Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

War bei mir genauso. Immer wenn ich stark reingetreten habe kam das Knacken bzw. wurde lauter. Bei leichten Tritt war so gut wie gar nichts zu hören.

Hatte erst auch gedacht die Kurbel / Pedale - aber seitdem ist Ruhe - zum Glück!
 
Endlich passt das mal

toleranz.gif

[...]

Geiles Bild. :D

So ein Knacken kann ja nun wirklich überall her kommen, da wüßte ich (falls ich Händler wäre) auch nicht, wie ich den Kunden auf die Schnelle zufrieden stellen wollte. Bei mir hat schon geknackt: Kettenblattschrauben, Kurbelaufnahme, Tretlager, Pedale, Schuhplatten, Sattelstreben, Sattelstütze, Flaschenhalterschrauben. Und da hab ich jetzt bestimmt noch was vergessen. Und ich fahr nicht mal Fully. :eek:
 
Gratuliere!!!!!

Du hast es geschafft einen bereits berichtigten, 2,5 Monate alten Beitrat zu kommentieren.
Das ist mal ne reife Leistung.....
 
Beim Betreten des Händlers (ZEG...) dachte ich schon an diesen Thread.

V: Verkäufer
M: Michl (ich)

V: kann ich Dir helfen?
m: wohl nicht...

V: Was suchst du denn?
M: Pedalhaken, plaste, metall, Scheiszegal.
V: PedalWAS? Für SPD, oder?
M: Nein. Für Normale Pedale, so zum Riemchen durchfädeln. Gabs gaaaanz lange vor SPD.
V: Nein, das gibt es nicht, aber, brauchste auch nicht, hier, Lederriemen haben wir da, da kommst Du auch total gut rein, die stehen von alleine.

M: Grmpfs.

ok, ich bin in Fahrt, 2. Versuch, will inzwischen schon garnix mehr kaufen..

M: Innenlager, Vierkant, 63 mm. haste sowas?
Verkäufer wühlt, findet wohl nix, auf alle fälle Hilfloser Gesichtsausdruck.

V: Moment, ich frag mal inner Werkstatt.
.....
.....
V: Ne, sowas haben wir nicht. Das ist so ein spezielles Sondermaß, das müssen wir erst bestellen.

Michl: äh, ja, okay, bestellt es bitte NICHT. Ich fahr zum Praktiker.

Einer geht noch. Verkäufer rollt schon mit den Augen. Ist aber auch Frech, mit so wenig SAchkenntnis in ein Fahrradgeschäft zu gehen.

m: Zusatzbremshebel, Crossbikes, zweiteilige Schelle, günstig.
v: (Schaut mich an wie'n 68'er Caddilac-Kühlergrill) WAS?
M: Ja, so kleine zusatzhebel für'n Oberlenker.. (Prinzip erklärt, Zusatzbremshebel eben.)
V: Fürs Rennrad?
m: äh, ja..fast. Crossbike.
V.: FIttnessbike, oder? (HA! er ist schlau. spielt seine geistige Überlegenheit VOLL UND GANZ aus.)

v.: und, äh, mit wie? Geteilter Schelle? Wie soll'n das gehen?
M: ja. so mit Gelenk und so. damit ich nich mein Lenkerband runterschmeißen muss. (Brooks sagt ihm nix...)

V: (Völlig von den Socken) - also jetzt Verkauf ich schon seit 25 jahren hier, aber, das, was Du suchst, gibt es nicht. Vielleicht bei Amerika gesehen,oder? Die sind ein bisschen verrückt, wenns um Räder geht..


Grml. Wo wir grad bei Amerikanern sind - Red ich Chinesisch?


M: Nein, Zusatzbremshebel. Das normalste auf der Welt, habt ihr nen WBP - Katalog da? Dann zeig ich's Dir. Ich will nicht erst bei Cosmic bestellen, ich brauch sie JETZT....

V: Ja, die Sagen mir was, aber die reden Müll, die haben auch wenig Ahnung von der Materie.

M: (Kuckt jetzt inzwischen auch wie ne Kuh beim Schaissen)
Ja, dann is ja gut, dass ich endlich mal einen Verkäufer mit Fachkenntnis erwischt hab.



Meine Unterlippe blutet immernoch.
 
In der Wintersaison, wenn nichts los ist, bestellt mir die örtliche ZEGge immer schön brav jedes Schräubchen und Federchen bei Paul Lange. Voraussetzung ist natürlich, dass ich vorher im Internet die richtige Artikelnummer heraussuche, dazu sind sie selbstverständlich nicht in der Lage, bzw. die finden sie in ihren üblichen Kladdenordnern sowieso nicht.

Ansonsten ist ZEG fast durchweg: No Go!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NEIN - ich wollt nicht wirklich zu Praktiker, sondern ihm nur begreiflich machen, dass jeder noch so schlecht sortierte Baumarkt Innenlager hat :-)

Schwarzi - den Ordner hatse nicht rausgerückt - ich hatte sie mir leider nicht rausgeschrieben (muss dazu nicht ins internet gehen:-)
 
Nach dem ich früher immer in der Position des Händlers über die Kunden gemault habe. Jetzt mal etwas positives über einen unangenehmen Konkurrenten.

Als mir in Herne NRW im Skatepark die Kette riss und ich keinen Kettnenieter dabei hatte, dachte ich shcon der Tag sei gelaufen. Aber ein örtliches Kiddie sagte mir, BOC-artiger Monsterschuppen namens Decathlon sei in der Nähe zu finden. Also habe ich dahin geschoben. Hatte mir überlegt einen 5,90 Einmalnieter und eine 12 Euro Kette im Laden zu kaufen, habe dann aber doch bei der Werkstatt nachgefragt.

Ein offensichtlich nebenberuflicher Mechaniker in meinem Alter fragte mich nur schnell was für ein Rad, ich erwähnte, dass es sich um ein BMX handelt und er meinte ich könne 20min durch den Laden laufen, dann sei es fertig.

20 min später war eine neue Kette drauf, auch gespannt, was bei einem verbogenen Ausfallende nicht ganz so einfach ist. Zahlen war allerdings stressig. Mit der Rechnung zur Kasse, Dort gezahlt, bestätigung ausgedruckt und mit der wieder zur Werkstatt.

Außerdem war die Kette für 12 Euro im Laden eine KMC Koolchain, also eine echte BMX Kette, während die eingebaute eine KMC 410 war, also eher ein Nabenschaltungskette für bessere Räder. Aber ich hätte ja auch erwähnen können ,dass ich etwas Besseres will. Die Kette ist mir zwei tage später noch einmal gerissen, allerdings bei einer grenzwertigen Sitution und an den Laschen, hatte also mit dem Nietvorgang nichts zu tun.

Ich finde es klasse und ziemlich ungewohnt, dass man auch in Läden, die nur nach Inkompetenz schreien (Decathlon hatte unter gleichem Namen MTBs von 150 bis 3000 im Laden stehen, abgesehen dass die ja alles an Sport verkaufen von Zelten bis zu Boxsäcken und Bowlingkugeln), mal guten Service erleben kann.

Gut, dass Swiss hier die Stellung hält, wie all die Jahre zuvor.

Mikey ein Vierkantinnenlager kauft man aber nicht nach der Tretlagerbreite. Es gibt mal eben 20 verschiedene Längen die je nach Konstellation passen, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heißen noch mal die Dinger auf deinem Avatarbild?
---
Warst Du an dem Bike- & Skatepark an der Halde Hoheward, bei der Drachenbrücke? Von da bis zu Decathlon schieben ist ja ein Tagesausflug :D
 
M: Innenlager, Vierkant, 63 mm. haste sowas?

V: Ne, müßte ich extra anfertigen lassen.

M: Äh..., wie jetzt? Wieso anfertigen?

V: Innenlager 63 mm ist Sondermaß, gibt es nur auf Bestellung. 68 mm hätte ich da.......

M: Oh.....



Gratuliere!!!!!

Du hast es geschafft einen bereits berichtigten, 2,5 Monate alten Beitrat zu kommentieren.
Das ist mal ne reife Leistung.....

Danke.:) Du kannst dich aber auch anstellen. Außerdem, als ich kommentiert habe, war der Beitrag noch nicht berichtigt. Wie wäre ich sonst auf HGB gekommen?

Was heißt den nun HGB?
 
Zuletzt bearbeitet:
V: Ne, müßte ich extra anfertigen lassen.

M: Äh..., wie jetzt? Wieso anfertigen?

V: Innenlager 63 mm ist Sondermaß, gibt es nur auf Bestellung. 68 mm hätte ich da.......

M: Oh.....





Danke.:) Du kannst dich aber auch anstellen. Außerdem, als ich kommentiert habe, war der Beitrag noch nicht berichtigt. Wie wäre ich sonst auf HGB gekommen?

Was heißt den nun HGB?

Falls die Frage ernst gemeint ist: Handelsgesetzbuch.
 
Ich finde es oft verwunderlich wie undfreundlich Händler sind :eek:
Als ich neulich beim großen Händler war um mich wegen Federgabel beraten zu lassen (SID) hörte ich unter anderem
"Die federt schon mach dir keine Sorgen" na toll - ist ja nicht so das ich hier ein Haufen Geld lassen will!

Als ich sie abholte hieß "es wir passen den Gabelschft noch an" und auf meine bitte sollten sie auch noch diesen unteren Steuerstatzring abmachen (von der alten Gabel) weil ich angst hatte was kaputt zu machen

Als die meine beiden federgabel aus der werkstadt bringen gucke ich auf die gabelkrone der alten gabel :eek: :heul: :mad: überall macken und wie ich jetzt sehe leckt sie

als sie den machnicker geholt hatten erstmal gefragt was das soll

"ja den ring musste ich mit hammer und meißel entfernen - aber das macht mann auch bei 800€ carbongabel so" :eek:

jetzt hab ich den salat

Carl
 
Wie heißen noch mal die Dinger auf deinem Avatarbild?
---
Warst Du an dem Bike- & Skatepark an der Halde Hoheward, bei der Drachenbrücke? Von da bis zu Decathlon schieben ist ja ein Tagesausflug :D

Das ist ein Harkenkreuz, Kamerad Schwarzwild. Laub heil!

Ich hab nicht die geringste Ahung wo das war, meine Schwester wohnt in Bochum, die hat mich dahin gelotst.

Aber der Weg war etwa 300 Meter. Wenn mans aber nicht weiß, findet man es nicht. Niemand rechnet mitten in der Pampa mit so nem Shop.
 
irgendwie scheint es nicht besser zu werden, mit den "local dealers"

ein Fahrradladen in sehr zentraler Lage hier in Berlin, der in erster Linie durch seine echt bescheiden Öffnungszeiten auffällt. (Mo: 13-18, Di-Fr: 10-18, Sa:10-13)... möchte mal wissen welcher Mensch mit Job (und somit auch Geld) da vorbeikommen kann, aber das ist ein anderes Thema.
Tja, heute hatte ich die Gelegenheit, weil ich um die Ecke was zu erledigen hatte. Und da mir die Platzangst Website diesen Laden als Händler ihrer Produkte genannt hatte, bin ich rein und fragte nach der "Hard-Ride"-Jacke.
V:Nö haben wir nicht, gibt es wenn dann nur auf Bestellung.
I: mmm ihr seid aber als Händler bei bla gelistet
V: ja schon, aber wir legen uns sowas nicht hin...nur auf Bestellung
I: is ja doof, bei Klamotten kaufe ich schon lieber im Laden, nachdem ich es anprobieren konnte, deswegen ja gerade im Fachhandel...sonst könnte ich es ja selber online bestellen.
(an dieser Stelle bin ich dann lieber nicht auf die "tollen" Öffnungszeiten eingegangen).
V: ja

Ich galub es kaum, da geh ich schon in den Fachhandel, mit dem Gedanken auch gern bis zu 10% mehr zu zahlen: und dann sowas...
Auch ein paar Klick/Tatze-Pedale haben die nur auf Bestellung... und Wellgo (sie hatten einige Tatzen in der Auslage) führen sie gar nicht als Kombipedale... Amazon schon ;)

Hab dann noch ein Kleinteil für 3€ mitgenommen...aber ich frage mich, ob der Laden echt von 3 statt 150-180€ pro kunde leben kann? Diese Summe stand heute echt im Raum... BMO wird sich freun oder Rose oder bike-24 ... oder ich fahre gleich zu Stadler, da sagen sie nicht bei 2 von 3 Teilen: "ham wir nisch"... und ich hab bis 20 Uhr Zeit. (Fr und Sa auch bis 21 :D )

Gruss
Dark Berlin
 
Geschehen in einem Laden bei uns der irgendwie schizophren ist. Die haben richtig gute Bikes und tolles Zubehör, sowie Klamotten, aber jeder angefangen vom Mechaniker bis zum Verkäufer haben keine Ahnung. Die haben sogar BMX und Dirt Maschinen. Ich weiss nicht wie das Zeug in den Laden kommt.

1.Storie:
Ich: Guten Tag, ich hätte gern eine Weste. Die sollte bitte an Brust und Rücken wasserabweisend sein.
Verkäufer: So etwas gibt es nicht. Nur ganze Regenjacken.(Holt so eine Löffler******** raus)
Ich: Doch, ich bin mir sicher!
Verkäufer: Also 99% aller Radfahrer brauchen so was nicht.
Ich: Ist aber eine abenteuerliche Quote, letzte Woche auf dem verregneten Marathon hatten ca. 2000 Biker so was an.
Verkäufer: Ratloses Gesicht, weiss nicht was er antworten soll.
Ich: Auf Wiedersehen
Und Raus.

2.Storie:
Ich schaue mir grad einen Helm an und neben mir spielt sich folgende Szene ab.
Familie mit Tocher: Wir hätten gern ein Rad für unsere Tocher(ca.14J).
Verkäufer: Welche Farbe soll es denn sein.
Tocher: Schwarz.
Verkäufer: Da haben wir nur das da. Ist aber ganz schön (Zeigt auf einen haufen Kack - riesiger Tiefeinsteiger für Omas, der der Tochter niemals passt oder gefällt)
Mutter: Oh das sieht aber nicht schön aus.
Tochter: Schaut bockig
Vater: Wie ist denn das Fahrrad so?
Verkäufer: Schaltet den Beratungsmodus an und sagt: "Ein ganz tolles Rad. Super Ausstattung."
Vater: Aha
Jetzt schauen sich alle vier für ca. 30 Sekunden ratlos an.
Mutter: Wir schauen mal weiter.
...

Ich war kurz vor der Ohnmacht und habe mich dann davon gemacht. Der Verkäufer hat nicht mal ansatzweise nach Einsatzzweck gefragt oder das Mädel mal probieren lassen. Nur weil das Mädel ziemlich genervt war haben die das Rad dann nicht genommen. Ich war kurz davor einzugreifen.

3.Storie
Ich: Ich hätte gern DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
Verkäufer: Was? DOT?
Ich: Haben Sie DOT 5.1 Bremsflüssigkeit?
Verkäufer: Geht ratlos in seiner Auslage spazieren und nimmt wahllos irgendwelchen Kram aus dem Regal
Verkäufer: Für was für eine Bremse denn?
Ich: Avid Juicy 7
Verkäufer: Schaut dumm
Ich: Eine Scheibenbremse !
Verkäufer: Eine Scheibenbremse?
Verkäufer: Für ein Motorad?
Ich: Nein für mein Mountainbike.
Verkäufer: Hat eine Idee und fragt den Mechaniker nach Dot 5.1
Mechaniker: Dot 5.1 ist für Scheibenbremsen nicht zugelassen.
Ich: Auf Wiedersehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauernd im größten Schrottladen einzukaufen zeugt auch nicht gerade von Intelligenz ;)

60% sind wohl scheissladen wo jeder der hier einmal für 5 minuten die Seite besucht hat mehr Ahnung hat als irgendein Händler.
Nicht jeder Laden verkauft die newschoolsachen wie DH,FR,Dirt und BMX Bikes. Es ist klar das ein Laden mit Hollandbikes wohl kaum was mit Sram X0, Avid Code 5 und Marzocchi 888 zu tun hat!
 
@broken
Was für ein Laden ist das denn bitte? Dot 5.1 ist für keine Scheibenbremse zugelassen haha :lol:
Steinzeitladen?
Na ja, es gibt auch Scheibenbremsen welche mit Oel betrieben werden. Der "Vorteil" ist, das ab ca. -15C das Oel zu zäh wird und die Bremse aussetzen kann. Ich kam damit klar, meine Frau nicht => bekam eine Formula.

... fuer Scheibenbremsen nicht zugelassen:
- Zulassung gibt es nach meiner Kenntniss fuer Fahrräder nicht (mal abgesehen von der Freigabe der Beleuchtung, ..)
- es muesste sich dann wohl um Kraftfahrzeug Bremsen handeln??

Ich möchte Herrn Mechaniker mal auf meiner Kilo Gixxe auf der Rennstrecke sitzen sehen, Kurve kommt angeflogen und Herr Mechaniker oder Fachverkäufer hat irgend etwas anderes drin ... und die Scheibe entwickelt richtig Hitze ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück