Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Ich weiß noch genau, als ich mir damals mal diverse Räder zwecks Kaufentscheidung angeguckt hatte. Da war ich in einem Laden wo mir der Verkäufer ein Bergamont mit einer RS 30 Gold TK Federgabel gezeigt hatte. Der Typ war "Verkäufer" durch und durch, hat man sofort gemerkt. Mir war eine gute Federgabel sehr wichtig, also frage ich den Typ, wo er die 30 TK Gold denn im Vergleich zur Reba ansiedeln würde.

Antwort: Die sind eigentlich gleichwertig, so eine 30 TK Gold kostet schließlich auch schon 400 Euro! Und da wundert sich dann so manch einer, warum man beim Versender bestellt. Wenigstens wird man da nicht verarscht.
 
Es geht auch nur darum, daß man Artikeln im Laden stehen hat, die sich auch gut verkaufen lassen, Federgabelöl gehört nun mal nicht dazu.

Beim Gabelöl gebe ich dir vollkommen recht, bei uns wird Gabelservice halt angeboten, also ist das Zeug auch da. Sonst sähe ich da auch keinen Bedarf :)

Klar kann man Werkzeuge verkaufen, nur würde ich keinen Parktool Pedalschlüssel für 35 € anbieten. Ein normal sterblicher Radfahrer würde sich so was nie zulegen ...
Wetten, daß jemand danach in den Laden kommt und nach dem Parktool Pedalschlüssel fragt ? :D

Es ist wohl das schwere Los jedes Ladenbesitzers. Man weiss nie so genau, was sich gut verkaufen lässt und was nicht...
...Sache nicht vorrätig haben. Denn wenn sie das Zeug haben, bedeutet längst nicht, daß ich als Kunde vorbei komme, um es zu kaufen. Das Risiko liegt eindeutig beim Ladeninhaber
....

Bin ich voll bei dir :daumen:
 
Klar kann man Werkzeuge verkaufen, nur würde ich keinen Parktool Pedalschlüssel für 35 € anbieten. Ein normal sterblicher Radfahrer würde sich so was nie zulegen und ein Radfreak bestellt es im Internet. Stattdessen biete man eine günstige Alu-Variante für 7 € (die nach 10x Nutzung durch festsitzende Pedale kaputt gehen, aber sooo oft werden sie nicht benutzt).

Wetten, daß jemand danach in den Laden kommt und nach dem Parktool Pedalschlüssel fragt ? :D

Wetten dass viele nach so ner Nummer nie wieder kommen würden? Billigen Mist andrehen und dann drauf hoffen dass die Leute wiederkommen? Interessante Geschäftsidee.
 
Es geht auch nur darum, daß man Artikeln im Laden stehen hat, die sich auch gut verkaufen lassen, Federgabelöl gehört nun mal nicht dazu.
Beim Gabelöl gebe ich dir vollkommen recht, bei uns wird Gabelservice halt angeboten, also ist das Zeug auch da. Sonst sähe ich da auch keinen Bedarf :)

Wenn ich in ein "RockShox-Servicecenter" gehe, kann man doch wohl auch erwarten, dass die da Gabelöl haben, oder sehe ich das falsch? o_O
 
Wetten dass viele nach so ner Nummer nie wieder kommen würden? Billigen Mist andrehen und dann drauf hoffen dass die Leute wiederkommen? Interessante Geschäftsidee.

Wichtig ist wofür und wie oft man ein Werkzeug nutzt ! Wie oft ziehen die normalen Kunden ihre Pedale schon fest ?
Dem 0815-Kunde nur etwas teueres und vor allem überdimensionertes zu verkaufen, was er nicht braucht ... Ist das eine gute(anständige) Geschäftsidee ???

Wenn ich in ein "RockShox-Servicecenter" gehe, kann man doch wohl auch erwarten, dass die da Gabelöl haben, oder sehe ich das falsch? o_O
Hihi, der Name sagt doch schon aus --> Servicecenter :). Hier wird nur Geld mit dem Service verdient. Meinst du, es kommen so oft Kunden in so einem Laden und fragen nach Federgabelöl ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi, der Name sagt doch Servicecenter, hier wird nur Geld mit dem service verdient. Meinst du, es kommen so oft Kunden in so einem Laden und fragt nach Federgabelöl ?

Bei einem ServiceCenter - so könnte ich mir vorstellen - kommen zumindest mehr Leute auf die scheinbar blöde Idee, wie ich danach zu fragen, als beim Kleindealer ums Eck.

gehst du auch öfters ins Restaurant und fragst nach einer Flasche Speiseöl?

Nein, mir schmecken die Nudeln und nicht das Öl.
 
gehst du auch öfters ins Restaurant und fragst nach einer Flasche Speiseöl?
Das nicht...!

Aber wenn ich nen Gastronomiebetrieb habe mit angeschlossenem Weinkeller oder Brennerei, nehm ich gern mal das eine oder andere Stöffchen mit, dass ich am Tisch bereits probieren durfte..!

Denn: Dein Vergleich hinkt! Im Restaurant gibts nur Service! Im Supermarkt nur Verkauf. Ne Radlbude macht beides!
 
Wichtig ist wofür und wie oft man ein Werkzeug nutzt ! Wie oft ziehen die normalen Kunden ihre Pedale schon fest ?
Dem 0815-Kunde nur etwas teueres und vor allem überdimensionertes zu verkaufen, was er nicht braucht ... Ist das eine gute(anständige) Geschäftsidee ???
Ich meinte damit dass es nicht der billigste Schrott sein muss und auch nicht unbedingt Parktool Werkzeug. Irgendwas dazwischen, sowas wie den Preis Leistungssieger eben.
Oder dem Kunden fürn 5er die Pedale eben festziehen. Dürfte der Kundenbindung weitaus mehr dienen. Aber wenn schon mit 0815 Kunde argumentiert wird lassen wir es besser gut sein
 
Das nicht...!

Aber wenn ich nen Gastronomiebetrieb habe mit angeschlossenem Weinkeller oder Brennerei, nehm ich gern mal das eine oder andere Stöffchen mit, dass ich am Tisch bereits probieren durfte..!

Denn: Dein Vergleich hinkt! Im Restaurant gibts nur Service! Im Supermarkt nur Verkauf. Ne Radlbude macht beides!
Was ich damit sagen wollte: In der Regel kauft man sowas nicht dort. Ich zumindest nicht. Im Ausnahmefall schon, genau wie der Wein im Gasthaus.
Wenn's dort sowas gibt, wunderbar. Wenn nicht, dann nicht, und bestätigt mich nur in meiner Haltung.
Andersrum erwarte ich vom Gasthaus ja auch nicht, Waren zur Mitnahme anzubieten.
 
Wenn ich in ein "RockShox-Servicecenter" gehe, kann man doch wohl auch erwarten, dass die da Gabelöl haben, oder sehe ich das falsch? o_O
Schon richtig, in einem Rockshox Service Center hat sowas vorrätig zu sein. Ein Fahrradladen, der jedoch keinen Service durchführen kann, muss sowas m.M.n. auch nicht rumliegen haben.
Wie der Wayne das schon sagt
Was ich damit sagen wollte: In der Regel kauft man sowas nicht dort. Ich zumindest nicht. Im Ausnahmefall schon, genau wie der Wein im Gasthaus.
Wenn's dort sowas gibt, wunderbar. Wenn nicht, dann nicht, und bestätigt mich nur in meiner Haltung.
Andersrum erwarte ich vom Gasthaus ja auch nicht, Waren zur Mitnahme anzubieten.

Klar, Service-Center heißt, dort wird Service geboten, aber genauso kaufen ja viele Kunden Hydrauliköl für Scheibenbremsen. Nur weil der Mechaniker die auch entlüften kann, verweigert man den Kunden ja die Ware nicht.
 
Schon richtig, in einem Rockshox Service Center hat sowas vorrätig zu sein. Ein Fahrradladen, der jedoch keinen Service durchführen kann, muss sowas m.M.n. auch nicht rumliegen haben.
Wie der Wayne das schon sagt

Sorry, aber ich habe das Thema genau mit der Begründung angeschnitten, dass es ein ServiceCenter war, in dem mir kein Federgabelöl verkauft werden konnte. Ich war nicht in einem beliebigem Geschäft, sondern bin extra dahin gefahren und nicht irgendwo anders.

Was ich damit sagen wollte: In der Regel kauft man sowas nicht dort. Ich zumindest nicht. Im Ausnahmefall schon, genau wie der Wein im Gasthaus.

Wo kauft man denn sowas sonst? Jetzt komm mir ja nicht mit Internet! Und im Supermarkt gibt´s neben dem Olivenöl leider kein Federgabelöl. Es gibt echt speziellere Dinge im Bike-Bereich, als das. Wenn sich ein Händler schon darauf spezialisiert, sollte er meiner Meinung nach auch sowas zum Verkauf anbieten. Aber egal; die Diskussion findet keine neuen Argumente mehr und es scheint im Auge des Betrachters zu liegen, ob es nun zu erwarten wäre, oder nicht.

BTT: Hat jemand eine tolle Händler-Erfahrung, welche er mit uns teilen möchte? :D
 
Sorry, aber ich habe das Thema genau mit der Begründung angeschnitten, dass es ein ServiceCenter war, in dem mir kein Federgabelöl verkauft werden konnte. Ich war nicht in einem beliebigem Geschäft, sondern bin extra dahin gefahren und nicht irgendwo anders.

Wollte dir eigentlich nur unterschreiben, dass du mit deinem Anspruch recht hast :ka:
 
um mal zu thema zurückzukommen:

ist schon etwas länger her, da kamen breite lenker gerade in mode.
war grade in einem laden der viel für dirt und gravitybiker da hat und da kam ein kunde, um die 20 und fragte nach einem "800er" lenker. händler hatte 3 da, zeigte die und fragte ob er den wirklich einen so breiten lenker brauch, er sei ja nicht sehr gross und doch eher schmal gebaut, da könnte das nachteilig sein wegen der griffweite.

kunde: ne, ich säge den lenker eh ab.

händler: wie breit fährst du denn am liebsten, da habe ich evtl. was passendes da.

kunde: ne, ich nehme den hier. die sagen ja alle breite lenker sind viel besser, und 800 klingt gut, säge den dann links und rechts 5cm ab, dann passt er mir.




als er dann weg war fragte ich nur was das denn grade war, der händler nur: mh, solche kommen öfters. haben in irgendnem forum oder magazin gelesen daß das und das besser ist und wollen das dann auch.


ich habe mir dann auch gleich einen 800er lenker mitgenommen , den fahre ich heute noch. ungekürzt... :D
 
Zurück