Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Musste meinen Fully-Rahmen zum Fachhändler bringen, da am Hinterbau eine Schraube kopflos wurde und das Personal telefonisch nicht zu einer Zuordnung eines Ersatzteils fähig war.
Erster Kommentar eines Schraubers angesichts meines Rades: "Das ist aber nicht von uns."
Auf meine Antwort: "Doch ist es. Letztes Jahr im Mai hier gekauft."
kam der Abschuss: "Kann nicht sein, solche Rahmennummern haben wir nicht."
Dazu fiel mir erstmal nichts mehr ein.

WTF, wenn ich zu einen Fachhändler wegen einem Spezialersatzteil komme, ist es für mich unerheblich, wo ich den Rahmen gekauft habe. Ich will einfach nur eine Ersatzschraube haben, dass ich den Rahmen wieder fahren kann. Zumal von Reparatur/Tausch auf Garantie noch keine Rede war.

Ich hab das Rad für die Reparatur dort gelassen und nach einer Woche telefonisch versucht, den der Stand der Dinge zu erfahren. Antwort: Ersatzteil sei unterwegs. Ich dachte mir noch, dass es dann ja nicht mehr lange dauern kann, 2-3 Tage höchstens. Verschwiegen hat mir die Dame am Telefon aber, dass der Laden während der kompletten darauffolgenden Woche geschlossen bleibt. Hätte zwar nichts an der Wartezeit geändert, aber ich hätte mich drauf einstellen können. Erfahren hab ich davon erst, als ich nach einer weiteren Woche nochmal angerufen habe und die Ansage vom Band hörte.

----

Bei einem anderen Radladen angerufen, ob die mir ein BB30-Tretlager bestellen und einpressen können.
Antwort: "Bestellen ja, einpressen nein. Dafür hab ich kein Werkzeug."
Zugegeben, das ist ein kleiner Zweimannbetrieb, aber das geht doch auch locker mit dem Werkzeug für Steuersätze.


Ein paar Wochen später war ich mal vor Ort (liegt auf dem Arbeitsweg) wegen einer Bremsscheibe, da ich die lokalen Händler gerne unterstützen wollte. Während nettem Fachsimpeln über Kompatibilitäten erzählt mir der Chef (lt. Urkunde immerhin seit gut '94 Zweiradmechniker Meister und seit 14 Jahren selbstständig): "Ich wollte einem Kunden eine schöne Truvativkurbel statt seiner kaputten Deore verbauen, aber die hatte Spiel im Tretlager. Die Scheißdinger haben eine konische Achse."
 
Zuletzt bearbeitet:
... da ich die lokalen Händler gerne unterstützen wollte ...
Ich wollte auch mal ..., aber das ist mir auch schon seit längerem vergangen.

Genau so wie Du wohne ich in 127.0.0.1, aber arbeite auf dem RemoteHost 250km weiter weg. Von mir als Privatmensch wünschen Sich die lokalen Händler, daß ich vorbeikomme und mein Geld hier im Ort lasse, welches ich von weite weg hier her hole. Auf der anderen Seite bestellen sich genau diese Händler ihre Kassen und DV irgendwo am Popo der Welt, weil es ja hauptsächlich billig sein muß.
 
Genau so wie Du wohne ich in 127.0.0.1, aber arbeite auf dem RemoteHost 250km weiter weg. Von mir als Privatmensch wünschen Sich die lokalen Händler, daß ich vorbeikomme und mein Geld hier im Ort lasse, welches ich von weite weg hier her hole. Auf der anderen Seite bestellen sich genau diese Händler ihre Kassen und DV irgendwo am Popo der Welt, weil es ja hauptsächlich billig sein muß.

Nachdem ich es jetzt dreimal gelesen habe, stimme ich Dir zu. :daumen:
 
Ich wollte vor einem Jahr auch wieder mal einen lokalen Händler unterstützen. Brauchte damals eine Shimano-XT-Bremsscheibe. Der Händler nannte mir am Telefon einen Preis von 70 Euro und wollte auch nicht mit sich verhandeln lassen, obwohl ich schon öfter dort was gekauft habe, unter anderem ein Komplettrad. Habe dann doch online um 35 Euro bestellt. Selber schuld.
 
Meiner Fahrradhändler um die Ecke (zu dem gehe ich nie weil der KA bei MTB's hat) wollte der mir doch tatsächlich ein Reifen für 60€ andrehen....

Dann bin ich doch zum Stammhändler gefahren und habe beide für 60€ bekommen :D
 
Während nettem Fachsimpeln über Kompatibilitäten erzählt mir der Chef (lt. Urkunde immerhin seit gut '94 Zweiradmechniker Meister und seit 14 Jahren selbstständig): "Ich wollte einem Kunden eine schöne Truvativkurbel statt seiner kaputten Deore verbauen, aber die hatte Spiel im Tretlager. Die Scheißdinger haben eine konische Achse."

Hahaha, wie geil ist das denn ?
 
Es sollte echt ne Liste mit solchen Graupenhändlern geben. Am Ende bist auf Tour, brauchst dringend ein Ersatzteil, bist eh schon genervt und bist solchen Dummschwätzern ausgeliefert, weil du als erstes deren Schuppen anschiebst.
 
Ist aber eigentlich nur im Sportbereich etabliert. Ich kenne (und habe auch dort gearbeitet) zB. einen sehr kompetenten Händler im Bereich City-, Trekking- und E-Bikes, der das vermutlich auch nicht wüsste. Dafür kann er dir sämtliche Getriebenaben servicen und repariert dir auch deine Sachsonette. Komm mit der mal beim hippen Bikeshop um die Ecke an.
 
Ist schon ein paar Jahre her: Habe damals die vielzahn-Nuss fürs Innenlager verlegt und trotz stundenlangem Absuchen nicht gefunden. Mein Stammladen hatte damals keine mehr und ich brauchte das Teil dringend. Also zum nächsten Laden gefahren. Besitzer hatte diesen "Meister Eder"-Look und mir schwante bereits übles. "Ich bräuchte diese vielzahn-Nuss, diesen Abzieher für die Innenlagerschalen"....hmm ja, der Blick dieses Mannes sagte mir, dass er das noch nie gehört hatte. Ich zeigte ihm dann gleich neben mir, an einem der abzählbar unendlich vielen vorhandenen Räder in dem Laden, was ich meinte (Irgendeine Trekkingmühle). Er starrte dann etwa 5min auf diesen Spalt zwischen Innenlagergehäuse und Kurbel auf die Lagerschale und meinte dann trocken: "Sowas gibt es nur beim Hersteller".
Ohne weiter fortzufahren....Ich habs dann online gekauft und war 2 Tage später da.
Das war nun wirklich nichts exotisches. Man weiss hier echt nicht, ob man lachen oder weinen soll.
 
diesen "Meister Eder"-Look

Die Sorte Läden gibt es noch erstaunlich oft hier.
Wenn die Ladenbesitzer wenigstens freundlich wären, wäre es ja ok.
Aber viele von denen haben ja noch die Einstellung, dass man IHREN Laden auf Knien zu betreten hat.
Am Ende werden dann noch Mondpreise für Kleinstteile aufgerufen.

In einem Laden wollte ich mal nen Vorbaustopfen kaufen (klassischer Steckvorbau). Der wollte mir dann einen für fünf Euro aufdrehen, der zwar mit Gewalt reingegangen wäre, aber auf allen Seiten übergestanden hat. Als ich den nicht wollte, weil es einfach schei..e ausgesehen hat, ist der Typ auch noch grandig geworden. In dem Fall wäre doch die Funktion wichtiger als die Optik usw.
Als er dann für das Trekkingradl, das meine Freundin bei ihm gekauft hat, 25 Euro für einmal bzw. das erste mal Schaltung einstellen aufrufen wollte (mit 14 Tage Vorlaufzeit), hab ich den Laden endgültig abgehakt. (Damals konnte ich das noch nicht selbst)
 
Moin !

Bei einer Langstreckenfahrt über 600km mit dem RR brach nach gut 100km eine Speiche im HR eines Kollegen. Dort habe ich erstmal meine Notspeiche eingebaut und im nächsten (kleineren) Ort sind wir wegen der noch erheblichen Reststrecke zum nächsten Händler, um eine richtige Speiche einbauen zu lassen.
Als wir das Laufrad nach einiger Wartezeit wieder abholen, hatte der die Notspeiche nicht etwa ausgebaut, sondern rausgeschnitten und übergab das Laufrad mit dem Kommentar, er hätte zwar eine Speiche eingebaut, aber es sei nicht möglich, es zu zentrieren. Das läge daran, daß es falsch aufgebaut sei. Zug- und Druckspeichen wären vertauscht.

Gruß
Sam
 
Das verhalten vieler unserer Ortsansässigen Bikehändler spiegelt sich in eueren Berichten wieder, 75€ wollte einer erst vor kurzem für eine XT Bremsscheibe die für30€ im Netz zu haben ist.
280€ für die KS 950i,:confused: nach sechs Monaten war das Tretlager am neuem Bike kaputt, ob ich im Regen gefahren wäre wurde ich gefragt! Ein knacken wurde mit: Du musst nach jeder fahrt die Sattelstütze ausbauen und das Rad umdrehen, argumentiert!:eek:
Nach einem halbstündigen Vortrag eines Renommierten Händler (Ehemaliger Radprofi) warum denn seine Preise so wären und das wir das verstehen u nachvollziehen können, fühlten wir (Kumpels) uns herausgefordert,
Und das dieses eine seiner Bikes mit Garantie nirgends auch im netz nicht, zu einem besseren Preis zu haben währe… :blah: „Für 300€ weniger war es schnell zu finden“.
Wollte mich mal über ein upgrade meines geliebten Drössiger in Sachen neue Forke informieren und fragte ob es zu Fox den keine alternativen gäbe, da kam die antwort, wenn ich einen Ferrari wollte sollte ich ihn mir auch leisten können. ? das war gar nicht das Thema.:confused:

Will aber nicht nur Ablästern, der gleiche Händler hatte sich ein andermal wegen einem kleinem Ersatzteil, super viel Zeit für mich genommen obwohl der Laden proppen voll war.:love:
Ist wohl auch Tagesform abhängig das ganze.

PS. Keiner der Händler läst auch nur ein gutes Haar am anderen, woran es nur liegt?:aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück