Nicolai´s in Action

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Plain Old Documentation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Plain Old Documentation (POD) ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache, die 1994 von Larry Wall mit Perl 5 eingeführt wurde, um Dokumentation in den Quelltext von Perl-Programmen einzufügen.

Eigenschaften von POD

POD ist eine einfache Sprache in mehrerer Hinsicht:

* einfach zu schreiben (für den Autor)
* leicht lesbarer Quellcode
* leicht zu parsen
* leicht in andere Sprachen und Formate umzuwandeln – etwa in UNIX-Manpages, LaTeX, troff oder HTML
* einfach, Quellcode darin unterzubringen


Vielleicht ists aber auch das Bild des Tages (Picture of the Day).
 
Person on Denkmal ?

p5pb5072389.jpg
 
da es ne schräge ist könnt ers überleben wenn er nicht auf den kopf knallt.
ich denke er trainiert mit helm aber fürs foto halt ohne. das machen fast alle so von daher ist das hauptrisiko eigentlich abgedeckt weil beim foto kann man den move ja eh schon.

genauso zu beobachten bei uns im skatepark. da kommen die kiddies mit helm von der strasse und im park fahrn sie dann mit dem truckercap oder einer mütze die sie bei jedem minihopser verlieren. :-)
 
Ist halt einfach nur daemlich... warum man glaubt, das einem ein Zacken aus der Krone bricht, wenn man auf dem Foto nen Helm an hat.
Vor allem wo gerade die Fotos ja auch Vorbildeffekt haben...

Versteh ich bei vielen Profis auch nicht, Helm ist zwar meist dabei, aber der Rest wird teilweise sehr vernachlaessigt. Ich kanns verstehen, wenn manche Leute fuer ihre Tricks die Bewegungsfreiheit brauchen, aber wenn sie mit Protektoren trainieren und ohne Fotos machen.... ne, mag ich nicht.
 
Servus,

mit dem AFR im Bikepark Semmering:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=i_NGEQ9A31c&hd=1"]YouTube - Bikepark Semmering 23.09.2010[/nomedia]


die ruppigeren Passagen sind leider etwas verwackelt :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück