewicht" wünschen...
Das Thema ist ja schon eine Art "Mythos" in der Bikecommunity und -branche. Und führt seit jeher zu (teils fanatischen ;)) und ausgiebigen Diskussionen.

Da könnte man einige der gängigen Mythen mal versuchen auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Aus theoretischer Sicht der Fahrdynamik und natürlich in der Praxis.

Wäre natürlich nicht ganz trivial und sehr aufwendig so ein Artikel, aber ich fände es super interessant.
Schwierig, da jeder die Bikes anders nutzt.....Ich trage, schiebe und trete viel im Steilen bergauf, daher merke ich schon ob das Teil 1kg-2kg mehr hat oder eben nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer das alte hat muss nicht unbedingt nachrüsten. Fand das MK2 bereits ziemlich gut in allen Disziplinen, das muss das neue erstmal besser können. Gewicht spielt hier absolut eine Rolle.

Das Core 3 dürfte gerne das Elite Fahrwerk haben, sonst ist der Deal halt gar nicht so gut.
 
Ich würd mir seitens der Redaktion mal endlich eine Artikelserie rund um das Thema "Bikegewicht" wünschen...
Das Thema ist ja schon eine Art "Mythos" in der Bikecommunity und -branche. Und führt seit jeher zu (teils fanatischen ;)) und ausgiebigen Diskussionen.

Da könnte man einige der gängigen Mythen mal versuchen auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Aus theoretischer Sicht der Fahrdynamik und natürlich in der Praxis.

Wäre natürlich nicht ganz trivial und sehr aufwendig so ein Artikel, aber ich fände es super interessant.
Du willst das Forum wirklich brennen sehen, oder?!
 
Ich würd mir seitens der Redaktion mal endlich eine Artikelserie rund um das Thema "Bikegewicht" wünschen...
Das Thema ist ja schon eine Art "Mythos" in der Bikecommunity und -branche. Und führt seit jeher zu (teils fanatischen ;)) und ausgiebigen Diskussionen.

Da könnte man einige der gängigen Mythen mal versuchen auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Aus theoretischer Sicht der Fahrdynamik und natürlich in der Praxis.

Wäre natürlich nicht ganz trivial und sehr aufwendig so ein Artikel, aber ich fände es super interessant.
Denke dass Worldcup-Teams im Rennradzirkus sowas ausgiebig gemacht haben. Da wird ja jedes Watt "umgedreht". Da werden 100g eingespart. Aber die betreiben den Aufwand nur, weil es alles Spinner sind und Marketing ist.
 
Zurück