Nicht lagernd / nicht lieferbar - normaler Zustand & wie lange hält das an?

Registriert
1. April 2020
Reaktionspunkte
1.194
Ort
Vienna
Ein Frohes neues Jahr alle zusammen!

Sagt, täuscht es mich, oder ist derzeit bei den meisten Händlern durchaus Ebbe im Lager? Oder such ich vielleicht gar zu "ausgefallene" Sachen?

Aufgefallen ist mir dies bei ein paar Produkten - angefangen vom "SRAM X01 Eagle AXS Upgrade Kit", über Leatt Womens dbx 2.0 Shorts" bis hin zum Kabelbinder von Riesel Design. Bei meinem bevorzugten Online Händler (bc) siehst hier mit allem schlecht aus, bei der Konkurrenz zum Teil auch ...

Ist das der normale Zustand zum Jahresbeginn, oder liegt das eher an den (Nach-) Wirkungen von Corona? Denn bei ersterem sollte man doch aus dem Trend vergangener Jahre die Performance der Zukunft absehen können, bei letzterem aber wohl kaum, oder?
 
Ein Frohes neues Jahr alle zusammen!

Sagt, täuscht es mich, oder ist derzeit bei den meisten Händlern durchaus Ebbe im Lager? Oder such ich vielleicht gar zu "ausgefallene" Sachen?

Aufgefallen ist mir dies bei ein paar Produkten - angefangen vom "SRAM X01 Eagle AXS Upgrade Kit", über Leatt Womens dbx 2.0 Shorts" bis hin zum Kabelbinder von Riesel Design. Bei meinem bevorzugten Online Händler (bc) siehst hier mit allem schlecht aus, bei der Konkurrenz zum Teil auch ...

Ist das der normale Zustand zum Jahresbeginn, oder liegt das eher an den (Nach-) Wirkungen von Corona? Denn bei ersterem sollte man doch aus dem Trend vergangener Jahre die Performance der Zukunft absehen können, bei letzterem aber wohl kaum, oder?
Das fängt gerade erst an.
 
Ich glaube das beginnt jetzt erst richtig und denke, dass man sich an Lieferzeiten gewöhnen muss.
 
habe richtig Schwein gehabt scheinbar noch ne Charger Kartusche für meinen Gabelumbau zu bekommen letzte Woche, aktuell finde ich nur noch Lieferzeiten voraussichtlich mitte/Ende Februar.
Klamotten die ich oder meine Frau gerne hätten bekommen wir nicht, Sattelstütze die ein Kumpel haben möchte ist nicht lieferbar.
Die Teileverfügbarkeit wird ja auch mit der Hauptgrund für alle Hersteller sein, Komplettbikes nur verzögert ausliefern zu können.
 
Das war auch meine Überlegung - AXS-Upgrade Kit für die SRAM XO1 kaufen und die "alte" Schaltung (kaum eingefahren) dann bei gutem Kurs veräußern ... Nur der Preis fürs Upgrade-Kit ist mir fast etwas zu heftig & lagernd ist es zudem auch kaum wo...
 
Wenn du weißt, was du definitiv die nächste Zeit brauchst, bestell es jetzt.
Egal ob Rad oder Zubehör.
Wir fahren Räder so um die 20 ZOLL und mein Sohn hat einen ordentlichen Schuss getan (ist gerade 16 geworden).
Das heißt wir können derzeit nur knapp zu Groß kaufen, weil man nicht weis wie schnell und wie viel der noch wächst.
Der Markt an bezahlbaren Fullys für jugendlich in der Größe ist praktisch nicht vorhanden bei den Händlern bei mir in der Umgebung.
Da kriege ich teilweise Liefertermine im Juni gesagt.
Probefahren Fehlanzeige, nix da.
Beim E-Bike sieht es nicht wirklich besser aus.
Die Läden stehen zwar augenscheinlich voll aber fast alles nur bis 18 Zoll, da ist allerdings die Auswahl noch ganz gut. In S kann man teilweise sogar ganz ordentliche Schnäppchen machen.
Und der Nachschub funktioniert deshalb nicht, weil den Herstellern Teile fehlen.
Das kann bedeuten, wenn du Pech hast steht das Rad bei einem Defekt die Saison rum, weil kein Ersatzteil verfügbar sein wird.
 
Nach meiner Beobachtung sind zur Zeit sogar Komponenten vergriffen, die im Moment eher wenig nachgefragt werden, weil sie nicht in Mode sind. - Silberne Felgen und Naben zum Beispiel.
Deswegen werde ich in den nächsten Wochen versuchen, möglichst viel von den Sachen einzukaufen, die ich für mein irgendwann in ferner Zukunft anstehendes Projekt benötige. Da ich nicht weiß, wann das ist, habe ich wenigstens keine Eile damit.

Und den Rahmen habe ich zumindest schon einmal sicher. Der ist zur Zeit beinahe nirgendwo lieferbar (global gesehen) und wenn ich meinen bekommen werde, kann ich das als Glücksfall ansehen.
 
es werden engpässe eintreten an die denkt man aktuell noch nicht.......und dafür können die händler nichts.
Dass da die Händler keine Schuld trifft, scheint klar - was sollen die schließlich auch machen, wenn die Industrie nicht liefern kann? Scheint also im Moment so zu sein, dass grundsätzlich weniger produziert wird und die Teile eher an neue Komplett-Bikes gehen, denn in den Teilehandel ...
 
Dass da die Händler keine Schuld trifft, scheint klar - was sollen die schließlich auch machen, wenn die Industrie nicht liefern kann? Scheint also im Moment so zu sein, dass grundsätzlich weniger produziert wird und die Teile eher an neue Komplett-Bikes gehen, denn in den Teilehandel ...
Weiß ich nicht. Die Hersteller schnappen im Aftermarket bestimmt mehr Kohle ab.
 
Ich weiß. Denke nur das der Handel bevorzugt beliefert wird. Denken, nicht wissen.
Nach dem, was man so hört (und auch kaufmännisch logisch ist), werden die Hersteller bevorzugt beliefert. Denn erstens haben die längerfristige oder großvolumige Verträge, zweitens müssen die ja ihre Räder komplett ausliefern. Ein Bike mit allen Komponenten außer dem Vorbau oder dem Schaltwerk macht sich im Laden nicht so gut...
 
Nach dem, was man so hört (und auch kaufmännisch logisch ist), werden die Hersteller bevorzugt beliefert. Denn erstens haben die längerfristige oder großvolumige Verträge, zweitens müssen die ja ihre Räder komplett ausliefern. Ein Bike mit allen Komponenten außer dem Vorbau oder dem Schaltwerk macht sich im Laden nicht so gut...
Ich höre anderes. Aber alles nur Hörensagen. Wir werden sehen.
 
(...) ich im Moment nichts wirklich "brauche", sondern eher das "will ich haben" im Vordergrund steht ...
Bei ersterem kann ich mit gehen, letzteres bekommst Du auch noch in den Griff ‼️ 😆
'Normale' Sachen kriegt man aber. Ich rede jetzt von Verschleissteilen oder dgl. Was man halt braucht, um ggf. 'weiterfahren' zu koennen.
Ersatz-Bremsbelaege, Ketten, oder Reifen usw. empfiehlt sich IMHO sowieso selber zu bevorraten.
 
Guck halt ein paar Online-Shops durch. Da findest Du jetzt schon Lieferzeiten von z.B. 24 Wochen. - Wir erinnern uns - ein Jahr hat 52 Wochen.
Klar, hab ich je was anderes behauptet? Ich hab das schon im Sommer kommen sehen und hab Vorrat angelegt. Das ist nur nicht das Thema.
 
Zurück