- Registriert
- 4. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 4.365
Hi zusammen,
gestern ist aus heiterem Himmel der Freilauf meiner Newmen Gen. 2 Nabe durchgerutscht
Hat nun 2 1/2 Jahre klaglos seinen Dienst getan (ich bin kein Vielfahrer)
Der Freilauf greift ein kurzes Stück, und rutscht dann wieder durch.
Die Zahnscheiben sehen so mit bloßem Auge völlig ok aus; die Einsätze in Freilauf- und Nabenkörper auch, nix eingedrückt, keine Spuren… habe jetzt alles saubergemacht, neu gefettet und nochmal zusammengesetzt
- keine Veränderung.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Grundsätzlich würde ich ja sagen - ich baue neue Zahnscheiben ein; aber weil die vorhandenen gar keine offensichtlichen Abrieb/Abnutzungsspuren aufweisen habe ich keine Ahnung ob das dann sinnvoll ist?
Gibt es Ideen/Denkansätze/Erfahrungen dazu?
Dankeschön!
gestern ist aus heiterem Himmel der Freilauf meiner Newmen Gen. 2 Nabe durchgerutscht

Hat nun 2 1/2 Jahre klaglos seinen Dienst getan (ich bin kein Vielfahrer)
Der Freilauf greift ein kurzes Stück, und rutscht dann wieder durch.
Die Zahnscheiben sehen so mit bloßem Auge völlig ok aus; die Einsätze in Freilauf- und Nabenkörper auch, nix eingedrückt, keine Spuren… habe jetzt alles saubergemacht, neu gefettet und nochmal zusammengesetzt
- keine Veränderung.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Grundsätzlich würde ich ja sagen - ich baue neue Zahnscheiben ein; aber weil die vorhandenen gar keine offensichtlichen Abrieb/Abnutzungsspuren aufweisen habe ich keine Ahnung ob das dann sinnvoll ist?
Gibt es Ideen/Denkansätze/Erfahrungen dazu?
Dankeschön!