der_schwabe
Bio-Biker
Hallo Community,
wir haben kurz vor Weihnachten das neue Rad meiner Perle beim Händler geholt. Es handelt sich um ein Orbea Occam TR H10 19 - Das Rad ist im Lieferzustand mit DT M-1900 Spline 25c TLR 15/110mm bzw. 12/148 Centerlock Laufrädern in 29 Zoll ausgestattet. Das Bike wird damit beworben, das Rahmen und Gabel auf für 27,5+ Laufrädern gefahren werden kann. Von einem ihrer anderen Bikes haben wir einen Newmen SL A.35 Laufradsatz zum Testen mal probehalber umgesteckt, da sie sehr gern mit der Plus-Bereifung fährt.
Wie erwartet, gab es am Vorderrad keine Komplikationen beim Einbau (110 mm Achse). Am Hinterrad haben wir aber das Problem, dass die Kassette SRAM Eagle X01 zu nah am Ausfallende sitzt und somit die Kette sich zwischen Rahmen und dem 10er Ritzel verklemmt. Auf dem Serienlaufrad des Occam ist eine GX Eagle Kassette verbaut und man kann mit dem bloßen Auge erkennen, dass das Achsendstück des serienmäßig verbauten DT Swiss Laufrads minimal länger ist als das des Newmen Laufrades. Komischerweise gibt es in anderen Rädern (Votec VC Plus und Specialized Stumpjumper) keine Kompatibilitätsprobleme. Nun ist das DT Swiss Laufrad mit Centerlock Bremsaufnahe ausgestattet und meine Newmen Laufräder mit 6-Loch. Meines Wisses sollte das aber keinen Unterschied machen.
Der Hinterbau ist bei allen 3 Rädern Boost mit 148 mm.
Das eine GX Eagle Kassette eine andere Einbaubreite als eine X01 Eagle Kassette hat, kann ich mir nicht vorstellen. Newmen hat leider bis 06.01. Betriebsruhe und dort bekomme ich kurzfristig keine Infos.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee und weiß Rat, wie das Problem gelöst werden kann.
Der DT Swiss 1900 Laufradsatz soll eigentlich einem Newmen SL X A 25 weichen, den ich schon hier habe. Allerdings noch ohne Kassette. Da die X01 Kassette erst im Zulauf ist. Angestrebt wird eine Plug and Play Lösung, damit einfach der Laufradsatz zwischen beiden Rädern Fully und Hardtail hin und hergetauscht werden kann.
Happy Trails und vielen Dank für jeden Tipp!
wir haben kurz vor Weihnachten das neue Rad meiner Perle beim Händler geholt. Es handelt sich um ein Orbea Occam TR H10 19 - Das Rad ist im Lieferzustand mit DT M-1900 Spline 25c TLR 15/110mm bzw. 12/148 Centerlock Laufrädern in 29 Zoll ausgestattet. Das Bike wird damit beworben, das Rahmen und Gabel auf für 27,5+ Laufrädern gefahren werden kann. Von einem ihrer anderen Bikes haben wir einen Newmen SL A.35 Laufradsatz zum Testen mal probehalber umgesteckt, da sie sehr gern mit der Plus-Bereifung fährt.
Wie erwartet, gab es am Vorderrad keine Komplikationen beim Einbau (110 mm Achse). Am Hinterrad haben wir aber das Problem, dass die Kassette SRAM Eagle X01 zu nah am Ausfallende sitzt und somit die Kette sich zwischen Rahmen und dem 10er Ritzel verklemmt. Auf dem Serienlaufrad des Occam ist eine GX Eagle Kassette verbaut und man kann mit dem bloßen Auge erkennen, dass das Achsendstück des serienmäßig verbauten DT Swiss Laufrads minimal länger ist als das des Newmen Laufrades. Komischerweise gibt es in anderen Rädern (Votec VC Plus und Specialized Stumpjumper) keine Kompatibilitätsprobleme. Nun ist das DT Swiss Laufrad mit Centerlock Bremsaufnahe ausgestattet und meine Newmen Laufräder mit 6-Loch. Meines Wisses sollte das aber keinen Unterschied machen.
Der Hinterbau ist bei allen 3 Rädern Boost mit 148 mm.
Das eine GX Eagle Kassette eine andere Einbaubreite als eine X01 Eagle Kassette hat, kann ich mir nicht vorstellen. Newmen hat leider bis 06.01. Betriebsruhe und dort bekomme ich kurzfristig keine Infos.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee und weiß Rat, wie das Problem gelöst werden kann.
Der DT Swiss 1900 Laufradsatz soll eigentlich einem Newmen SL X A 25 weichen, den ich schon hier habe. Allerdings noch ohne Kassette. Da die X01 Kassette erst im Zulauf ist. Angestrebt wird eine Plug and Play Lösung, damit einfach der Laufradsatz zwischen beiden Rädern Fully und Hardtail hin und hergetauscht werden kann.
Happy Trails und vielen Dank für jeden Tipp!