Newbie und 999er Bikes (6 Bikes-Liste)

Registriert
5. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Black Forrest
Hi,
bin grad frisch reingestolpert und wünsche mir schon was.
Ich weiß dass Newbees mit ihren vielen Fragen und wenigen Angaben Nerven, aber um so dankbarer bin ich wenn trotzdem Hilfe geboten wird ;).
Eine kleine Beratung für ein oder mehrere Bikes (evtl. eurer Wahl mit Begründung).
Ich bin kein extremer Fahrer (Downhill, Uphill in abgeschwächter Form können aber vorkommen :lol:), habe aktuell kein Bike, aber ich will eins für die Schwarzwälder Forrest´s mit Schotter, Berge und auch mal die Straße.
Vermutlich wäre ein Allrounder für mich das beste, allerdings bitte unter 1000 "Geldstücke".

Jetzt habe ich mich umgehört und schon einige Bikes gesehen von Bulls bis Scott, es gibt, rein optisch, wirklich schöne Bikes (vermutlich alles im goldenen Schnitt gebaut^^).
Ich denke auch dass Shimano Geschirr (Deore,XT,SLX) eine gute Wahl wären, und auch die meist verbauteste Marke am Bike ist, sei es Bremse oder Schaltwerk.
Scheibenbremse ist wohl auch besser für längere Onroad-Downhills.
Da bräuchte ich dann schon die Beratung!!! Hardtail würde für mich reichen, anderes wäre zu teuer.
Ich bin ein Fliegengewicht unter 70 kg auf 186cm. Von der "BIKE-Magazin.de" wurde mir dieses Bike (Topic) in meiner Preisklasse empfohlen, weitere in Auswahl stehende 999er Bikes sind unten gelistet.
Was könnt ihr zu diesem oder einem Bike eurer Erfahrung sagen?

Ich habe mich soweit etwas belesen und hab schon einiges gehört, aber meine Skepsis lässt mich halt lieber die Fachleute fragen ohne profitablen Hintergrund. Ich liste einfach mal n paar Bikes auf und dann müsst ihr mir bitte helfen. Ihr seid die Profis, ich weiß dass es Geschmacksfragen und für bestimmte Anwendungen auch das jeweils beste zu haben ist, jedoch kann man einiges auch austauschen. Diese Option sollte auch bedacht sein, obwohl ich kein Schrauber bin.

Danke im Vorraus.​

- BULLS COPPERHEAD 3 Karl-Platt-Edition. (oder ohne den Namen?)

- Centurion Backfire 600 oder 800 (habe einen Händler der diese anbietet)

- irgend ein Ghost,Scott,KingCobra Bike ^^(sorry, kenn einen Laden der die Verkauft)

- Poison-Zyankali-Team
http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/marathon/poison-zyankali-team/a3532.html

- Canyon Grand Canyon AL6.0
http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/all_mountain/canyon-grand-canyon/a8439.html

- Radon ZR Race 6.0
http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/cc_race/radon-zr-race-60/a5628.html

- Rose Count Solo 1
http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/cc_race/rose-count-solo-1/a6054.html
 
Ich stimme memphis35 zu! Lies die anderen 999 Threads über das gleiche Thema und danach entscheid dich welches dir am besten gefällt,
Gib einfach in der suche 1000€ Hardtail ein
 
Nimm einfach eines , hauptsache es gefällt . Es gibt schon von sogut wie allen 1000€ Bikes einen Thread .
Damit deine Liste länger wird
http://www.transalp24.de/epages/618...3005-Ambition/SubProducts/03005-Ambition-0001

Mfg 35

Ich weiß nicht ob da die Info ist die ich suche. Du weiß sicherlich noch mehr über bestimmte Ausstattungsmerkmale dieser Bike. Bikes werden von Jahr zu Jahr anders und da werden einige auf dem laufenden geblieben sein. Diese Leute suche ich. Ich werde aber diese Bikes hier Forum auch aufsuchen. Danke für den Tip. Das Transalp sieht auch nicht schlecht aus, hat aber wohl keine Bewertung von irgendeiner Seite?! Ich will auch nicht nur aufs optische gehen...Ich will Tech-KnowHow...
 
Sehr gute Wahl! :daumen:

Habe mich Gestern auf einem neuen Trail so richtig verfranzt und da es langsam Dunkel wurde, bin ich zum abkürzen dann quer durch den Wald. Mein Copperhead 3 (2011) hats klaglos überstanden obwohl es sehr ruppiges Gelände war. Da es stellenweise sehr steil bergab ging, wurde es zeitweise auch etwas schneller, aber auch dort hatte ich nie das Gefühl, dass irgendetwas nachgibt oder überbeansprucht ist und ich hatte immer ein sicheres Fahrgefühl. :daumen:
 
Sehr gute Wahl! :daumen:

Habe mich Gestern auf einem neuen Trail so richtig verfranzt und da es langsam Dunkel wurde, bin ich zum abkürzen dann quer durch den Wald. Mein Copperhead 3 (2011) hats klaglos überstanden obwohl es sehr ruppiges Gelände war. Da es stellenweise sehr steil bergab ging, wurde es zeitweise auch etwas schneller, aber auch dort hatte ich nie das Gefühl, dass irgendetwas nachgibt oder überbeansprucht ist und ich hatte immer ein sicheres Fahrgefühl. :daumen:

Sehr gut, dann dürfte das 2012er erst recht keine Mukken machen. Wie kann das Bike so gut sein...unglaublich ^^
 
Es ist nicht das 3er aber immerhin n 29" geworden, jetzt bin ich Vater :lol:

Die Bremsen schleifen noch etwas und das etwas stärker wenn ich nach links und rechts lenke, so wie es aussah ist der Spielraum des Vorderrad´s etwas groß bzw. die Bremsbacken zu dicht an der Scheibe?!
 
Zurück