Newbie benötigt Hilfe

Registriert
2. Mai 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe vor mir ein neues Bike zu kaufen. Bisher bin ich nur "Discounter" Bikes gefahren und habe somit von der Technik eigentlich keine Ahnung. Einsatzbereich soll hauptsächlich die Bergwelt sein, d.h. Feldwege, Forststrassen, evtl. auch holpriger ... aber auch etwas Strasse. Preistechnisch wollte ich nicht mehr wie 1000Euronen ausgeben. Durch einen Freund bin ich auf das Canyon Nerve XC3 gestossen, er ist damit sehr zufrieden. Im Forum habe ich auch einiges über Transalp24 gelesen. Wie siehts den mit "Firestorm II" Modell für 869Eur aus ? Lohnt sich evtl. der Kauf eines teureren Modells ?

Wie gesagt Shimano Deore Gruppe mit XT Schaltwerk, XT-LX Gruppe ist für mich noch chinesisch ? Fange auch gerade erst mit dem Bergfahren an ...

Danke und Gruss
Tom
 
Am besten ist wohl Dich erstmal hier etwas in die Materie einzulesen...
Für den Anfang sollte Dir ein Einsteiger-Rad für 800 bis 1000 Euro taugen. Vielleicht wäre ein Besuch beim örtlichen Händler nicht verkehrt, wenn Du wie Du ja selbst sagst nicht so die Ahnung hast.
Gruß, F.
 
Hallo,
ein Blick in die Mai Ausgabe der Zeitschrift "Bike" ist vielleicht empfehlenswert. Da findest du einen Test von 18 Bikes für 999 Euro.
Das wäre vielleicht schon mal eine kleine Auswahl und vielleicht ist ja was für Dich dabei.
Gruß
Marc
 
aslo mal ne frage wie alt bist du denn??? weil du könntest dir auch einfach ein scott bike für 8oo kaufen das du dann aufrüstet.... du möchtest ja eher crooscountry fahren?? oda willst du später mal auch ein bisschen freeriden...??? oda willst du mehr touren gehn??? musst dir halt mal gedanken machen was du wirklcioh wilsst....und wie schon gesagt.. wenn du halt crosscountry fahrne willst dann würd ich mir ein bike für 800 kaufen.. oda weniger...
 
Ich bin 30 Jahre, 1,78 gross und 73 kg schwer.

Gefahren wird hauptsächlich am Berg. Hab mir heute die Mountain-Bike Spezial gekauft und ein bisschen gestöbert.

Also soweit es die Ausrüstung des Bikes betrifft habe ich jetzt folgendes zusammen:
- Fully
- 180 Bremsscheibe

Bei den Schalt- und Tretkomponenten bin ich mir nicht sicher bzw. kenn ich mich noch nicht gut genug aus. Die TX scheinen wohl das Hochwertigste zu sein und die Delore das mindeste das etwas taugt.

Gruss Tom
 
Das Transalp Firestorm ist für den Preis ein klasse Rad. Komplett Deore, brauchbare Federgabel (ich würde die Marzocchi der Rock Shox vorziehen), ordentliche Bremsen. Da machst du nix falsch.

Du musst dir aber im Klaren sein, dass das ein Rad vom Versender ist, d.h. du hast keinen Laden vor Ort, bei dem du mal schnell vorbeifahren kannst, wenn was getauscht oder eingestellt werden muss. Und du kannst keine Probefahrt machen, d.h. du kaufst das Rad auf gut Glück.

Andererseits wirst du ausser beim Versender nur schwer ein brauchbares Fully für 1000 Euro finden. Und wenn in dem Budget auch noch die zusätzliche Ausrüstung (ordentliche Klamotten, HELM) drin sein soll, wirds noch enger.

Also: Wenn es unbedingt ein Fully sein soll, dann wirst du wohl beim Versender kaufen müssen - mit allen Nachteilen, die du damit in Kauf nimmst. Ob dann das Transalp oder das Canyon ist ziemlich egal, die nehmen sich nicht viel, und von beiden Anbietern hört man viel Gutes.

Ansonsten würde ich mir ein ordentliches Hardtail beim lokalen Händler schiessen.
 
metalhead666 schrieb:
Ich bin 30 Jahre, 1,78 gross und 73 kg schwer.

Gefahren wird hauptsächlich am Berg. Hab mir heute die Mountain-Bike Spezial gekauft und ein bisschen gestöbert.

Also soweit es die Ausrüstung des Bikes betrifft habe ich jetzt folgendes zusammen:
- Fully
- 180 Bremsscheibe

Bei den Schalt- und Tretkomponenten bin ich mir nicht sicher bzw. kenn ich mich noch nicht gut genug aus. Die TX scheinen wohl das Hochwertigste zu sein und die Delore das mindeste das etwas taugt.

Gruss Tom

Also ein Fully mit Bremsscheiben für 1.000 Euro halte ich für sehr optimistisch, vorallem wenn es neu sein soll. Bei dem Budget würde ich ein Hardtail nehmen und das mit einer sauberen Grundausstattung planen (Deore, Deore LX sollten Deinen Ansprüchen bzgl. Schaltung und Bremsen genügen. Produkte von SRAM sind auch ok). Wichtig ist ein vernünftiger Rahmen, eine ordentliche Gabel und ordentliche Laufräder. Alles andere kann man recht einfach nachrüsten, sollte es kaputt gehen oder der Geldbeutel es zulassen.

Was Sattel, Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Kurbel und Pedale angeht, bietet Ritchey sicherlich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier gibt es auch oft Pakete, wo Du alles in einem kaufen kannst. Da kann man schon den einen oder anderen Euro einsparen. Funktional sind die Teile von Ritchey auf jeden Fall und optisch passt auch alles zusammen.

Hoffe, das hilft.
 
Danke für die Antwort.

Ab wenn ist den ein Fully notwendig ? Ich nehme an die Hinterraddämpfung wird haupsächlich beim Bergab und Jump genutzt ... sind den mit einem Hardttail auch kleinere Sprünge und Fahrten z.b. über Wurzeln usw. Downhill möglich ?

Nicht das ich jetzt gleich mit 50 Sachen über Wurzeln Downhill fahren möchte, aber so ein bischen Jump und Bump sollte als Reserve für später möglich sein.

Budgettechnisch könnte ich vl noch 200 Eur drauflegen, habe halt gedacht das ich als Anfänger nicht so ein gutes Teil brauche, aber vl lohnt sichs doch ?!

Gruss Tom
 
aslo ich würd mir ein kein fully kaufen weil du kannst auch springen ohne fully.. geht genau so gut... und würd es halt einfach in einem farrad fachhandel kaufen..(ist ja bestimmt bei dir in der nähe einer) und dann würd ich nach den jahren aufrüsten.... neue gabel usw.
 
Zurück