Newcomerbike

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1

1lLu$ioN

Guest
Hi,

was haltet ihr von den CROSS FOR YOU Corporal bikes auf http://www.bigboysports.de/mtbdual/bikes.htm

Bitte schreit nicht gleich : BILLIG MÜLL oder sowas!

Es geht um das Preis-Leistungs Verhälltnis: also was haltet ihr von den Parts?

Gut der Rahmen ist hiten also nix besonderes!
Die Federgabel ist auch nicht alzu gut aber wie gut sind die anderen Parts?
 
welche federgabel???
edit: asooo da gibts 2 corporal
ja was kannman zu dem preis erwarten? 1woche,2 wochen aber maximal3 ?
 
JA ist klar aber was bricht nach 3 wochen?! Also die Naben sehen mir ganz gut aus und es kommt auch auf den Fahrstil drauf an...

BItte schreibt mal mehr ueber die Parts welche jetzt mal einigermaßen sind bzw zu was zu gebrauchen...
 
ich schätze mal das das teil komplett aus high-ten stahl ist! das ist irgendwelhce billugen stahlreste -> absolutes schrott(matrial)
 
s sind kei stahlreste ! is günstiger stahl, der leider ne so haltbar is wie der 4130 er oder anderer hochwertigerer stahl...das is des einzige manko so an den rädern :( ... denn ansonsten machen die kein schlechten eindruck, nur eben der 'weiche' rahmen (hi-ten verzieht sich schneller...) is bissi doof --- denke aber für den einstig ist och so ein rad nutzbar, un bei gescheiter fahrweise dürfte selbst sowas ne zeit halten...

grüße
tobi
 
ganz meine meinung und ich wollte das bike mehr so als Parthaufen kaufen dh falls mir der Rahmen putt geht bau ich die parts an einen hausi oder so dran .. Ist billiger als ein komplettes bike zusammenzustellen und weniger arbeit.
 
1lLu$ioN schrieb:
ganz meine meinung und ich wollte das bike mehr so als Parthaufen kaufen dh falls mir der Rahmen putt geht bau ich die parts an einen hausi oder so dran .. Ist billiger als ein komplettes bike zusammenzustellen und weniger arbeit.
gute idee! kaufs dir, fahrs kapput (oder auch nicht) und sag uns dann ma bescheid obs was taugt.
 
für den preis werden die parts auch nich besonders sein. eher noch billiger als der rahmen. und selbst wenn die parts den rahmen überleben bitte nicht an einen 400€ rahmen bauen. sowas wäre schon fast gottestlästerung.
ich wills mal so formuliern: wenn du echt blutiger einsteiger bist und dir nicht sicher bist ob du dabei bleibst ok. dann fahr das rad bis es kaputt ist und kauf ein neues wenn du weitermachen willst.
aber wenn du schon länger dabei bist, du weißt dass es dir gefällt, dann wirst du mit dem rad keine lange freude haben. du wirst VIEL nachkaufen müssen. dir wird ständig was kaputtgehen, wenn du nicht blitzeblanke sauber fährst.
 
DA TOM schrieb:
für den preis werden die parts auch nich besonders sein. eher noch billiger als der rahmen. und selbst wenn die parts den rahmen überleben bitte nicht an einen 400€ rahmen bauen. sowas wäre schon fast gottestlästerung.
ich wills mal so formuliern: wenn du echt blutiger einsteiger bist und dir nicht sicher bist ob du dabei bleibst ok. dann fahr das rad bis es kaputt ist und kauf ein neues wenn du weitermachen willst.
aber wenn du schon länger dabei bist, du weißt dass es dir gefällt, dann wirst du mit dem rad keine lange freude haben. du wirst VIEL nachkaufen müssen. dir wird ständig was kaputtgehen, wenn du nicht blitzeblanke sauber fährst.

bin der gleichen meinung, kauf lieber gleich was richtiges
 
Jaja immer diese Ferndiagnosen ;)

Also ich war Montag bei Hardje auf der Messe und habe mir die cross4you Räder recht lange angeschaut und auch getestet. Klar, man kann für 350 Euro was sie eigentlich kosten keine Topparts erwarten.

Die Geometrie ist gut geklaut und bis auf den Aspekt dass sie recht schwer waren gab es nichts negatives zu berichten. Die Räder werden von KHE für Hardje entwickelt und ich habe mich lange mit einem KHE Mitarbeiter über die Parts und die integrierten Rotoren unterhalten. Die neue Version von den Dingern funktioniert um Welten besser als die alten außerdem lassen die sich jetzt von außen reinigen und wechseln haben also außer der gewöhnungsbedürftigen Optik keine Nachteile gegenüber den normalen Rotoren

Eine Sachen wie , Sattel, Gabel (mit Federgabelbauhöhe) und Naben waren nicht übel und auch nicht schlechter als bei vergleichbaren 350 Euro Rädern von WTP. Es sind soweit ich weiß die einzigen Kompletträder die direkt Cruiser und BMX Teile mit einer MTB Street orientierten Geo verbinden.

KHE hat gleichzeitg noch interessante Kompletträder vorgestellt. Eins für 1100 Euro mit Hindenburg Kurbel und anderen Aftermarket KHE Kram hat sogar nen hydraulischen Rotor:)

Ich würde mir für den Preis trotzdem lieber ein Gebrauchtrad kaufen da weiß mann was man hat. Aber es bleibt nicht zu vergessen dass man für den Preis echt alles versucht hat rauszuholen und dass man sie nicht mit Baumarkt BMX Rädern vergleichen muss sondern mit den billigen BMX von WTP. Wie es mit der Rahmenquali ist kann man so nicht sagen der Rahmen war extremst schwer und dürfte wohl ein bisschen was aushalten.

Zum reinschauen in die DDD Szene sind die Räder sehr wohl geeignet.
 
also ich würd vllt. am ehesten das mit der starrgabel nehmen, da kommste besser weg als mit ner billigfedergabel. wenn du etwas mehr geld ausgeben willst kann ich dir nen cesur oder poison als anfängerbike empfehln, kosten 700€ und man hat auch ziemlich gite parts dran, die etwas länger halten als sowas. aber wenn du nich so viel kohle hast/ ausgeben willst kannste mal so nen flitzer probiern ;) aber ich würd da als erstes andere reifen drauf machen und vordere bremse ab. ich schätze mal, dass die laufräder bestimmt als erstes macken machen. also es kommt eigentlich darauf an wieviel du ausgeben willst, für 300€ köme noch en scott yz sonstewas in frage, die häm nen guten rahmen, aber cc parts dran. wenn du 300€ hast dann eins von den beiden udn wenn du 700€ hast en poison.
 
Wie schwer waren die bikes ungefähr??

Die naben sind industriegelagert oder?

noch was : diese anderen Bikes vondenen siddhartha gesprochen hat gibt es ebenfalls bei big boy sports.

von wem haben sie die geo geklaut?

EDIT:
Also ich denke ich werde mir so ein bike kaufen und dann wird man sehen ob sie etwas aushalten wenn nicht tausche ich rahmen oder so noch aus kommt iommernoch billiger und eventuell sogar besser als ein komplettbike fuer 700!!

Was mir halt wichtig war ist die 14mm achse hinten bzw halt pegs !
 
Da besagtes Teil noch sehr neu sein wird, brauchst nicht lange fragen ,
ob den wer schon wer eingehend getestet hat :)

Hol dir eines und teste es. 350 euro is zwar ne menge kohle
und deine aussage,dass es das doppelt so viel kostende poison
schlägt teil ich nicht ,dazu gibt es zuviel anhaltspunkte die die parts
betreffen.

2 pfennig für mikey
so long
 
In diesen Punkten schlägt es das 600 Euro teure Poison Strychnin :

Naben bzw. Achse: Ich fahre lieber industriegelagerte anstatt nur BB. Diese 14mm Achse ist wesentlich stabiler als nur 10mm.

Streeteinsatz: Pegs hinten somit ist feeble Grind möglich. Rotor (nicht nötig aber immer gut einen zu haben)

das wären meine punkte...
 
1lLu$ioN schrieb:
In diesen Punkten schlägt es das 600 Euro teure Poison Strychnin :

Naben bzw. Achse: Ich fahre lieber industriegelagerte anstatt nur BB. Diese 14mm Achse ist wesentlich stabiler als nur 10mm.

Streeteinsatz: Pegs hinten somit ist feeble Grind möglich. Rotor (nicht nötig aber immer gut einen zu haben)

das wären meine punkte...

schlag zu. mehr als einen fehler machen kannste ja nich. aber denke es ist diesem nicht zufolge....
 
hmm naja :rolleyes: also wenn du nur mal so en bissl streeten willst dann würd ich das 24er ohne federgabel nehmen. die billiggabeln haben keine dämpfung und sind eher hinderlich als vorteilhaft (!)
außerdem hats ja nen gewissen coolnessfaktor ohne gabel auszukommen :lol:
joar muss ja nich en poison sein, war nur en vorschlag. aber glaub mir mit dem nachkaufen kommste nie wirklich günstiger (ich spreche aus erfahrung *g*)
na dann schlag zu und freu dich auf dein bike :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück