Newbie verwirrt ... Schaltung vertauscht?

Registriert
30. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen! Ich habe eine wahrscheinlich absolute Anfänger-Frage, aber ich bin wirklich sehr verwirrt. Ich habe ein neues Bike mit einer Shimano Deore LX Schaltung mit Shimano Deore Rapidfire-Plus 9-f. Dabei ist das Verhalten der Schalthebel links und rechts unterschiedlich. Naiv formuliert: nutze ich den Daumen an der rechten Hand, wird (das kleine 9er Kettenblatt) "heruntergeschaltet". Nutze ich den Daumen der linken Hand, wird (das große 3er Kettenblatt?) "heraufgeschaltet". Das ist - für mich - insofern sehr seltsam, da mein altes MTB mit einer Deore XT Schaltung (ich weiß, die ist auch eigentlich einen Level höher als die LX angesiedelt) sich nicht so verhalten hat, da war links und rechts das gleiche Verhalten.
Meine Frage: ist das bei Deore LX so in Ordnung? Ich bin auch schon auf der Suche nach einer Lösung auf das Stichwort "Inverse" gestoßen. Geht es hier darum?
Sorry, für Euch alte Hasen klingt das sicher lächerlich ...
Besten Dank,
Dirk

Ps: zu dem "Problem" habe ich auch schon "gegooglet", aber wohl nicht die geeigneten Suchworte gewählt ...
 
Mit den Shimano-Gruppen hat es nichts zu tun.

Ja, es bezieht sich auf "Inverse" - nur das HINTERE Schaltwerk:
Wenn du mit dem Daumen aufs größere schaltest, ists "normal", wenn
du mit dem Daumen aufs nächst kleinere schaltest, ists "Inverse".

Da bleibt nur ein anderes, nicht inverses Schaltwerk einzubauen - die Schaltgriffe sind die selben.
Oder die von Alt- und Neubike einfach vertauschen, sofern die Käfiglänge ausreicht.

PS: Ich bin nicht alt und kein Hase:winken:

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besten Dank für die Antwort. Noch einmal zur Klarstellung: wenn ich für vorne und hinten 2x normal oder 2x invers habe, dann ist das verhalten über die Schalthebel linke Hand und rechte Hand verschieden? Ich muss dann für vorne und hinten eine normale und eine inverse verbauen, um ein gleiches "gefühltes" Verhalten zu erreichen? Habe ich das so richtig verstanden?

Grüße,
Dirk
 
Die Schalthebel sind immer gleich, da gibt es keine Unterschiede. Ebenso der vordere Umwerfer. Das heisst, dass du links mit dem Daumen immer die Kette auf ein grösseres Kettenblatt bewegst (also in einen schweren Gang), und mit dem Zeigefinger auf ein kleineres.
Bei den Schaltwerken (also hinten) gibt es in den meisten Serien die Unterscheidung zwischen normal und invers: Bei einem normalen wird mit dem Daumen die Kette auf ein grösseres Ritzel bewegt (also einen leichteren Gang). Wer das nicht mag (obwohl es das gängige ist, daher die bezeichnung "normal") kann ein inverses Schaltwerk verbauen: Dann wird mit dem Daumen ein schwerer Gang eingelegt, so wie vorne auch.

Ciao, Daniel
 
nee - ist viel einfacher: Das Schaltwerk bestimmt ob Inverse oder nicht. Der Rest ist gleich. Wenn Du also wieder "zurück" willst, also hinten mit dem Daumen-Hebel in leichtere Gänge schalten willst, einfach Nicht-Inverse Schaltwerk kaufen.
 
Zurück