Neus 29er AM/Trailfully gesucht

Jo das is eben Speci. Die Carbonversion ginge schon preislich, aber man spürt halt die Marke. Oder die Alu Version und dann nachrüsten und pimpen. Bin ich aber jetzt net so angetan von, obwohl mir das Stumpy wirklich gut gefällt.

Wenns ein Händlerbike sein soll dann tendier ich eher zum Fuel Ex. Das würd Händler betreffend ganz oben stehen auf meiner Liste.
 
Ich finde das Fuel Ex 2017 auch spannender - das hat zumindest in XL eine deutlich weniger "mainstreamige" Geo als das Camber oder das Stumpy. War auch ein bißchen enttäuscht, als ich die Werte zum neuen Enduro gesehen habe...alles ganz nett, aber racey ist was anderes...
 
Ich find das Trek auch wirklich hübsch und es klingt zumindest auch in diversen Tests sehr spannend. Die Geo klingt für mein Verständnis darüber hinaus ebenfalls interessant.
Das heißt mein Weg wird mich mal zum Trek Händler führen um zu sehen wie er mir preislich entgegenkommt. Sollt ich mich dann net wohlfühlen auf dem Hobel oder einfach nicht zufrieden sein schau ich Richtung Jeffsy! :daumen:
 
@damianfromhell Ich verstehe das schon, was Speci da macht...die verkaufen eben den Großteil ihrer Enduros, gerade in den margenträchtigen teuren Versionen, hauptsächlich an Midlife-Crisis-Typen und weniger an austrainierte Hobby-Racer. Obwohl erstere mit einem Camber mitunter besser bedient wären. Eine extreme Geometrie gefällt zwar den Privateers, schreckt aber den Massenmarkt ab.

Trek zielt mit dem neuen Slash hingegen voll auf diesen Privateer-Markt (genau wie zB Nukeproof mit dem Mega 290 einige Preisklassen drunter) und muss daher keine massenmarkttauglichen Geometrievorgaben beachten. Um so cooler dass Trek auch beim Fuel Ex beschlossen hat, dem Kunden einfach mal etwas zuzumuten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar das stimmt ich mag das Trek auch nur ist für mich die Frage wieviel Enduro das noch ist wenn es denn Berg schlecht hoch geht und solche Sachen
 
@damianfromhell ??? Wieso soll ein längeres Bike weniger gut den Berg hochgehen als ein kurzes? Das Enduro mit den besten Klettereigenschaften das ich je gefahren bin, war neben meinem eigenen ein Mondraker Dune Carbon XL...und das ist bekanntlich ultralang und -flach. Jetzt stell dir das noch kombiniert mit der zusätzlichen Traktion der Big Wheels vor...yippieee...kurz und hoch hingegen klettert scheiße!

Erst neulich ist ein Kumpel von mir, der normalerweise mit einem sehr kurzen und hohen 120mm-26er-Fully unterwegs ist, mein Bike berghoch gefahren. Danach meinte er, dass ihn jetzt nicht mehr wundert, warum ich im steilen gelände bergauf so davonziehe.

Lang + Tief + 29er = extrem viel Traktion. Probier's mal aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Fuel Ex 2017 auch spannender - das hat zumindest in XL eine deutlich weniger "mainstreamige" Geo als das Camber oder das Stumpy. War auch ein bißchen enttäuscht, als ich die Werte zum neuen Enduro gesehen habe...alles ganz nett, aber racey ist was anderes...
Eine Mainstream Geometrie ist aber nicht ohne Grund Mainstream.
Kann man mit Bodymodding vergleichen ist auch nicht Maintstream. Es macht schon Sinn, dass man an jeder Hand 5 Finger hat. :)

Im Test wurde dem Fuel EX einfach nicht ganz so tolle Bergauf-Eigenschaften attestiert.
http://enduro-mtb.com/trek-fuel-ex-9-8-29-test/
 
War und ist genau die gleiche Klasse. :ka:
Sie haben da Fuel EX halt auf einmal etwas mehr in Richtung Abfahrt getrimmt. Keine Ahnung wieso. Gibts das Remedy nicht mehr?
 
@fone Das Remedy ist für 2017 nur noch in 27,5 erhältlich...soll so eine Art Trailbike/AM/leichtes Enduro sein. Als Racer ist das Slash 29 vorgesehen. Und für diejenigen, die das alte Remedy 29 ohne überlange Gabel als Trailbike gefahren sind, gibt es eben jetzt das agressivere Fuel Ex.

Die klassischen Tourer sterben aus, das war ja zu erwarten.
 
Sind für mich immer noch alles durch die Bank klassische (nicht oldschool) Tourer. Mit neuem Namen und modernisierter Geo. Lenkwinkel sind halt flacher geworden.

Was sonst sollte man denn kaufen wenn man Mountainbike-Touren fahren will? Trailbike/AM/leichtes Enduro!

Das ist ja in jeder Bikeklasse so, die Geo hat sich verändert. DH sehen auch nicht mehr so aus wie vor 10 Jahren. Sind deswegen aber nicht ausgestorben.
 
Tourer klingt halt nicht so "cool" wie Trailbike, verkauft sich eben nicht mehr...das geht immer in Wellenbewegungen, so wie sich Freerider einige Jahre gar nicht verkauft haben und jetzt wieder da sind...
 
Wie auch immer sich das alles nennen mag...ich will halt auch ein wenig kacheln und es wird halt mal schneller je mehr man fährt stell ich fest. Nennt es Tourer, nennt es Trailbike - solangs gut läuft bin ich zufrieden. Wenn die Geo dem Zug entspricht auf den jetzt alle grade aufspringen (Stichwort flacher Lenkwinkel, längerer Reach, kurze Kettenstreben etc.) nur her damit.:) Ich bin zu alt um nach Namen zu entscheiden.
 
Ich fahre den stumpjumper von specialized in gr xl mit 29 lr und bin 190.
Ist zwar ein Riesen bike! Aber läuft berg hoch wie auf trails runter wie sau, nur mit 140 mm federweg mus ich mich etwas einbremsen ist ja auch kein enduro. Kann ich nur empfehlen
 
Ansonsten...wie du vielleicht schon gesehen hast, steht in ein paar Tagen noch das Testevent von YT im Harzgebirge an. Ich weiß jetzt nicht aus welchem Teil der Bundesrepublik du kommst, aber ne Testfahrt unter Realbedingungen ist natürlich schon was feines.

Grüße
Niels
 
Zurück