Nicolai´s in Action - Teil 2

Anzeige

Re: Nicolai´s in Action - Teil 2
Schneeausfahrten sind ja irgendwie nix für mich...aber sehr stimmungsvoll die Bilder....frage mich nur wo der ganze Schmodder am Sitzrohr herkommt...sieht aus als wäre alles weiß....

Schneeausfahrten sind absolut genial, besonders bei eisigen und gefrorenen Boden:love:
Das mit dem Dreck ist einfach, der ist von den Ausfahrten vorher:D...und jetzt ist er so angefroren das er nimmer runtergeht:p

G.:)
 
Hast recht, bin leider total faul zum umrüsten....dann ists ne woche 0grad, dann wieder 10 grad, dann wieder -5......einen 2ten satz laufräder wär natürlich optimal ;)
 
Nokian Freddy´s Revenge falt. Aber die gibts seit letzten Winter nicht mehr im Programm:rolleyes:
Zweiter Laufradsatz ist aber da wirklich Pflicht;)

G.:)
 
Nokian Freddie´s Revenz falt. Aber die gibts seit letzten Winter nicht mehr im Programm:rolleyes:
Zweiter Laufradsatz ist aber da wirklich Pflicht;)

G.:)
 
Aber vorher die durchdemschneekuckbrille aufetzten:confused: sonnst merkste es erst wenn du schon liegst:eek:
haha:rolleyes:

Deswegen ja auch das, hehe. So ganz ernst gemeinnt war das nicht ;) Aber mal ehrlich. Wie viel Eis haste aufm Trail? Ich bin die letzten Jahre den kompletten Winter durchgefahren und hab mich vielleicht zwei oder drei mal auf ne Eisplatte abgerollt. Und nur ein einziges mal aufm Trail (obwohl das Eis von weitem zu sehen war). Auf Waldautobahnen und Asphalt haste öfter mal Eis aber die meide ich so gut wie es geht.

Umgekehrt sind die Spikereifen häufig deutlich schmaler und das stört mich im Schnee, Matsch und unter "normalen" Winterbedingungen mehr als das bisschen rutschen auf Eis.
 
Sehe ich auch so.
Normales Eis auf dem Trail ist meistens nicht so spiegelglatt wie eine gefrorene Pfütze auf der Straße oder auf dem Weg. So komisch wie es klingt, aber dadurch, daß die Eisfläche auch meistens recht klein ist, rutscht man halt mal 10-15cm, aber ist eigentlich kein Thema ... gute Gleichgewichtsübung. Nachteile von Spikes überwiegen da für mich, zu schmal und vor allem durch die Transferstrecken hin und zurück ziemlich abrasiv. Und teuer sind die Teile auch.

Freue mich schon auf die ersten klaren, frostklirrenden Ausflüge :D
 
Ist wohl wie jegliche Reifenwahl, wieder eine sehr lebendsortgebundene Sache. Ohne Spikes im Fichtelgebirge ist gleich, sehr eingeschränkte Wegewahl, bis Zuhause zu bleiben;)

G.:)
 
Ich habe den ganzen Winter Spikes drauf. Wo Schnee ist, da sind Schneeglätte und vereiste Waldwege nicht weit. Mit Spikes muss man sich keinen Kopf mehr machen, sondern brettert einfach los :D Und die eher mauen Abrolleigenschaften auf Asphalt machen sich im Frühjahr als Schmackes in den Beinen bemerkbar ;)
 
Ich habe den ganzen Winter Spikes drauf. Wo Schnee ist, da sind Schneeglätte und vereiste Waldwege nicht weit. Mit Spikes muss man sich keinen Kopf mehr machen, sondern brettert einfach los :D Und die eher mauen Abrolleigenschaften auf Asphalt machen sich im Frühjahr als Schmackes in den Beinen bemerkbar ;)
:daumen::D sehe ich genau so:bier:
 
Den Schwalbe Ice Spiker gibts für knappe 45,- Euro im Angebot.
Wenn ich den auf der letzten Tour gehabt hätte, hätte ich nicht abgebrochen. Aber wenn man nur am rutschen ist - da hört der Spaß auf, ich bin ja Mountainbike Fan und nicht Fanatiker...:D
Meine beiden Begleiter sahen es schließlich genauso - bin also nicht das einzige Weichei...:lol:
 
Zurück