Nie ohne Licht... es kann TÖTLICH sein!

Registriert
22. August 2009
Reaktionspunkte
108
Hallo, aufmerksam wurde ich durch ein eine Thread in den RR-news:
Fahrradfahrer tödlich verletzt
In den heutigen Morgenstunden (30.10.2009) kam es gegen 03.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall am Leipziger Chausseehaus, bei dem ein 29jähriger tödlich verletzt wurde. Ein 27jähriger Taxifahrer (Mercedes) fuhr auf der linken Spur der Eutritzscher Straße in stadteinwärtige Richtung. Zur selben Zeit überquerte der Fahrradfahrer die Eutritzscher Straße. Er kam von der Straßenbahnhaltestelleninsel in Richtung Balzsacstraße ohne Licht gefahren. Dabei ergriff der Taxifahrer den 29jährigen und schleifte ihn einige Meter mit sich. Trotz lebensrettender Maßnahmen durch engagierte Bürger, konnte dem Radfahrer nicht mehr geholfen werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Taxifahrer fuhr nach dem Unfall noch bis zur Roscherstraße weiter, erst dort wendete er und kam zur Unfallstelle zurück. Infolge des Unfalls musste die Eutritzscher Straße mehrere Stunden gesperrt werden. Die Dekra untersucht nun Fahrrad sowie Mercedes und die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall. (Bria)
Quelle: Polizei Leipzig

Nur um mal wieder dran zu erinnern, das man ein gutes Stück seiner Sicherheit selber in der Hand hat.

Unfallfreie Fahrt
Dark-Berlin
 
hihi leipziger taxifahrer ...
einmal mitgefahren ... besoffen auf dem beifahrersitz mit 130 durch die stadt kutschiert zu werden ist nicht toll... ein zivi kollege hat ähnliche erfahrungen gemacht ... ich bin jedenfalls immer gut ohne licht in LE unterwegs gewesen.
 
mehrere meter mitgeschliffen - das hört sich schonmal schwer nach ignoranter absicht an.

eigentlich sollte es auffallen, wenn es unter dem auto rumpelt, zumal sich das ganze fahrzeug dabei bewegt.
 
Naja,
wer ohne Licht unterwegs ist und nicht in der Lage ist Nachts Autoscheinwerfer zu erkennen, die auf einen zukommen, auf einer bestimmt nicht unbeleuchteten, recht grossen Strasse, der gefährdet sich halt in hohem maße selbst. Sollte der Taxifahrer nicht Verkehrtüchtig gewesen sein, teilschud, sonst unter selber Schuld verbuchen.

/Deer_KB1
 
Guter Appell, aber kein so gutes Beispiel. Wenn der Radler die Straße überquert, hilft ihm sein Licht auch nicht viel. Von der Seite sieht man es ja kaum. Für solche Fälle hat der Gesetzgeber deshalb seitliche REFLEKTOREN vorgesehen.

Und – raus damit: Wer hat die lustigen Katzenaugen an seinen edlen Systemlaufradsätzen? Oder Reflexstreifen an den Fat Alberts? Na?

Da gibt es offenbar noch Handlungsbedarf, herstellerseits.

Grüße

Sentilo
 
Es ist durchaus auffällig, wie rabiat sich Taxifahrer im Straßenverkehr verhalten.
Ich selbst habe da schon einige haarsträubende Erfahrungen machen müssen - auch gerade im Zusammenhang mit Radfahrern.
Trotzdem - wer kein Licht im Dunkeln anmacht ist auch selber Schuld daran, nicht gesehen zu werden - leid tuts mir trotzdem was passiert ist.
 
Immer mit ausreichend Licht und nicht zu nah am Fahrbahnrand fahren.

Autofahrer sind gleich mehrfach überfordert, wenn es dunkel und verregnet ist.

Kommt da noch ein Fahrradfahrer dazu, ist das Maximum erreicht.

Dann wird ordentlich beschleunigt und mit 5cm Abstand an dem störenden Objekt vorbei geprescht.

Ganz nach dem Motto: Augen zu und durch.
 
Von der Seite hilft auch kein Licht...und um dort jemand umzufahren, hat man keine 50 drauf gehabt, auch wenn man dort als Autofahrer vorher um ne Ecke kommt.

[offtpoic]
Wurde zwar schon angedeutet, aber:
Es heisst tödlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist durchaus auffällig, wie rabiat sich Taxifahrer im Straßenverkehr verhalten.

Klar, die drehen voll am Rad. Den ganzen Tag in einer abgenudelten Karre hocken, abwechselnd im Stau schmoren oder am Straßenrand rumlungern, dann die nölenden, nervenden Fahrgäste, und alles für ein paar Euro die Stunde. Da staut sich ganz schön was auf ... :mad:

Und dann kommt ihm dieser freiheitsliebende, gesetzlose Radl-Punk in die Quere, unbeschwert, ein Liedchen pfeifend, nach einer kleinen Orgie im Studentenwohnheim ... So kam, was kommen musste: PAFF!! :heul:

Grüße

Sentilo
 
Also ich glaube kaum, dass der Taxifahrer den Radler bewusst umgelegt hat... und auch nicht, dass jeder Taxifahrer mit 130 durch die Stadt ( Leipzig) ballert.
Und selbst wenn Taxifahrer sich oft durch schlechtes Benehmen und einen miese Fahrstil auffallen... muss man es ihnen ja nicht gleich tun und auf die Beleuchtung verzichten.
Bemerkungen wie
... ich bin jedenfalls immer gut ohne licht in LE unterwegs gewesen.
sollte man sich auch sparen... schon mal daran gedacht, dass man damit ein schlechtes Beispiel abgibt?

Und aus der Erfahrung eines Autofahrers heraus kann ich nur sagen, dass es schon des öfteren sehr knapp war, und diese Situation wären mit ner anständigen Vorderlampe erst gar nicht passiert. Und auch wenn es gar nicht soweit kommt, das Bild, dass diese Tarnkappenfahrer abgeben ist nicht gerade positiv oder trägt gar zu einer höheren Akzeptanz von Radlern im Strassenverkehr bei.

Ich für meinen Teil hab meine Lampen (Sigma Pava und Cateye TL-LD 300 dabei und in den Speichen hab ich zumindest diese Sticks... auch wenn ich damit nicht zu 100% die Auflagen der StVZO erfülle, tue ich doch was für MEINE Sicherheit!

Dark-Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Nie ohne Sigma Pava und Cateye TL-LD 300............sie könnten Lehben retten.

Wobei ich bezweifele, das Fahrradbeleuchtung die Nachtblindheit vieler Taxi/Autofahrer beheben kann.

Nachdem wir nun tausende Radfahrer durch allerlei Funzeln gerettet haben, sollten wir uns den unbeleuchteten Fußgängern zuwenden. Unter denen gibt es auch einige die in finsterer Nacht unverschämterweise die Fahrbahn queren wollen. Wie retten wir die?
 
@FlatterAugust: Ich hab die beiden Lampen nur im Detail erwähnt, um aufzuzeigen, dass es keiner 150€ Beleuchtung bedarf um gesehen zu werden. Und die Nachtblindheit von Autofahrern hin oder her: Ohne aktive Beleuchtung kann Dich keiner sehen... Wenn daraus nur Schaden für Dich entstehen würde, könnte es einem fast egal sein.
 
Guter Appell, aber kein so gutes Beispiel. Wenn der Radler die Straße überquert, hilft ihm sein Licht auch nicht viel. Von der Seite sieht man es ja kaum. Für solche Fälle hat der Gesetzgeber deshalb seitliche REFLEKTOREN vorgesehen.

so isses. erschrecke auch jeden tag wenn ich an nem schaufenster vorbeifahre und - nix sehe, obwohl ich ordentlich licht am rad habe. die reflektoren sind schon ganz hilfreich, aber ne aktive seitenbeleuchtung überleg ich mir trotzdem seit einiger zeit.

wenn das taxi den radler mitgenommen hat, muss das nicht zwingend an fahren ohne licht liegen, je nachdem ob einer zu schnell war oder kurz vor dem auto über die straße gezogen ist, hätte das beste licht nix geholfen
 
wenn das taxi den radler mitgenommen hat, muss das nicht zwingend an fahren ohne licht liegen, je nachdem ob einer zu schnell war oder kurz vor dem auto über die straße gezogen ist, hätte das beste licht nix geholfen


Genau, und eines gibt es auch noch zu bedenken:

Taxi ... mitten in der Nacht ... wer fährt da mit? Sturzbesoffene, die kurz nach dem Einsteigen alles vollreihern :mad:, und notgeile Disco-Pärchen, die auf der Rückbank gleich mal 'ne Nummer schieben wollen :D. Dass das den Mann am Steuer "etwas" ablenkt, kann man sich ja vorstellen.

Also nachts lieber in Deckung gehen, wenn ein Taxi naht.

Grüße

Sentilo
 
Zurück