nicht weil es mutti so wollte...

mein Name kommt daher, dass ich in 2002 noch ganz stolz auf mein 2000er bighit war

mittlerweile könnte ich die wand hochgehen, welche genialen bikes ich mir für das geld auch hätte kaufen können

ging das mit dem umbenennen überhaupt?
kurze zeit wohl, aber dann gabs da eine riesendiskussion...
 
Es war auf einem Rosenmontag während meiner Teenager-Zeit. Ein paar Kumpels und ich hatten schon mächtig einen in der Krone und alberten herum, als einer - der bei uns in der Klique als der "Arschkartenverteiler" bekannt war - plötzlich fragte, was wohl die blödeste Kombination von Vornamen sei und gleich den ersten Vorschlag machte: Fred Eckbert.

Grüße, marcus
 
Damals als ich noch jung war meine liebste Kettenstellung . Hatte den Ehrgeiz immer möglichst dicke Gänge zu treten , was bei uns in der Gegend auch einigermassen machbar ist . Beim Alpencross 1992 musste ich dann feststellen , dass das kleine Kettenblatt vorne nicht nur unnötige Balast ist ( und mein vorderer Umwerfer nicht richtig funktionierte ) .

Mitte der 90er war dann Rad technisch etwas Flaute und Heute nutze ich die gesamte Bandbreite , aber irgendwie war die Sache damals doch prägend .
 
Es gibt Gigolos.... und Gögolos. Hat mit der hier zu Grunde liegenden Sportart aber nichts zu tun :-D
 
Also ich glaub meinen brauch ich nicht erklären...
...wer´s nicht gleich rafft schaut mal ins Album.

Letztens haben mich Klassenkameraden gefragt ob ich Frau Zaskar geheiratet hätte :lol: :lol: :lol:
 
Naja, Vorname und Ort, in dem ich wohne. Wollte nicht so anonym im Forum herumschwirren. Finde es manchmal ja schade, wenn ich nur die Avatarnamen kenne.

Und da wir gerade beim vorstellen sind:

<<<<<<<< Das da ist Roona, meine liebenswerte aber leider sehr kranke Hündin.

Ellen
 
stellt bei mir die Symbiose zweier, mein Musikgeschmack prägenden, Bands wieder: Turbonegro und The Hellacopters
Rock´n` Roll eben...
 
finde es manchmal auch komisch, wenn jemand mit dem nick unterschreibt und nicht mit dem realen namen... liegt wohl aber eher an mir.

gute besserung an roona.

gruss aus tokyo

ashok
 
Während meiner Zeit im Schwäbischen und meiner besonderen Vorliebe für Süsses im Allgemeinen und Kakao im Besonderen wurde mir der Name verpaßt. Da waren alle Mitteldeutschen plötzlich Nordlichter. Alle Menschen nördlich den Schönbuchtunnels waren Südschweden... Tststs... :p

Schon lustig, wenn ich so daran zurückdenke...

Nun ja, viele Grüße aus dem Harz vom

Arne
 
das wollte ich schon immer mal wissen. danke für die aufklärung.

trotzdem bekomme ich immer leichte würgereize, wenn ich deinen namen ins bild umsetze :D.

alexander

da müsst ihr mal im neuen Buch von Sarah Kuttner lesen ... oder war es nur im drumherum zu ihrer Lesung? auf jeden Fall ging es um In-Getränke wie "Wodka-Bolognese" usw. ... :lol:

back to thread:
bei mir ist sehr ähnlich wie beim Eröffner: mein erstes selbst zusammengestelltes CustomMTB war ein Principia Mac B ... und da ich den Namen mittlerweile gegen so viele Big Mac Attacken verteidigt habe, bin ich auch sonst im Web so unterwegs ...

CU
Mac
 
... selbst meine Tochter nennt mich Hörni seitdem sie drei Jahre alt ist - der urnorddeutsche Nachname Horn trägt halt zu unvermeidlichen Namesbildungen bei ;-)

Bin hier auch eher unversteckt und entspannt unterwegs.

@Ashok - nette Idee Dein Thread!

Cheers,

Hörni:daumen:
 
als bekennender anhänger der "church of chuck ibis" blieb mir ja garnichts anderes übrig als flo ibex. schliesslich bewegte ich mich in früheren jahren (als ich noch jung, gutaussehend, schlank und sportlich war) ähnlich souverän im gebirge abwärts wie der gemeine steinbock :D
dem zeitdruck geschuldet wurde dann floibex draus ...

;)
flo
 
tja den Namen hat mir damals mein Kumpel "Lappes" vom "Radschlag" in Hamm verpasst.

Ist wohl ne Mischung aus meinem Nachnamen und der Tatsache das ich damals recht rücksichtslos gegen mich und mein Material gefahren bin.

Jetzt sind meine Haare schon recht grau und ich lass es ein wenig ruhiger angehen.
 
schnebelke means nothing, ist ein kunstwort wie vectra oder palmolive
:daumen:
:schnebelke
Oh, aber 'Palmolive' meinte ursprünglich durchaus mal etwas, nämlich Palmöl und Olivenöl, die beiden Hauptzutaten, aus denen die damals ihre Seife zusammengekocht haben ... [/besserwissermodus]

Zu meinem Nick sage ich nix ... ;) Nur vielleicht, dass ich mein '85er Timberline nach dem ebay-Kauf ("Herrenrad chrom, 28 Zoll" :lol:) erst mal nach einem richtigen Herstellernamen abgesucht habe, denn 'GT' kann ja kein Hersteller sein, höchstens ein Modellname (GT = Gran Tourismo), dachte ich mir so ... :rolleyes:
 
Zurück