Neuling Hardtrail-Beratung

Registriert
30. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB-Community!!

Als Neuling in der MTB – Szene bräuchte ich euren Rat zum MTB Kauf.

Habe bereits mein Wissen über MTBs im Netz aufgfrischt und einige Angebote in Betracht gezogen. Das wären:


Technium Timberlake (2006) 799,- EUR

Rahmen: Kinesis D-B 450, 26" Mountain Bike Alloy 7005, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, pulverbeschichtet !
Gabel: Suntour XCR mit Remote-Lockout (blockierbar) !!, Magnesium Monocoque, einstellbar, 100 mm Federweg

Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang (RDM 750 SGS)
Schalthebel: Shimano Deore (SL-M 511)
Umwerfer: Shimano Deore (FD-M 511)
Kettenradgarnitur: Shimano Deore Hollowtech, Octalink (FC-M 540) mit Kettenschutzscheibe

Tret-Innenlager: Shimano Deore (BB-ES 30)
Kette: Shimano Deore (CN-HG-53), 108 Glieder
Zahnkranz: Shimano 9 fach (CS-HG-50)
Übersetzung: vorn: 22/32/44, hinten: 11-32 Zähne

Bremsen: Magura Julie Disc´s, hydraulik, mit Wellenscheibe !
Bremshebel: Magura Julie Aluminium, hydraulik!
Lenker: Ritchey Rizer, Downhill, Alloy mit Ritchey Griffen !
Vorbau: Ritchey Rizer, Downhill, Alloy, 6 Grad
Steuersatz: Cartridge System
Sattel: MTB Concord Mach
Sattelstütze:MTB Alu, Patentsattelstütze
Naben: Shimano (HB-M 475) mit Schnellspanner, hinten: Shimano (FH-M 475) mit Schnellspanner
Felge: Rigida Zac 2000, Hohlkammer, seitlich geschliffen
Speichen: Edelstahl
Bereifung: Black Comp CB511 54 - 559
Pedale: Wellgo Alloy LU-982 A Mountain Bike



Giant Terrago Disc 2006 599,- EUR

sportives Mountainbike für den Alltag
* Leichter AluxX Aluminiumrahmen
* Shimano Deore Schaltung
* Giant MPH Scheibenbremse

Spezifikationen:

Größe: XS/14 S/17 M/19 L/21 XL/23
Rahmen: Aluminium
Gabel: SR Suntour XCP 75 LO
Schalthebel: Shimano Deore Rapid Fire
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore
Bremsen: Giant MPH hyd. Disc
Bremshebel: Giant MPH hyd. Disc
Kassette: Sram PG-950 11-34 T
Kette: Shimano HG 53
Kurbel: Truvativ
Innenlager: Patronenlager
Felgen: Femco double wall
Lenker: Giant Aluminium
Vorbau: Giant Aluminium
Sattelstütze: Giant Aluminium
Pedale: EXT-Tec



Technium Freelancer 2006 499,- EUR

Rahmen: 26" Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, pulverbeschichtet !
Gabel: Suntour XCT Lockout, Alu Monocoque, einstellbar, 75 mm Federweg

Schaltung: Shimano Deore XT 24-Gang (RDM 750 SGS)
Schalthebel: Shimano (SL-M 410)
Umwerfer: Shimano (FD-C 050)
Kettenradgarnitur: Shimano (FC-TX 70) mit Kettenschutzscheibe

Tret-Innenlager: gedichtet, kompakt
Kette: KMC, 106 Glieder
Zahnkranz: Shimano 8 fach (CS-HG-30)
Übersetzung: vorn: 24/34/42, hinten: 11-30 Zähne

Bremsen: Magura HS 11 Evo 2 hydraulik mit Schnellspanner
Bremshebel: Magura HS 11 Evo 2 Aluminium-Griffe

Lenker: Alloy Downhill
Vorbau: Black Comp Alu
Steuersatz: Cartridge System
Sattel: MTB Concord Active, Competition
Sattelstütze:Black Comp Alu

Naben: vornAlu Black Comp gedichtet mit Schnellspanner, hinten: Shimano (FH-RM 30) mit Schnellspanner
Felge: Rigida Zac 2000, Hohlkammer, seitlich gedreht
Speichen: Edelstahl
Bereifung: Black Comp MTB 54 - 559
Pedale: Wellgo Alloy LU-982 A Mountainbike


Laut einem Bekannten von mir, der sich auch ein wenig der Fahrradkunst bereichert hat, ist das TECHNIUM TIMBERLAKE ein faires Angebot. Das Angebot stammt natürlich aus einem Online-Shop und ist bereits reduziert. Da es bei uns in der Nähe keinen vernünftigen bzw. kompetenten Fahrradhändler gibt, bitte ich daher um euren Rat und würde daher gern auf ein Internet-Kauf zurückgreifen. Oder wie seht ihr das?

Ich möchte einfache Touren fahren, kein schweres Gelände, aber ab und an doch Feldwege, Schotterwege und die ganz normalen Teerwege.

Wie ist der Rahmen beim TECHNIUM TIMBERLAKE?? Die Gabel (Suntour) soll nicht der „Hammer“ sein, aber möchte ja auch keine waghalsigen Sprünge etc. machen. Da sollte sie doch meinen Ansprüchen genügen?!?!

Welche Tipps könnt ihr mir noch geben?

Schonmal herzlichen Dank im Voraus.

Chris
 
Hallo Chris,

ich kenne jemanden mit einem Technium Fully und der Rahmen macht auf mich einen ziemlich beschI$$en :mad: Eindruck.

Auch die Angaben zum Timberlake die Du machst sind nicht Vertrauen erweckend... alles einfachste Shimano Austattung und dann 'nen xt-Schaltwerk dran gesetzt...
Das ist der typische Trick zum Käuferfang, so ein Schaltwerk kostet nähmlich keine 30Euro... und schon kann man sagen ein bike mit XT!! :(

Für 800 Euro kann man schon richtig brauchbare Hardtails für deinen Einsatz bekommen. Wenn Du Glück hast kannst Du z.Z auch noch günstige Vorjahresmodelle einiger Anbieter bekommen...

...Da es bei uns in der Nähe keinen vernünftigen bzw. kompetenten Fahrradhändler gibt...

Wo kommst Du denn her. Meist kennt hier im Forum immer einer 'nen brauchbaren Laden in der Nähe...

Gruß

Jörg
 
Zurück