Newbie sucht Zweit-Akku für eine gebrauchte Magicshine MJ 808

quantec

AMR User
Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Salzkotten
Hallo Nightrider,

ich habe mir eine gebrauchte MJ-808 besorgt. Gerne würde ich mir noch einen neuen Akku besorgen. Was wäre da zu empfehlen? Oft hört man von Selbstbaulösungen mit Panasonic Akkus da die Chinaakkus in Einzelfällen Probleme bereiten können. Da ich technisch nicht so versiert bin, würde ich gerne eine anständige Qualiät kaufen. Was würde sich da anbieten?

Vielen Dank!

Andy
 
Hätte zusätzlich noch eine Frage zu dem Magicshine Netzteil. Kann ich das mit ruhigem Gewissen nutzen? Bin aufgrund einiger Aussagen wie "am besten in Tontöpfe legen damit die Bude nicht abbrennt" stark verunsichert. Welche Alternative könnte ich z.B. für die Ennerpower Akkupacks nutzen?
 
Perfekt. Vielen Dank. Ist der Akkupack wasserdicht oder muss er noch irgendwie geschützt werden? Kann ich davon ausgehen das der Enerpower Adlershof an alle üblichen Chinalampen passt?

Ich benutze das Adlershof Akkupack an der Uniquefire HD-016 (China-Blender), als Netzteil das HFJ-084100 (~6-7€). Während des Ladens (und Nichtbenutzens) stecke ich das Akkupack in eine Ladetasche (29x23cm, ~8€). Ansonsten habe ich das Akkupack am Fahrrad in einer kleinen und günstigen Digicamtasche verstaut, montiert mit Klettband am Oberrohr (Trinkflaschenhalter, Vorbau oder Unterrohr ginge aber auch): http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=tasche+für+digitalkamera&_sop=15&LH_BIN=1&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xtasche+für+digitalkamera+d-59.TRS0&_nkw=tasche+für+digitalkamera+d-59&_sacat=0 , eingepackt ist er zusätzlich in Plastikfolie. Ich nehme an, dass das wasserdicht ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze das Adlershof Akkupack an der Uniquefire HD-016 (China-Blender), als Netzteil das HFJ-084100 (~6-7€). Während des Ladens (und Nichtbenutzens) stecke ich das Akkupack in eine Ladetasche (29x23cm, ~8€). Ansonsten habe ich das Akkupack am Fahrrad in einer kleinen und günstigen Digicamtasche verstaut, montiert mit Klettband am Oberrohr (Trinkflaschenhalter, Vorbau oder Unterrohr ginge aber auch): http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=tasche+für+digitalkamera&_sop=15&LH_BIN=1&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xtasche+für+digitalkamera+d-59.TRS0&_nkw=tasche+für+digitalkamera+d-59&_sacat=0 , eingepackt ist er zusätzlich in Plastikfolie. Ich nehme an, dass das wasserdicht ist...

Vielen Dank! So werde ich es auch machen.

Was mich verunsichert: Der Aldershof Akkupack hat 7.4 Volt. Die Lampe 8.4 Volt. Das Ladegerät 8.4 Volt. Kann das Probleme geben? Bei den aktuellen China Lampen sind Lampe und Akku 8.4 Volt. Nur meine Magic Shine MJ 808 hat noch 7.4 Volt. Möchte nur auf Nummer sicher gehen ob der Adlershof Akkupack mit 7.4 Volt auch an den aktuellen Lampen mit 8.4 Volt betrieben werden kann. Möchte mittelfristig vielleicht eine aktuelle Lampe kaufen die noch heller ist.
 
Vielen Dank! So werde ich es auch machen.

Was mich verunsichert: Der Aldershof Akkupack hat 7.4 Volt. Die Lampe 8.4 Volt. Das Ladegerät 8.4 Volt. Kann das Probleme geben? Bei den aktuellen China Lampen sind Lampe und Akku 8.4 Volt. Nur meine Magic Shine MJ 808 hat noch 7.4 Volt. Möchte nur auf Nummer sicher gehen ob der Adlershof Akkupack mit 7.4 Volt auch an den aktuellen Lampen mit 8.4 Volt betrieben werden kann. Möchte mittelfristig vielleicht eine aktuelle Lampe kaufen die noch heller ist.

7.4V ist die Nennspannung =3.7 x 2 Zellen
8.4V ist die Abschaltspannung beim laden

Beide bezeichnen das gleiche System
Ich habe einen MagicShine Lader seit ca. 7 Jahren, einen Camcorderlader und einen von Enerpower. Alle tun Ihren Dienst.
Bei mir gab es lediglich Abweichungen an Stecker und Buchse. Die alten passen nicht mehr richtig auf die neuen.
Da ich zu faul zum basteln bin sichere ich die Steckverbindung dann mit Klebeband vor dem verrutschen.
 
Hi,

habe auch seit ca 5 Jahren eine gebrauchte Magicshine 808, bilde mir aber aber dass die Lampe früher heller war.

Könnte ein neuer Akku wieder mehr Leuchtkraft erzeugen?
Das Adlershof Akkupack find ich momentan nirgends lieferbar, habt ihr noch vergleichbare Empfehlungen?


Dank euch im Voraus

Update: Der Enerpower Dahlem ist verfügbar, kann man den vergleichen und empfehlen?
http://www.amazon.de/Enerpower-Fahr..._UL160_SR160,160_&refRID=07KFXQJB2PBSQRB9QPX6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gecco1,

danke für deine Antwort. Dann würde der Enerpower mit 6.200 mAh ja passen, auch in der Beschreibung wird Magicshine Kompatibilität erwähnt und wäre auch 100 g leichter als die stärkeren Modelle.

Kann jemand was zur helleren Leuchtkraft mit neuem (stärkerem) Akku sagen?
Entweder ich bilde mir das ein oder meine Lampe MJ 808 is schwächer geworden

Thx
 
Zurück