Neuling sucht Hardtail um 800-1000 EUR

Registriert
15. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin seit gut 8 Jahren kein Rad mehr gefahren (früher nur zur Schule und wieder zurück) und suche jetzt zwecks Freizeitgestaltung ein anständiges Hardtail, mit dem ich evtl. auch im Wald oder auf gröberen Wegen ohne Probleme fahren kann.

Ich schrecke noch ein bisschen vor Direktversendern zurück, da ich das Rad auf jeden Fall zumindest kurz probefahren will. Hier in der Nähe (Stuttgart) gibt es diverse große Fahrradhändler (Walcher, Stadler, ...), die viel Auswahl haben, aber ich nicht direkt weiss was gut ist, da bin ich absoluter Laie.

Ich wiege 78kg (hatte mal gehört dass das wichtig für die Auswahl ist), bin 1.73m groß. Ich möchte ein relativ wartungsarmes Rad, weswegen ich eher zu guten "normalen" Bremsen anstatt zu Scheibenbremsen tendieren würde. Ist da was dran?

Da es viele der hier besprochenen Räder ja nicht im Laden gibt (da Direktversender), zu welche Komponenten würdet ihr mir raten? Ist mein anvisierter Preis für mein gewünschtes Rad ok? Mindestens Deore LX aller Komponenten? Welcher Sattel? Bremsen? Rahmen? Bitte um Tips! Gerne auch Räder, die in und um Stuttgart "direkt" zu kaufen gibt!

Vielen Dank,
 
Also beim Stadler könntest du mal schauen, ob er das folgende Bike noch da hat: http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
Für weitere Tips wäre es besser du schaust dich einfach mal bei den Läden um und guckst was da ist. Dann schreibste die Bikes hier rein und wir sagen dir etwas dazu. Eine Marke die sonst definitiv bei dem Preisbereich zu empfehlen wäre ist Cube. Zu den Komponenten:
Deore LX klingt vernünftig und sollte auch machbar sein
Welcher Sattel? Kann man so nichts zu sagen, der Sattel muss zu deinem Hintern passen, das ist das Wichtigste.
Bremsen sind so ne Sache, entweder V-Brakes und dann Deore LX oder Avid Single Digit 5/7 oder eine Magura HS 33. Oder aber Scheiben! Beim Rahmen wirst du bei dem Preisbereich eh sehr wahrscheinlich einen Kinesis Rahmen kriegen, also einen Fernostmassenrahmen, was aber nicht bedeutet das der nichts taugt. Ist halt dann ein Standardrahmen.
 
jo genau, immer noch das HT mit dem wohl besten P/L Verhältnis.
Wenn man ordentlich biken will, kümmert man sich auch gern selbst ums bike, und selber Schrauben will man dann auch irgendwann.
 
Also das Poison gefällt mir sehr gut! Leider sagt mir der Hersteller gar nichts, ist das was gescheites? Canyon, Cube oder Radon würde mir was sagen ...ist Poison vergleichbar bzw. auch ein ausschliesslicher Direktversender? Hat vielleicht jemand das Bike und könnte mir ein bisschen was dazu sagen? Komponententechnisch muss ich mich als Laie einfach auf die Aussagen verlassen ...
 
Ich kann dir mein Stevens M8, 3 Jahre alt,sehr gepflegt, mit Syntec Vorbau,einmal Manitou Skareb und einmal neue Manitou Minute 1:00 mit 80mm bis 130mm Federweg, kompl. XT Ausstattung,Scheibenbremsen.
ca. 3000 km gefahren, überwiegend auf Asphalt selten im Wald oder Schotter gefahren. Neupreis mit allen Extras ca. 2000 €.Das Bike kannst du gerne bei mir Probefahren. (nähe Ludwigsburg) FP 1000,00 €
Gruß Detlef
 
Also das Poison gefällt mir sehr gut! Leider sagt mir der Hersteller gar nichts, ist das was gescheites? Canyon, Cube oder Radon würde mir was sagen ...ist Poison vergleichbar bzw. auch ein ausschliesslicher Direktversender? Hat vielleicht jemand das Bike und könnte mir ein bisschen was dazu sagen? Komponententechnisch muss ich mich als Laie einfach auf die Aussagen verlassen ...
ja absolut vergleichbar, nur Standard-Kineses Rahmen wie Transalp24 und andere erfolgreiche Versender. Im Vergleich mit Transalp24 sogar noch besser ausgestattet.
 
nabend,

wenn de n 1000 ausgeben willst ist das Stoker Limited V
von Transalp24 meiner Meinung nach Besser ausgestattet
als das Poison Zyankali T.

Ausstattung Transalp24 Stoker Limited V:
Rahmen Superlight 7005 Alu Tripple Butted eloxiert 2008
Federgabel Rock Shox Reba Race Poploc Lock Out 2008
Avid Juicy 5 Disc 2008
Laufradsatz XT Disc / XM-317 Disc 2008
Schaltgruppe Shimano XT Rapid Fire Plus 2008
XLC Ultralight Anbauteile 2008
Preis: 999,00 Euro


Ausstattung Poison Zyankali Z:
Rahmen Superlight 7005 Alu Tripple Butted pulverbeschichtet
Federgabel Rock Shox Reba SL Poploc Lock Out (kein einstellbares Floodgate)
Hayes Stroker Ryde Disc 2008
Laufradsatz XT Disc / XM-317 Disc
Schaltgruppe Shimano XT Rapid Fire Plus 2008 ???
Borla Anbauteile
Preis: 999,00 Euro


gruß Kingpin78
 
Ich denke man muss dann die Standardaussage für das 2007er Modelljahr etwas revidieren! Bei den 2007er Modellen war das Zyankali T stets nen Ticken besser, da es eine komplette XT Ausstattung hatte. Jetzt hat Transalp aufgerüstet und ist mind. gleichwertig, im Endeffekt unterscheiden sich die Bikes ja nur noch in der Bremse!

Dennoch dürfte derzeit die beste Wahl das reduzierte Radon sein!
 
Hi,

meine Anforderungen sind in etwa die gleichen wie die von tolanda, nur das ich mich hauptsächlich auf den Wald und die Feldwege vor meiner Haustür konzentrieren will.

Was haltet ihr vom CUBE ltd Team
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-TEAM_id_20846_.htm
Liegt bei 999€ ist aber was Farben etc. angeht nicht so flexibel wie
Poison.

Was die Teile angeht weiß ich auch nicht, was jetzt so das Aktuellste ist.

Danke schonmal.

€: Da fallen mir gleich noch 2 Fragen ein:
1.: Auf was muss ich bei der Größe des Rahmens achten?
Bin etwa 190cm groß und habe recht lange Beine. Gibt es da irgend
eine Faustregel?
2.: Was hat es mit den absenkbaren Federgabeln auf sich?
Wie funktioniert das und ist die Technik ausgereift und von Nutzen?
 
Also bei Cube oder Poison/Transalp etc. musst du dir an sich nur die Frage beantworten, ob für dich ein Bike von einem Versender in Frage kommt. Wenn ja, dann kriegst du dort mehr Bike für dein Geld, wenn nein, dann ist das Cube wohl schon eines der Topmodelle beim Händler. Größter Nachteil beim Händler ist die nicht möglich Probefahrt!
Zur Rahmengröße, das ist halt ne Geschichte für sich. Eine genaue Angabe kann man da an sich net machen, da es von der Geometrie des Bikes abhängt und vom persönlichen Geschmack. Wichtig ist an sich erstmal die Schritthöhe. Denke aber mit 1,90m Größe sollte es ein 21" oder 22" Rahmen sein, würde auch vom Einsatzgebiet abhängen. Zu den absankbaren Gebaln kann ich dir nicht wirklich was zu sagen, wenn mich net alles täuscht nutzt man dies hauptsächlich wenn es bergauf geht. Aber in dem Bereich hier, dürfte es eh keine absankbare werden. Ausgereift dürfte das Ganze aber schon sein!

Achso bzgl. der Farben, ich finde das Cube in dem Milky-Orange verdammt schick! Noch besser sehe es zwar mit ner farblich abgestimmten Gabel aus, aber auch so finde ich es sehr schick!
 
Zum Thema Cube: In Stuttgart und Umgebung gibt es diverse Händler (d.h. Geschäfte), die diese Räder führen, und wo man sicherlich auch mal probefahren darf. Welches Cube wäre denn mit dem Poison Z. vergleichbar? Wenn ihr die Wahl zwischen Cube und Poison hättet, was würdet ihr nehmen?
 
Achso bzgl. der Farben, ich finde das Cube in dem Milky-Orange verdammt schick! Noch besser sehe es zwar mit ner farblich abgestimmten Gabel aus, aber auch so finde ich es sehr schick!

Ja, das ist auf jeden Fall verdammt schick!

Auf das Cube kam ich erst durch einen Händler hier Wiesbaden,
der mich darauf hingewiesen hat, dass er bald eines der Cube Modelle
ins Geschäft bekommt. Wenns ein Cube für mich werden soll, werde ich
es wohl eh dort kaufen.
Wobei sich mir noch die Frage stellt, ob es wirklich Sinn macht sich
jetzt noch vorm Winter ein Bike zu kaufen.
 
Ja, das mit dem Winter frage ich mich auch ...vielleicht ist das ein gutes Argument, um beim Händler noch was am Preis zu machen? Wann wäre es preislich günstig ein Bike zu kaufen?
 
Die neuen Modelle sollten bei vielen Hersteller bereits jetzt verfügbar sein. Die 2008 Modelle wurden ja schon präsentiert. Preisnachlass kriegt ihr nur auf Räder ´07 oder älter und die werden nur weniger mit der Zeit. Somit ist ein Warten bis Anfang des Jahres nicht sinnvoll.

Das Cube ist schlechter ausgestattet als Poison und Transalp24. Troztdem ist es ein gutes Hardtail. Aber ich würde es nur nehmen, falls man unbedingt am Händler beharren will.

die bremsen sind beschisen ich hate nur einmal hayes die die kosteten mich ne woche krankenhaus

Und das macht automatisch alle Hayes schlecht?:rolleyes: :spinner:

Bei der Federwegverstellung der Recon hatte ich ziemlich Ärger. Zweimal hintereinander ging der Drahknopf von alleine kaputt. Jetzt habe ich das Plastikteil für eins aus Aluminium gewächselt und Ruhe ist. Aber die Reba ist besser und wenn du keine Berge erklimmen wirst, ist die Federwegverstellung eh unnötig. Also bleibt meine Empfehlung bei der Reba.

Versenderbikes kann man bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken. Da spricht nichts dagegen.
 
Ich denke man muss dann die Standardaussage für das 2007er Modelljahr etwas revidieren! Bei den 2007er Modellen war das Zyankali T stets nen Ticken besser, da es eine komplette XT Ausstattung hatte. Jetzt hat Transalp aufgerüstet und ist mind. gleichwertig, im Endeffekt unterscheiden sich die Bikes ja nur noch in der Bremse!

Dennoch dürfte derzeit die beste Wahl das reduzierte Radon sein!
au ja stimmt, und die XLCs sind auch etwas leichter als das Amoeba Zeugs.
 
Ich hätte gerne noch mal kurz Auskunft zu Poison: Wer steckt dahinter, sind die seriös? Gibt es da nur diesen einen Shop (siehe o.g. Link) in dem ich das Zyn T. erwerben kann?
 
Kannst vertrauen. Sind seriös, bekannt, die Bikes erprobt und gut. 1 Sekunde Suchfunktion hier und hast dann 10 Stunden Lesematerial über die Marke (wenn du dir das antun willst).
 
Tipp: ebayAngebote von Poison kann man versandkostentechnisch oder Rahmenkonfigtechnisch (baut mir doch noch blabla dran) nicht mit dem normalen Shopangebot kombinieren.

bytheway: verkaufe gerade ein Zyankali HT 19 Zoll in rot mit hydraul. Deore Scheibenbremsen 203/180 und ner Manitou R7 100mm Carbonlenker, Carbonsattelstütze, Deore LX/Deore. Steht im Bikemarkt
 
Zurück