die aussage :"Nie wieder FOX !!!" muß man aber etwas differenzierter betrachten.
bei gabeln mags durchaus zutreffen,da mache ich gerade seit ca 1,5 jahren meine ersten erfahrungen mit einer 36 van rc2,auch in verbindung mit dem sog. toxo-service.
zu der 36 eine kurze zusammenfassung:
eigentum seit jan. 2009; seit 7.09 kartusche hat luft gezogen,einheit schaftrohr/krone/standrohre knacken.trotz h-saison nach einer woche war gabel mit neuer einheit von toxo zurück(kartusche wurde aufs erste nicht bemängelt meinerseits).
bis 9.09 läuft immer mehr öl in den AGB der kartusche(dämpfung fällt bei längeren bergabfahrten merklich ab)
bis 2.10 steht das rad,ich beschließe entgegen meiner überzeugungen diesen (gesetzliche grauzone?)irrsinn mit gewärleistungsverlängerung via toxo mitzumachen.
hinweis auf kartuschenthema schriftlich auf zettel mitgeschickt.
trotz nebensaison,war die gabel ca 5wochen bei toxo(mein händler und ich hatten schon angerufen was da eigtl so abgeht!!?)
nach eben jener zeit kommt gabel ohne servicezettel und schnellspanner zurück

schwarzes gabelschaftrohr,andere seriennummer(beim ersten garantiefall wurde zur orginalnr nur noch service eingraviert);gabel wäre beinahe zurückgegangen,da sich der fox authorisierte händler mangels servicezettel auch nichts erklären konnte.
schnellspanner kamen am selben tag doch noch ohne lieferschein an,haha!
ab ende 3.10 gabel neu ins rad eingebaut
gabel lief betriebstd um betriebstd immer schlechter ! ;kartusche ohne luft;
was ist los!!!?
einschicken war mir fürs erste zu blöd; gabel selbst geöffnet;es war kein fett an den dichtungen;schmieröl war ok;sehr komisch,auf den kopf stellen vor einer fahrt hat nix gebracht; bionicon gabelfett mit motoröl angesetzt,und motoröl verwendet,gabel läuft jetzt wieder gut;
kartusche hat mittlerweile wieder luft gezogen, einheit schaftrohr etc krackt schon wieder(das ist momentan die 3te einheit).
es gab noch ein spaßiges telefonat mit toxo und techn. service,da behauptete ein mann das in die gabeln doppelt so viel schmieröl hinein gehöre wie im servicemanual angegeben haha!?
einen dhx 5 haben sie mir bei nem ölservice vor ca 3 jahren auch mal restlos verkackt,der dämpfer hat nur noch gedämpft und sonst nichts mehr.
ABER:
meine erfahrungen bzgl geringer defektanfälligkeit der stahlfederdämpfer ist echt positiv!!!
von vanilla rc über dhx hat bei mir alles ohne mucken gehalten !
gruß