Neuling auf der Suche nach Hilfe

HamburgerJung82

Flachlandmountainbiker
Registriert
16. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,
meine Freundin und ich wollen uns voll gefederte Mountainbikes zulegen. Die Bikes sollen in erster Linie dem Offroad Fahren dienen.
Da wir uns mit dem Angebot überhaupt nicht auskennen und auch nicht wissen welche Marken geeignet sind und von welchen man die Finger lassen sollte, wollten wir mal fragen ob man uns da Tipps geben kann, welche Bikes für Einsteiger taugen.

2 Bikes haben wir uns mal ausgeguckt. Wissen aber nicht ob die zu etwas nütze sind.
Das Hawk 33 FS Blackline für sie und das Hawk 44 FS Blackline für mich.

Da diese Bikes nicht die teuersten sind werden die sicherlich nicht die besten sein. Aber sind es denn vernünftige Einsteigermodelle mit denen man was anfangen kann?

Vielen Dank im Vorraus.

Annabelle & Lukas
 
Also zum Hawk 33 würde ich sagen: Nein! Kauf in der Preisklasse lieber ein besser ausgestattetes Hardtail.
Der Alivio-Umwerfer ist labberig, die Mountainking-Reifen meiner Meinung nach das schlechteste, was man fahren kann (pannenanfällig, mäßiger Grip), die HG 30 lebt auch nicht lange.
Das 44er hat ein langlebiges, präziseres XT-Schaltweg, mehr Federweg, HG50, Nobby Nics, alles akzeptabel bis gut! Auch das Poison scheint mir ähnlich gut, hat zwar keine XT und nur Kenda-Reifen, aber dafür einige andere kleine Vorteile. Ich persönlich würde das 44er wählen.
 
Danke für die ausfühlriche Bewertung der Räder.
Bei Poison kann man ja das eine oder andere Teil modifizieren.
wenn man die Reifen z.B. ändert sinds ja auch 30 € mehr. Lohnt sich das? Das wären dann 799 € fürs Hawk gegen 880 € fürs Poison.
 
Danke für die ausfühlriche Bewertung der Räder.
Bei Poison kann man ja das eine oder andere Teil modifizieren.
wenn man die Reifen z.B. ändert sinds ja auch 30 € mehr. Lohnt sich das? Das wären dann 799 € fürs Hawk gegen 880 € fürs Poison.

Nein, lohnt prinzipiell nicht. Die Kendas sind nach allem was man liest (im Unterschied zu den MKs) nicht wirklich schlecht. Für Einsteiger vollkommen ausreichend. Wenn Du dann später Fahrerfahrung hast, und Deine Vorlieben entdeckt hast, dann kannst du immer noch die passenden Reifen kaufen. Mit soviel Grip, wie Du gerade brauchst, und so viel Rollwiderstand wie nötig. Ob Dir als Einsteiger ansonsten die etwas wertigeren Teile und der noch etwas größere Federweg etwas bringen, ist fraglich. Wäre eher eine Investition in die Zukunft, wenn Du dann etwas ruppiger fährst. Das kann man aber immmer so sehen, daß hundert Euro mehr auch mehr bringen, nur wo ist da die Grenze? Ich halte das Hawk für akzeptabel ausgestattet. Du kannst die gesparten 100 Euro irgendwann in Klickpedale und Schuhe investieren, oder in ein 20er Kettenrad vorn, oder bald in neue Reifen (ein NN hält hinten auch nur um die 1500 km) usw.
Die Cracks hier werden Dir natürlich was ganz anderes erzählen, nämlich daß man unter 1000 oder gar 2000 Euro ohnehin gar kein Bike kaufen sollte.


Ich muß aber dazu sagen, daß ich zu den Rahmen wenig sagen kann, wie gut die geschweißt sind, wie verwindungssteif usw.
 
Zurück