Nicolai Bikes

Registriert
25. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
Hab Gestern auf Tour ein Nicolai AM gesehen echt tolles Bike .
Hab grad mal auf der HP von Nicloai nachgesehen was es von denen sonst noch so gibt,weil die Marke kannte ich bis Gestern noch nicht.
Aber als ich die Preise gesehen habe bin ich gleich von Stuhl gefallen.
was ist an den Bikes bzw. Rahmen denn sooooo besonderes , das die Preise rechtfertigt.
Muß allerdings zugeben ,die Optik des Bikes ,hatte schon was, könnte mir gefallen ,leider konnte ich es nicht mal probefahren.
Gruß :-)
 
Hallo zusammen.
Hab Gestern auf Tour ein Nicolai AM gesehen echt tolles Bike .
Hab grad mal auf der HP von Nicloai nachgesehen was es von denen sonst noch so gibt,weil die Marke kannte ich bis Gestern noch nicht.
Aber als ich die Preise gesehen habe bin ich gleich von Stuhl gefallen.
was ist an den Bikes bzw. Rahmen denn sooooo besonderes , das die Preise rechtfertigt.
Muß allerdings zugeben ,die Optik des Bikes ,hatte schon was, könnte mir gefallen ,leider konnte ich es nicht mal probefahren.
Gruß :-)

Kurz: komplett made in Germany. Auf wunsch ändern die sogar die Rahmenhöhe in absprache mit dem Kunden. german engineering in da house. Und das kostet nunmal sein Geld. Näheres bei den Sektierern im Herstellerforum...
 
Ich fahr ein CD Rice 4 , 08 auch kein Schrott.
Für den Preis was der Niclai Rahmen kostet gibts ja schon das Rice 5 ,und der Rahmen vom Rice ist bestimmt net schlecht.
Nur so, hab mich nur gefragt was daran so besonders ist.
Gruß
 
Ich fahr ein CD Rice 4 , 08 auch kein Schrott.
Für den Preis was der Niclai Rahmen kostet gibts ja schon das Rice 5 ,und der Rahmen vom Rice ist bestimmt net schlecht.
Nur so, hab mich nur gefragt was daran so besonders ist.
Gruß

Es ist jedenfalls nichts dran, was den Preis rechtfertigt. Bzw. andere deutsche Hersteller machen das gleiche nur wesentlich billiger.

Allerdings macht halt die Marke den Preis und Nicolai hat eben seine unverkennbaren Eigenarten, die für einige den Geldbeutel öffnen lassen.
 
man schaue sich alleine mal die technik und den aufbau vom "Nucleon TFR" an,..das issn alugewordener traum!

und irgendwann,irgendwann (also in 2 jahren) is son rahmen MIR!*schmacht
 
Hallo zusammen.
Hab Gestern auf Tour ein Nicolai AM gesehen echt tolles Bike .
Hab grad mal auf der HP von Nicloai nachgesehen was es von denen sonst noch so gibt,weil die Marke kannte ich bis Gestern noch nicht.
Aber als ich die Preise gesehen habe bin ich gleich von Stuhl gefallen.
was ist an den Bikes bzw. Rahmen denn sooooo besonderes , das die Preise rechtfertigt.
Muß allerdings zugeben ,die Optik des Bikes ,hatte schon was, könnte mir gefallen ,leider konnte ich es nicht mal probefahren.
Gruß :-)
 
Es ist jedenfalls nichts dran, was den Preis rechtfertigt. Bzw. andere deutsche Hersteller machen das gleiche nur wesentlich billiger.

Allerdings macht halt die Marke den Preis und Nicolai hat eben seine unverkennbaren Eigenarten, die für einige den Geldbeutel öffnen lassen.

:lol: begehrlichkeit ist schon schwer zu unterdrücken, oder?



der preis ist dicke und mehr als gerechtfertigt. wenn man keine ahnung hat... du kennst den spruch sicher. :)
 
:lol: begehrlichkeit ist schon schwer zu unterdrücken, oder?



der preis ist dicke und mehr als gerechtfertigt. wenn man keine ahnung hat... du kennst den spruch sicher. :)

:rolleyes: Guck dir mein Rad an und dann deins ;) Das mit der Ahnung musst du mir nicht sagen und am Geld liegt es auch nicht bei mir... nur so am Rande.

Wenn du es genau wissen willst, haben alle Nicolaifahrer, die ich kenne Probleme mit ihren Rahmen. Sprich Risse und schiefe Rahmen. Ist mir egal und deswegen red ich es auch nicht schlecht. Nur Preis- Leistung liegt im Auge des Betrachters bei Rädern also :bier:
 
Um gottes willen ich hoffe ich hab hier keinen Glaubenskrieg angezettelt. Mir hat das Bike einfach nur gefallen ,und wollte wissen was daran besonders ist.
 
Um gottes willen ich hoffe ich hab hier keinen Glaubenskrieg angezettelt. Mir hat das Bike einfach nur gefallen ,und wollte wissen was daran besonders ist.

Willkommen im Forum :daumen: That's live


Stell die Frage ma bei den Litevillern und such dir en Dummen, der nur ansatzweise die Marke kritisiert. Bester Psychothriller den du je gesehen hast :D
 
Fahrt mal ein Nicolai und wenn es euch gefaellt ist doch prima.

Risse und schiefe Rahmen waren mal vor ewigen Jahren und dann wurden
die Bikes nicht Artgerecht gefahren.

Ich finde die Rahmen vom Preis sehr fair. Nicht solch Taiwangraus.
 
5 jahre garantie, nach 10 jahren bekommt man auch noch ersatzteile, sehr haltbar, wunderschön verarbeitet, ausgereift, sehr guter service. wenn man ein update auf nen neuere version will oder ne änderung, alles kein problem.. für mich alles gründe für ein nicolai. ich hab zwar vor 7 jahren mal knapp 1750 euro auf den tisch gelegt, aber es hat sich gelohnt. auch deswegen, weil ich meinen rahmen nach der zeit total verranzt da hingeschickt hab und noch alle erstazteile bekommen habe. andere hersteller würden einem raten, einen so alten rahmen in die tonne zu treten. aber jeder wie er meint, ich kann gut verstehen, dass man nicht so viel geld für ein rad ausgeben will..
 
ot

Stell die Frage ma bei den Litevillern und such dir en Dummen, der nur ansatzweise die Marke kritisiert. Bester Psychothriller den du je gesehen hast
biggrin.gif

liteville,wasn das?,..ne kleine ortschaft?,..wo kann ich das denn fragen?:confused:
 
also wenn ich so in den diversen Bikemags lese finde ich viele Vergleichstests, bei denen Rahmen von den grossen, bekannten Asiaherstellern auch über 2000 Euronen kosten. Von daher is der Preis normal (hoch).

- ich kanns mir zwar eh nicht leisten find nicolai aber (trotzdem?) geil :daumen: -
 
ich hatte vorher auch ein rad made in germany, auch teuer, aber dann leider kaputt. jetzt habe ich zwei bikes mit einem n. und ich bereue nichts.
die verarbeitung ist super, der service auch, beide fahren sich sehr gut. die alternative made in usa hätte mehr gekostet. daher war es eine einfache entscheidung.
am besten mal fahren bei gelegenheit...
 
Zurück