Newbie Kaufberatung (Giant)

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hi liebe Bike-Gemeinde,

ich brauche dringend euren rat.
Ich bin bei der Suche nach einem günstigen Mtb auf die Giant Modelle Boulder und Boulder Street gestoßen.

Nun wichtig wäre für mich erstmal was Ihr allgemein zur Qualität und Austattung sagt. Für den Preis erwarte ich natürlich nicht soviel, es sollte aber schon "funktionieren".
Ich fahre nicht viel und höchstens auf Schotter oder Feldwegen, ansonsten halt Strasse.

Das Street modell spricht mich eher an, dies ist aber nur in den Größen XS, S und M verfügbar wobei M 48cm betragen. Naja bei meiner Körpergröße von ca 192cm scheint mir dies jedoch etwas klein.

Hier noch die links zu den Bikes:
http://www.ready2bike.de/product_in...oulder-Street-Mountainbike-2010.html&refID=40

http://www.ready2bike.de/product_info.php/info/p2147_Giant-Boulder-Mountainbike-2010.html
(das soll keine Werbung für den Shop sein, da habe ich sie einfach nur beide gefunden!)
 
hmm, meinste nicht das es für meine Verhältnisse reicht?
Wie gesagt bin ich eher der tourer.
Was sagt Ihr denn zur geringen Rahmengröße beim Street model?
 
Also hier sind die meisten darauf aus die Dinger als Sportgeräte ein zu setzen. Sportliches Fahrradfahren bedingt zumindest ersteinmal höhere Kräfte und Geschwindigkeiten. Kisten unter 600€ sind für solche Sachen jedoch meist untauglich. Die Gabeln dämpfen nicht, die Bremsen bremsen zu schlecht, das gesamte Material ist quasi überfordert.

Auch haben die Billgstteile den Nachteil, dass sie irgendwelche Billigkomponenten mit exotischen Standards verbaut haben, eine Ersatzteilversorgung ist damit kaum und nur schwer möglich.

Das STR von Ebay ist brauchbar eber kein MTB als solches. Es ist ein Fahrrad mit einer eher schlechten Federgabel (eine Starrgabel wäre sinnvoller die verhält sich wenigstens berechenbar), taugt zum Fahren.

Zur Bestimmung der Rahmengröße ist im übrigen die Schrittlänge (vom Boden bis in den Schritt zu messen) interessanter. Die Relation zwischen Schrittlänge und Körpergröße ist dann ein Anhaltspunkt wie lang das Oberrohr sein sollte (je nach gewünschter Sitzposition). Grob gescätzt solltest du jedoch Rahmen der Größe L bis XL in Augenschein nehmen (21 bis 23" Rahmenhöhe!)

Von Rahmenformen wie es das Streetmodel welches du verlinkt hast zeigt solltest du Abstand nehmen. Mit solchen Bikes musst du um bequem, knieschonend und vor allem effektiv treten zu können eine extrem lange Sattelstütze verwenden oder fährt mit viel zu tiefem Sattel wie die ganzen kleinen dummen Kinder die mit 30Jahren Knie wie ein 80 Jähriger haben werden!

Für 550€ gibt es schon ein echtes MTB wenn du so willst, kein Gutes aber mit durchweg bewährten Teilen

http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/Har...onId=&a=article&ProdNr=A4631&t=98&c=108&p=108
Brauchst als Zubehör mindestens noch eine Gabelpumpe, da die Gabel über eine per Luftdruck einstellbare "Federeinheit" hat (geht nur mit Gabelpumpe ab 15€, andere Pumpen schaffen die Drücke nicht oder arbeiten mit zu großen Volumina)

Solltest aber überlegen, ob du mit deinem begrenztem Wissen im Internet kaufen willst. Du müsstest auf jeden Fall selber nochmal die meisten Schrauben nachziehen, Schaltung einstellen etc. Bei einem örtlichem Händler wäre das im Preis inbegriffen, macht den Spaß zwar teuer bzw. werden die Räder zu gleichem Preis schlechter aber das Rad wäre wohl sicher. Vorraussetzung ist eben, dass der Händler einer der leider seltenen, kompetenten Händler ist und keiner der jeden Scheiß einfach nur verkaufen will.
 
Zurück