Newby sucht ein Bike

Registriert
25. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ich würde gerne wieder mit dem Fahrradfahren anfangen und suchen jetzt ein paar Informationen und Tipps für den Kauf.

Als Jugendlicher hatte ich keine Ahnung von Fahrrädern aber hatte ein (meiner Meinung nach) total geiles Bike mit dem es Spaß machte zu fahren. Als dieses gestohlen wurde, habe ich mir "auf die Schnelle" beim Fachhändler ein günstiges neues gekauft, da ich damals noch Zeitungen ausgetragen habe und dafür schnell eins brauchte.
Ich hatte damals direkt das Gefühl viel kräftiger treten zu müssen und verlohr so sehr schnell den Spaß am Radfahren.

Jetzt würde ich gerne wieder einsteigen und suche ein Bike in der Einsteigerklasse mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

Da das Gewicht bestimmt eine große Rollen spielt, denke ich ist ein Aluminium Rad unumgänglich. Außerdem hätte ich gerne Scheibenbremsen.

Ich habe im Internet bereits herausgefunden, dass ich bei meiner Körpergröße von 1,83 cm eine Rahmengröße von ca. 56 cm benötige.

Mir ist aber noch nicht ganz klar was der Unterschied zwischen 26 und 28 Zoll sind. Dabei handelt es sich doch um den Raddurchmesser oder?
Hat ein größerer Raddurchmesser denn einen entscheidenden Vorteil?

Mein Budget liegt bei 200-300 EUR. Wenn ich bei ebay suche, finde ich auch das ein oder andere Bike, bin mir aber nicht sicher auf was genau ich achten sollte.

Hat vielleicht jemand ein paar gute Ratschläge für meine Suche?? Das wäre super :daumen:
 
Mit _viel_ Glück bekommst für das Geld ein halbwegs brauchbares gebrauchtes Rad.
Schau dich mal in Ebay Kleinanzeigen/Quoka usw. um.
Wenn du was in deiner Umgebung gefunden hast kannst ja nochmal nachfragen.

Wenn du ein Mountainbike willst das den Namen auch verdient bist neu ab ~800€ dabei.
 
Vollgefedert ist auch eher fürs Gelände oder?
Bringt mir warscheinlich auf der Straße oder dem Waldweg eher wenig.

Das zweite ist aber ein Hardtail. Ist das ok?
 
Das Cycletool wäre das bessere von beiden Angeboten. Empfehlen würde ich das aber auch nicht unbedingt. Neu bekommst Du in der Preisregion leider nichts vernünftiges. Ich würde bei dem Budget auch ein gebrauchtes Rad empfehlen. Da bekommst Du ein Rad, was auch den Name Mountainbike verdient.

Hier mal paar Beispiele:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u101503

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/regensburg/fahrraeder/herren/u105927 (Schutzbleche und Gepäckträger kann man entfernen)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/wuppertal/fahrraeder/herren/u99319

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/fahrraeder/herren/u165327 (XL-Größe und kein schlechter Preis)

etc.

Musst einfach mal diverse Portale durchstöbern. Hab einfach noch nen Preisfilter (200 bis 300 €) angegeben. Besser ist es evtl. die Region einzuschränken, sonst werden evtl. auch günstige Angebote weggefiltert.
 
Schau dir in der Kaufberatung den thread "Mountainbike für max. 430€ /\ Brauche Rat!!!" mal an.
Die beiden Corratecs, die genannt werden, könnten dich interessieren.
Bei 1.83 m Größe finde ich ein XL Bike (56cm) als wahrscheinlich zu groß. Setze dich lieber mal auf eins drauf. Bei der Größe ist eher die Entscheidung zwischen M und L Größen und nicht XL. Nur als Hinweis!

Gruß Manuel
 
Also bis auf die Gabel isses soweit OK. Die Gabel würd ich bei Gelegenheit mal gegen eine etwas höherwertigere tauschen. Aber kannst natürlich erst mal fahren.
 
Mein Gott! Wenn ich das wieder lese...

"Unter 800 Euro bekommst du kein vernünftiges Bike"

"In deinem Preissegment schon garkein Fully"

Da der Threadstarter ja nur 300 Eus ausgeben will gehört er nicht zu den oberen zehntausend. :D

@ kean.de

Frage eins: Fährst du eigentlich zum Hobby oder sind es eher Touren zur Arbeit etc.

Frage zwei: Fährst du Trails? Sprünge? Drops? Sprich: große Stufen und Bordsteine.

Wenn du nur ein Rad zum fahren brauchst und es zwar Scheibenbremsen haben soll, reichen Mechanische Scheibenbremsen. Die tun was sie sollen, Bremsen.

Die Schaltung muss schalten, dafür muss sie keine 300 Euro kosten. Shimano Alivio usw. schalten auch, sonst gäb es sie nicht zu kaufen.

Federung ist Ansichtssache, Wenn du auf Feldwegen unterwegs bist, reicht eine Federgabel. 100mm Federweg maximal.
Bei einem vollgefederten Bike muss der Dämpfer keine sechstausend Einstellmöglichkeiten haben, er muss federn.

Die Reifen müssen auch nicht von Schwalbe sein sondern Rund und Schwarz.

Alles in allem bekommst du mit 300 Euro ein normales Fahrrad zusammen. Carbon, Öldämpfung und Ultrastabile Gabeln, Reifen, Felgen und Lenker wirst du leider nicht bekommen. Brauchste aber auf nem Feldweg nicht.

Viele fühlen sich nur besser damit. Ist teuer also isses toll.

Für normales fahren in Wiesen, matschen in Feldwegen und cruisen auf dem Radweg, reicht ein günstiges Rad vollkommen aus. Selbstverständlich ist es auch möglich ein neues für das Geld zu bekommen. So wie ich dich verstanden habe wirst du mit dem Bike ja keinen Wettbewerb im Downhill mitmachen.

MFG SandorK

PS: Ich schalte auch mit Alivio :D
 
Bei einem vollgefederten Bike muss der Dämpfer keine sechstausend Einstellmöglichkeiten haben, er muss federn.

Falsch, er muss dämpfen ;) . Federn tun alle, auch an den Baumarktschüsseln. Das gilt auch für die Federgabel. Eine Federgabel die nur federt aber nicht dämpft, ist wie ein Gummiball. Durch die Dämpfung werden Schläge abgemildert und das Bike bleibt beherrschbar (das Laufrad klebt quasi am Boden und hebt nicht ab - gleiches Prinzip analog zum Stoßdämpfer beim Auto).

PS: Ich schalte auch mit Alivio :D

An meinem Stadtbike hab ich auch nen Alivio/STX-Mix. Das reicht da locker aus. Da kommt's mir auch nicht auf jedes Gramm Gewicht an.
 
Mein Gott! Wenn ich das wieder lese...

"Unter 800 Euro bekommst du kein vernünftiges Bike"

"In deinem Preissegment schon garkein Fully"

Niemand hat geschrieben das man unter 800€ kein vernünftiges Rad bekommt.
Wenn man in einen Mountainbike Forum nach einen Rad fragt sollte man davon ausgehn können das derjenige auch ein Mountainbike will.
Ein "Mountainbike" in der Preisklasse ist fast zwangsläufig ein Fehlkauf wenn man es artgerecht benutzen will.

Und mal ernsthaft, ein Fully für 300€? :rolleyes:


Ausserdem hat kean.de geschrieben das ihm an seinen alten Rad der Spass vergangen sei weil er gefühlt zu viel Kraft zum treten brauchte. Bei einen neuen 2-300€ Rad wird das vermutlich nicht viel besser werden.
 
@ SandorK

Ja ich will hauptsächlich durch die Stadt und auf Waldwegen zur Arbeit fahren :-)
Und da halt nicht so schwer treten müssen wie bei dem 13 Jahre alten Stahl Bike in meiner Garage :-D
 
...Und da halt nicht so schwer treten müssen wie bei dem 13 Jahre alten Stahl Bike in meiner Garage :-D

Was haste denn da in der Garage derzeit zu stehen? Vielleicht kann man ja mit geringem Aufwand ein wenig optimieren. Ein Stahlrahmen ist nicht grundsätzlich schlecht. Heute bezahlst Du für nen guten Stahlrahmen eine Stange Geld. Ich würd's zumindest aufheben und soweit teiletechnisch pflegen, dass Du es als Stadtschlampe nutzen kannst, wenn Du Dich für nen Neu- bzw. Gebrauchtkauf entscheidest.
 
Ich meinte schon dämpfen mightyEx :D

Aber wenn ers echt nur für den Weg zur Arbeit braucht, kauft er halt ein Alubike und feddich is der Hobel. Mit ordentlicher Übersetzung, nicht zu breiten Reifen und et geht.

Man do...
 
Hier mal Bilder meines alten Bikes.
Habe es aus der Garage geholt und entstaubt ^^
Hab selbst keine Ahnung was ich da habe.
 

Anhänge

  • K800_20120406_135219.jpg
    K800_20120406_135219.jpg
    58 KB · Aufrufe: 24
  • K800_20120406_135226.jpg
    K800_20120406_135226.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 23
  • K800_20120406_135237.jpg
    K800_20120406_135237.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 21
  • K800_20120406_135243.jpg
    K800_20120406_135243.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 21
  • K800_20120406_135248.jpg
    K800_20120406_135248.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 20
Schaut doch noch wie neu aus . Neue Züge u. Hüllen , Schaltung vorne u. hinten mit ein paar Tropfen Öl bei den Gelenken schmieren . Radlager fetten u. einstellen und das Teil ist schon besser als jeder neue 2-300€ Hobel . Perfekte Stadtschlampe und auch für Rad - Schotterweg geeignet .

Mfg 35
 
Hier mal Bilder meines alten Bikes.
Habe es aus der Garage geholt und entstaubt ^^
Hab selbst keine Ahnung was ich da habe.

Immerhin ein Marken-Bike, wenn auch die Komponenten etwas dürftig sind. Als Stadtschlampe schon perfekt. Altus ist natürlich nicht so doll. Da würd ich mir evtl. paar alte STX RC, Deore od. Deore LX-Komponenten dran basteln (ist kann, nicht muss, sofern alles noch läuft). Bekommste relativ preisgünstig z.B. im Classic-Basar. Der Lenker ist ganz schön breit. War das so bequem für Dich? Sonst würde ich nen etwas schmaleren Lenker dran bauen. Bar-ends (oder "Hörnchen") sind Geschmackssache. Ich find die Dinger leicht hässlich, aber wenn Du mit denen gut zurecht kommst, lass sie dran.
Viel gefahren wurde es augenscheinlich nicht. Könnte man auch verkaufen, wenn Du es gar nicht mehr fahren willst. Schätze mal bis ca. 50,- € rum würdest Du noch bekommen. Zum verschrotten jedenfalls viel zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück