Nicht aufregen, als Lehrgeld verbuchen und abhaken. So ein Händler hat eben nen Kunden weniger.
Ist auch eine Art der "natürlichen" Auslese...
Gruß
Stefan
Ist auch eine Art der "natürlichen" Auslese...
Gruß
Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ronaan schrieb:Hab noch ein paar Kleinteile gebraucht und dann waren's 49 oder so, da hab ich's gern auf 50 aufgehen lassen.
faketreee schrieb:Neulich bei Bicycles:
Ich brauchte Schrauben für das kleine Kettenblatt (hatte für den Fall der Fälle auch eine dabei zum Zeigen - man weiß ja nie). Bin dann hinten, da wo es die Ersatzteile gibt... und warte... und warte.. gut, war ein Samstag. Kurz, bevor ich gehen wollte, kommt dann doch noch jemand. Machte einen netten und vor allen sachverständlichen Eindruck. Ich sagte, dass ich vier der Schrauben brauchte, die er dann auch gleich aus einer Schublade zusammengesucht hat (waren offensichtlich die letzten - und das bei so einem großen Laden
). Das beste kommt dann.. "Wie viel bist'e bereit dafür zu zahlen? Ich hab nämlich nie 'ne Ahnung, was solche Schrauben kosten." Im ersten Moment war ich ein wenig überrascht *g*, meinte dann aber, dass ich die online für 6Euro das 5er-Set bekommen hätte. Er am nachdenken "Das macht pro Schraube... 1,20. Vier schrauben kosten dann 4,80 - also verkaufe ich sie dir für 4Euro, da wir ja eine Bestpreisgarantie haben."
Und einige später war ich nochmal bei Bicycles.. hatte zwar nichts mit den Leuten da zu tun, war aber über etwas anderes überrascht. Ich brauchte nämlich eine neue HG93. Vorher hatte ich im Internet geguckt, wie viel ich dafür ungefähr hinlegen kann.. 17Euro bei Hibike.. + 4Euro Versand sind knapp über 20Euro. Als ich dann vor dem Regelstand, lagen da ganz viele HG93, ausgezeichnet mit 19,99. Dachte mir, dass das doch ein ganz guter Preis ist, da ich keine Versandkosten zahlen muss... Dann gehe ich zur Kasse und der Kassierer liest den Preis mit dieser Laserkanoneab und sagt: "Vierzehn Euro neunundneunzig, bitte"
![]()
gebe ihm das Geld und frage ihn.. "Wisst ihr, dass die mit 20Euro ausgezeichnet ist?" "Ja, die Preise wechseln oft, daher ist nicht immer das aktuellste Preisschild am Regal. Aber wenn du möchtest, verkaufe ich dir die auch für 20Euro, falls du sonst nicht ruhig schlafen kannst."
![]()
Ich halte zwar nicht so sehr viel von Großläden, aber die ein oder andere Ausnahme gibt es eben doch hin und wieder..
Wenn man sowas liest zweifelt man doch etwas an der sittlichen Reife einiger User!decolocsta schrieb:Kein Fahrradladen soll an mir verdienen. Die Schweine.
.
schrenz schrieb:Fazit meinerseits: Man sucht sich am Besten ein " Stammlokal" wo man fair behandelt wird, sollte aber auch selbst Fairplay walten lassen und nicht bei jedem kleine Brocken drauf rumhacken, dass man diesen im Netz bei irgendeinem usbekischen Altwarenhändler für 2 weniger gesehen hat.![]()
Nur meine 2 Pfennig zum Thema
cbk schrieb:Ja, denk ich auch, aber wenn der Händler (nein, kein Versender oder so) im Nachbarort nur halb soviel Geld von mir haben will, dann ist das schon so eine Frage, ob man da nicht wechselt?
Das Stammlokal darf schon etwas teurer sein als die anderen, aber das muß alles in einem gewissen Rahmen bleiben.
Chris Benjamin![]()
swiss_daytona schrieb:Wichtiger als der Preis ist die Qualität der ausgeführten Arbeit, meinst du nicht?
swiss_daytona schrieb:Wichtiger als der Preis ist die Qualität der ausgeführten Arbeit, meinst du nicht?
$@!t schrieb:welche arbeit, die beratung ?
mein proplem ist das es die teile die ich brauch selten im shop gibt und die es dann bestellen wollen, das zu einem 10-20 prozent höheren preis wie wenn ich es bestellen würde. und dann muss ich immernoch ein zweites mal in den shop rennen und bekomms nicht nach hause geliefert.
Ja klar, auch ich bin nicht von der Wohlfahrt, mir ist aber auch schon manches mal bei kleinen Läden aufgefallen, dass sie bei manchen Teil schon mit den Versendern mithalten können. Manche Leute sind so fest davon überzeugt, dass im Netz alles billiger ist, da werden auch schon mal gern die Versandkosten oder der Ärger im Garantiefall übersehen.cbk schrieb:Ja, denk ich auch, aber wenn der Händler (nein, kein Versender oder so) im Nachbarort nur halb soviel Geld von mir haben will, dann ist das schon so eine Frage, ob man da nicht wechselt?
Das Stammlokal darf schon etwas teurer sein als die anderen, aber das muß alles in einem gewissen Rahmen bleiben.
Chris Benjamin![]()
swiss_daytona schrieb:Ach so.
Ja, als Selberschrauber sieht die Sache natürlich anders aus.
SIDDHARTHA schrieb:Ich hatte das ja schon mal erwähnt:
- man bekommt beim Händler um die Ecke Sachen zu guten Preisen
- Problem ist: Der händler weiß es manchmal selsbt nciht wo er dies oder das günstig bekommt.
cbk schrieb:Das problem wird es wohl sein. Ansosnten würd ich doch jedem kleinen Händler empfehlen ebenfalls bei den Billigst-Angeboten zuzuschlagen, dann noch 10% Gewinn draufzukalkulieren (oder welchen Prozentsatz auch immer) und es wieder zu verkaufen. Das dürfte dann doch immer noch zu geringeren VK-Preisen führen, als dies jetzt z.T. der Fall ist.
Zumal ich bei eben diesen 10% keine Probleme damit hätte die beim örtlichen Händler zu lassen, aber eben nicht 100%.
swiss_daytona schrieb:Nebenbei: Über den offiziellen Kanal gibt's 2 Jahre Garantie, über inoffizielle nur eines.![]()
swiss_daytona schrieb:Wow, 100% Marge?
foenfrisur schrieb:was mich oft einfach nur ärgert sind die preise die manche verlangen obwohl sie offensichtlich wissen das es total überzogen ist.
ich wollte ne xt v-brake kaufen, im internet nach den ca. preisen gesucht damit ich mich drauf einstellen konnte was mich das ungefähr kostet.
hab mich etxra nicht nach dem günstigsten gerichtet.
hab dann nen händler hier in der nähe angerufen und nach verfügbarkeit und preis gefragt.
verfügbar war das teil...allerdings doppelt!!! so teuer wie bei einigen bike-shops die auch im internet handel treiben.
und auch nicht die normale endkunden-karton-ware, sondern das was man mir zum doppelten preis verkaufen wollte kam in nem plaste-beutel...oem also.
und das ist bei sehr vielen dingen so.
viele händler schlagen den katalog vom großhändler auf und gehen locker flockig nach den uvp preisen des herstellers.
das wird dann nachher auch verlangt...ob´s jetzt billiger geht oder nicht interessiert nicht.
sigma mirage > 49EUR oder so....bei anderen gibt es die gleiche lampe für 35EUR oder sogar noch weniger....
hätte ich das damals in der computerbranche auch gemacht, dann wären ein pc der überall normalerweise 300EUR kostet auch für 1000EUR über die theke gegangen.
ich will jetzt nix vergleichen...mich stören auch mal die 10-20 EUR mehr nicht die ich vielleicht im internet sparen könnte...
aber das man absolut nicht drauf eingeht wenn es wirklich billiger gehen würde, das stört mich!
und wenn die leute im laden nichtmal ahnung haben von dem was sie überhaupt verkaufen, dann stören mich solche preise noch extremer.
manchmal hab ich auch das gefühl, kleine händler wissen oft garnicht das es mehr als einen großhändler gibt und bestellen beim einzig bekannten alles was sie brauchen.
egal zu welchen preisen.
den wochenend-radfahrer mag sowas nicht stören....der kommt alle jubeljahre mal und braucht einen reifen geflickt oder so...und dem ist es egal ob er dafür 10 oder 20 eur zahlt weil er keine ahnung hat, froh ist das hinterher alles wieder ok ist und nicht zuletzt weil es ihm das wert ist.
über manche kann man sich echt schwarz ärgern, manche sind 1a.....
foenfrisur schrieb:was mich oft einfach nur ärgert sind die preise die manche verlangen obwohl sie offensichtlich wissen das es total überzogen ist.
ich wollte ne xt v-brake kaufen, im internet nach den ca. preisen gesucht damit ich mich drauf einstellen konnte was mich das ungefähr kostet.
hab mich etxra nicht nach dem günstigsten gerichtet.
hab dann nen händler hier in der nähe angerufen und nach verfügbarkeit und preis gefragt.
verfügbar war das teil...allerdings doppelt!!! so teuer wie bei einigen bike-shops die auch im internet handel treiben.
und auch nicht die normale endkunden-karton-ware, sondern das was man mir zum doppelten preis verkaufen wollte kam in nem plaste-beutel...oem also.
und das ist bei sehr vielen dingen so.
viele händler schlagen den katalog vom großhändler auf und gehen locker flockig nach den uvp preisen des herstellers.
das wird dann nachher auch verlangt...ob´s jetzt billiger geht oder nicht interessiert nicht.
sigma mirage > 49EUR oder so....bei anderen gibt es die gleiche lampe für 35EUR oder sogar noch weniger....
hätte ich das damals in der computerbranche auch gemacht, dann wären ein pc der überall normalerweise 300EUR kostet auch für 1000EUR über die theke gegangen.
ich will jetzt nix vergleichen...mich stören auch mal die 10-20 EUR mehr nicht die ich vielleicht im internet sparen könnte...
aber das man absolut nicht drauf eingeht wenn es wirklich billiger gehen würde, das stört mich!
und wenn die leute im laden nichtmal ahnung haben von dem was sie überhaupt verkaufen, dann stören mich solche preise noch extremer.
manchmal hab ich auch das gefühl, kleine händler wissen oft garnicht das es mehr als einen großhändler gibt und bestellen beim einzig bekannten alles was sie brauchen.
egal zu welchen preisen.
den wochenend-radfahrer mag sowas nicht stören....der kommt alle jubeljahre mal und braucht einen reifen geflickt oder so...und dem ist es egal ob er dafür 10 oder 20 eur zahlt weil er keine ahnung hat, froh ist das hinterher alles wieder ok ist und nicht zuletzt weil es ihm das wert ist.
über manche kann man sich echt schwarz ärgern, manche sind 1a.....
schrenz schrieb:Bei meiner Tour auf der Suche nach zwei Bikes für mich und meine Frau bin ich von fast allen Läden vernünftig beraten worden (mit einer Ausnahme, gern bei mir zu erfragen, aber in meiner Heimatstadt wird schon jeder wissen wer gemeint ist).