Newbie braucht ein bisel Beratung :-)

Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin hier neu in diesem Forum und erhoffe mir hier ein paar Tipps
ergattern zu können ;)
Ich bin Einsteiger und suche nun ein Fully, das meine Bedürfnisse
erstmal decken kann (ca. 30% Asphalt oder ähnliches, 50% leichtes Gelände und 20% mittleres Gelände).
Da ich momentan natürlich nicht so viel auf der hohen Kante habe, traff meine suche auch Ebay :D (Mehr als 600-700€ sind am Anfang nicht drinne)
Dort sind mir diese 3 Bikes ins Auge gefallen:
http://cgi.ebay.de/XTR-Fully-Force-7-Brandneu-2006-by-bikes-company_W0QQitemZ150007514345QQihZ005QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Brandneues-X-CROSS-Fully-SHOCK-XT-Alu-MTB-NEU-2006_W0QQitemZ260005836888QQihZ016QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem
und
http://cgi.ebay.de/S-CRASH-Vertical-XTR-Mountainbike-Brandneu-2006_W0QQitemZ120005847915QQihZ002QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem

Was ist davon zu halten? Oder fallen euch andere Alternativen ein?

Danke für eure Meinungen und Anregungen im Voraus :)

Grüße,
Joschi
 
grundsätzlich: m.e. sollten anfänger nicht bei ebay / online kaufen. service beim händler umfaßt probefahrten, beratung, checks nach dem kauf, günstige reparaturen. alles aspekte, die für anfänger sehr wichtig sind.
zu den rädern: händler dieser art tauchen immer wieder auf, gerne auch mal unter neuem namen. sie tauchen auch einigermaßen regelmäßig ab, was dazu führen kann, daß gewährleistung / garantie flöten geht.
dennoch: obwohl die uvp hirnrissig ist und die ausstattung immernoch sehr wenig homogen (man braucht schlicht kein xtr schaltwerk, sieht aber dolle aus :rolleyes: ), sind mittlerweile zumindest alle teile akzeptabel.
 
Stimme Polo zu. Wunder darf man keine erwarten, die Rahmen sind mit Sicherheit bockschwer und die Federelemente von der billigsten Sorte. Aber für 300-400 Euro kann man so ein Teil schon kaufen.

Wenn man nun aber wirklich keine Ahnung von der Materie hat und nichtmal die nötigsten Wartungsarbeiten selbst machen kann, würde ich von einem Onlinekauf (ganz besonders bei ibäh) dringend abraten.
 
Naja, ich kann mein Fahrrad schon halbwegs bischen repariern, und im Notfall kenne ich auch Leute die mir da sehr gut helfen könnten!
Abeer Ahnung von der "Materie" habe ich trotzdem nicht^^
 
ich würde mir versuchen ein rad selbst zusammen zu bauen auch wenn das natürlich schwieriger is als eins zu kaufen
aber man bekommt so auch ein wenig mehr erfahrung mit teilen, was alles so zusammen passt, etc.
Es is allerdings auch teurer sich ein rad selbst zusammen zu bauen
 
Mit deinem Budget würde ich auf keinen Fall ein Fully kaufen!!!
Hardtails sind aber durchaus schon zu bekommen, besonders wen du auf dem Gebrauchtmarkt suchst. Die sind dann im Allgemeinen leichter, besser ausgestattet(allein schon Bremsen und Laufräder!!), stabiler, wartungsärmer, und und und.

Für dein Einsatzgebiet gilt oben gesagtes im besonderen. Und mit guter Fahrtechnik versägt man selbst bergab die meisten Fully-Fahrer (Downhillparks mal ausgenommen :-) )

Ein gutes Hardtail macht definitif mehr Spass als ein schlechtes Fully
 
Hi Ho...denke auch das du dir ein Hardtail besorgen solltest...alleine dadürch das du keinen Dämpfer hast wird der Preis schon besser ausfallen...ergo auch bessere Parts an dem Bike......würde darüber nachdenken ob du dir nich n gebrauchtes Kaufst....man kann das teil ja vorher beim Fachhändler duchchecken lassen.....:) Bye
 
Zurück