Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

frage nach und bekomme eine unschöne antwort:

"Ja, passen irgendwie nicht, ganz wohl ist mir ehrlich dabei auch nicht, aber ..."

hätte ich es nicht gemerkt, hätte er mich aber damit fahren lassen. erkenntnis etwas später:

er hat die falschen beläge bestellt und halt eingebaut.

Das ist echt hart. Was hast Du mit dem Verkäufer gemacht? Lebt der noch? Ganz ruhig wäre ich da nicht geblieben. Und Geld zurück wäre mir da auch nicht genug gewesen.
 
Hatte letztens auch ein Erlebnis...
Bin grad im Urlaub bei meinen Eltern in Südtirol und hab mir auf einer groben Abfahrt den hinteren RaRa seitlich aufgeschlitzt. Kam mit ordentlich nachpumpen grad noch so nach Hause, das Leck war doch zu groß für die Tubeless Milch...
Natürlich alles an Werkzeug und Ersatzteilen mitgebracht ausser Reifen, eh klar, egal, ab ins Auto und runter in die nächste Stadt (Kleinstadt mittleres Eisacktal), da hat ein neuer Radladen aufgemacht (vor 1-2 Jahren), sieht optisch von aussen gut aus, die haben sicher was da. Rein in den Laden, optisch ansprechend, Markenräder da, gutes Teilesortiment da, sollte passen.
Ich hin zum Verkäufer, Tag, bräuchte einen Schwalbe Racing Ralph 26x2,1 in der Evo Ausführung...Verkäufer schaut mich an und entgegnet (in ziemlich ruppigen Ton) nur Conti da, schwalbe mach ich nichts mehr, ist alles Müll, wird in China produziert, alles Sch..ße..
Hmm nee ist klar, egal ich will fahren, frage nach was er Alternativ anbieten kann, Race King 2.0, ok wollte ich eh mal probieren, passt.
Frage noch wies mit dem Gewicht aussieht, gleich wie RaRa sagt er (kurz wiegen??), frage weiters ob er Tubeless Erfahrung mit dem Reifen hat, ja sei alles kein Problem...
Ok, ab zur Kasse, nimmt mit 49,50.- ab für das Teil :eek: , egal ich will fahren, auch wenn ich für das Geld online fast 2 Reifen bekomme...

Ab nach Hause, 3 Stunden rumprobiert, der Conti ist an den Flanken so weich daß er sich mit unserem kleinen 6 bar Kompressor nicht auf die Felge "ploppen" lässt, mit einem 10bar Kompressor mit dickem Schlauch würds evtl. gehen. Um 11 abends hab ich kapituliert und einen michelin C4 eingezogen.

Fazit: Ich bin selbst im Verkauf tätig und man kann mit so einer herablassenden alwissenden Art in Verbindung mit überzogenen Preisen heutzutage halt keinen Einzelhandel mehr führen, der Onlinehandel ist mittlerweile auch nach / in Italien etabliert mit schnellen Lieferzeiten und günstigem Versand (war bis dato immer das Problem) als dass man diese friss oder stirb Politik halten könnte.
Ich gebe gern mal ein paar Euro mehr aus wenn die Beratung passt oder einfach die Chemie stimmt und unterstütze gern lokale Händler und auch Produkte made in Germany oder Europa aber sowas geht halt gar nicht meiner Meinung nach.
 
Hi,

du hast anscheinend den Text nicht richtig gelesen oder verstanden.
es geht nicht um billig billig, es darf auch mal etwas mehr kosten aber dann sollte sich der Preis durch entsprechende Beratung bzw. entsprechende Behandlung im Laden rechtfertigen.
Wenn ich jedoch um einiges mehr bezahle als anderswo und dann noch das Gefühl habe als Vollidiot abgestempelt zu werden oder nicht für voll genommen zu werden dann werde ich den Laden halt nicht mehr betreten.
 
Passt ist relativ, wie gesagt mit ordentlich Luft gehts. Was mich jedoch ärgert ist daß der gute Mann einfach sagt passt alles, geht alles, ist gleich wie beim RaRa nur um etwas zu verkaufen und ich bin mir im selben Moment ziemlich sicher daß der höchstwahrscheinlich noch nie ne Tubelessmilchflasche in der Hand hatte.
 
Mal was positives oder : Auch so kann es gehen.
Letzte Woche hat es mir den Freilauf in Südtirol zerbröselt. Bin mit fiesen Geräuschen noch zum Hotel gefahren. Da es zu spät war bin ich morgens nach dem Frühstück in den Bikeshop nach Latsch geradelt. Die hatten keinen Freilauf da. Mhm.
Kurz entschlossen haben die aus einem Neurad den passenden Freilauf rausoperiert und in mein Bike eingebaut. Ich hab dann noch ein paar Kleinigkeiten dort gekauft und nach einer halben Stunde war der Rest vom Bikurlaub gerettet.

Unkompliziert und prompt. Ich fand´s super.
 
Hab jetzt kurz vorm Wochenende gemerkt das das Gleitlager an Meinem Fox Dämpfer hinüber ist, naja eingentlich kein Drama, das alte schnell ausgepresst und die örtlichen Händler durchtelefoniert:

Erster Händler:"Gleitlager? Dämpferauge? Wir verkaufen keine Räder mit Dämpfer..."
Zweiter:" Ne sowas ham wir nicht da müssen wir bestelllen"
Dritter:"Vorher brauchen wir das Rad das wir die Ausmessen können, ohne geht nicht"

Bei den DU-Brushings von Fox handelt es sich um ein Standartteil, bei allen Fox Dämpfern dasselbe und kein einziger Shop hat so ein simples Verschleißteil auf Lager??
Bestellen kann ichs auch selbst!!! Ich weiß schon warum ich mich von den Händlern abgewendet hab, viele Räder verkaufen und alte Omas mit überteuertem Service abzocken mehr können die auch nicht.
Zumindest in meiner Region.
 
Das ist doch normal, wenn die solche Räder nicht verkaufen haben sie auch nicht solche Ersatzteile.
Bei mir gibt es keinen Laden der vernünftige Fullys hat, da bekommst du noch nicht mal SRAM teile ohne sie zu bestellen.
 
Das ist doch normal, wenn die solche Räder nicht verkaufen haben sie auch nicht solche Ersatzteile.
Bei mir gibt es keinen Laden der vernünftige Fullys hat, da bekommst du noch nicht mal SRAM teile ohne sie zu bestellen.

Beim ersten war das zu erwarten das stimmt, der verkauft sowas halt nicht... ( ich hab halt erstmal den angerufen der am schnellsten zu erreichen ist von mir aus )

Die Zwei letzteren die ich angerufen habe verkaufen vom XC fully bis zum Downhiller alles und haben auch eine größere werkstatt mit mehreren Angestellten.
 
Dann sollte man sowas natürlich dahaben, zumal das wahrscheinlich nicht wie im KFZ bereich ist wo man fast alles 6-24 Std hat auch wenn es Bestellt werden muss.
Mit einem Tag könnte man ja leben, aber bei denen hier wird nur 2 mal die Woche geliefert:( da kann man dann wirklich selber Bestellen und kommt dann meistens auch noch günstiger bei weg.
 
Diese Aussage ist absolut sinnfrei und entbehrt vor allem jeglicher Argumentation. Was bitte ist an der Tätigkeit des Zweiradschraubers nieder, bzw. warum gibt es einen Grund, dieses Berufsbild pauschal in den Dreck zu zerren?
Nur weil Du vielleicht weisst, wie man ein Laufrad einspeicht, muss Du nicht völlig grundlos einen ganzen Berufszweig abwerten.
Gruß NR

Dein Post ist noch viel sinnfreier. :lol:
 
Ich hatte gestern auch ein Erlebnis der Dritten Art.
Ich wollte Gestern ein neues Kettenglied in meine Kette einbauen lassen da eines meiner Glieder fest gefressen war. Also ich zuhause Kettenglied eingepackt und ab zum Händler um die Ecke (Den gibt es schon seid 100 Jahren dort, hat zwar keine Erfahrung mit Dh/Fr Bikes aber ich dachte mir ein Kettenglied umzubauen wird ja wohl kein Problem sein). Ich also Rein und ihm mein Problem Geschildert.
Ich: Ich würde gerne ein Glied meiner Kette austauschen lassen, das seine hier ist festgefressen. Ersatzglied habe ich dabei.
Er: Alles klar ich nehme das Rad kurz mit nach Hinten da habe ich das Werkzeug.
Ich: Alles klar ich warte
Nach ungefähr 2min. kam er wieder und ich sah schon vom weiten meine kette runterhängen.
Er: Geht nicht man bekommt die glieder nicht einzeln raus. Das währ mir auch neu gewesen aber ich habe sie jetzt einfach mit nem Bolzenschneider geöffnet raus muss sie ja sowieso.

In dem Moment war ich so baff das ich garnicht wirklich wusste was ich sagen soll...
Ich bin dann völlig verstört abgezogen und habe zuhause meine neue Kette aufgezogen die jetzt aber leider viel zu lang ist und ich habe angst zu einem händler zu fahren und die Kürzen zu lassen :(
 
Das stimmt, aber der Händler ist ja noch peinlicher.
Kauf dir einfach nen Kettennieter und gut ist. Bei dem Händler erwartet eh keiner, dass er so nen teuren Rohloffnieter hat. Also kannst du es auch gleich selber machen.
 
Unglaublich :eek: "man bekommt die glieder nicht einzeln raus. Das währ mir auch neu gewesen"
Wie macht der denn ne neue Kette rauf? Da brauch der doch auch nen Kettennieter um die zu verbinden ? :confused:

Kauf dir fürn 20er nen Kettennieter + ein paar Stifte(Nieten oder wie se heißen) und machs selber, ist ne sache von 10 Minuten :daumen:



EDIT: Bäh zu lahm >_>
 
Ich wollte neulich mal einen anderen Radladen ausprobieren. Also hingefahren und dann hängt in der Tür ein Schild "Bitte Fahrräder nicht mit in den Laden bringen!". OK, tschüss, next.
 
Wenn genügend Kunden mit ihren versifften Karren vorbeikommen ist so ein Schild verständlich. Die Erkenntnis, dass ein Rad welches ne Dreckspur hinter sich hinterlässt nicht mit in den Laden bringt ist irgendwie bei weitem nicht Jedem gekommen!
 
Nur weil's ein Fahrradhändler ist, heißt das nicht gleich, daß man sein Bike mit reinnehmen darf. Bei manchen fehlt einfach der Platz im Laden. Und ich denke, man sollte die Qualität eines Ladens nicht an dem "Reinnehmen dürfen eines Bikes" festmachen. Bei meinem Händler um die Ecke darf man auch keine Fahrräder mit reinnehmen, trotzdem leistet er vernünftige Arbeit.
 
Mich würde so ein Schild auch abschrecken. Wenn was mit dem Rad ist, muss es sowieso in den Laden. Normalerweiße lasse ich mein Bike auch draußen.
 
Zurück