Nie wieder FOX !!!

Nee, musste nicht. Ist mit 99 prozentiger Wahrscheinlichkeit die Pressverbindung Standrohr/Krone. Wenn Du noch Garantie hast - tauschen lassen. Vorher bei Toxo anrufen, ein nettes Begleitschreiben dabei und gut ist. Tip: Schreib dazu das Du Expressbehandlung wünscht. Wenns nicht auf garantie läuft kostet es ein paar Euro extra, ansonsten ist es inclusive. Aber pssst ;-)

OK...klingt vernünftig. Erst noch fix zum Händler...Ersatzgabel geben lassen...das sollte beim 3000€ Rad nun drinne sein...
 
@ Flatteraugust: Nee, kann man im Radbereich nicht. Bei KFZ ist das was ganz anderes, aber bei den Rädern darf man dem Kunden auf der Nase rumtanzen, wie man lustig ist :rolleyes:. Besagte 90 Tage wurden mir schon von mehreren Händlern bestätigt.

@ bjoern.badst: Vergiss das. Wenn der Händler nicht seeeehr kulant ist, tut der gar nix. Muss er auch nicht.
 
OK...klingt vernünftig. Erst noch fix zum Händler...Ersatzgabel geben lassen...das sollte beim 3000€ Rad nun drinne sein...

Den Händler musste mir mal zeigen!!!!!!!! :lol:

Wickel die Einsendeaktion selbst ab und lass Dich nicht auf den Händler ein der das für dich regeln will. Bikehändler sind meiner Meinung nach nicht unbedingt auf das Wohl des Kunden aus. Regel: Hilf Dir selbst dann ist Dir geholfen!
 
Das passt schon alles so!
...Listenpreis sind ja 3T€...das heißt ja nicht das man mit dem Händler nicht überein kam!

Und seine Kulanz hat er beim undichten RP23 schon bewiesen...von daher!
Und fragen kann man ja mal...hab nämlich keine Lust bei dem geilen Wetter tagelang aufs Radel zu verzichten!
 
Den Händler musste mir mal zeigen!!!!!!!! :lol:

Wickel die Einsendeaktion selbst ab und lass Dich nicht auf den Händler ein der das für dich regeln will. Bikehändler sind meiner Meinung nach nicht unbedingt auf das Wohl des Kunden aus. Regel: Hilf Dir selbst dann ist Dir geholfen!

das könnte man von canyon auch so sagen, weil ich gerade gesehen habe das du eins fährst. kollege hat sich 09 ein xc nerve gekauft. schon nach kurzer zeit war die formula r1 am a rsch. anruf bei den canyons und gefragt was abgeht. antwort einschicken. und rate mal wie lange die dafür gebraucht haben bis das teil wieder beim kollegen war???

sage und schreib drei monate, muss man dazu noch was sagen:mad::mad::mad:

aber ist eigentlich nicht der grund des freads, deshalb nur so am rande erwähnt.
 
@ sharky: Das weiss ich nicht, aber wie es scheint, kümmert es keine der Behörden. Vielleicht sollte man mal mit Massenklagen im USA-Stil vor Gericht ziehen.
 
warum denn? die jungs machen die sache doch gut für fox. was die als garantie ablehnen muss fox an toxo nix berappen, schon mal darüber nachgedacht???

aber sie schaden dem ruf von fox...

muss sagen, ich hatte mit den jungs auch mal was zu tun, aber da hatten die noch den vertrieb für shockworks. hatte eine gerissene dh1 mit defekter kartusche, hab austausch-tauchrohre bekommen und musste nichmals das porto zahlen. jedoch was die an meinem vanilla-rc gemacht haben, will ich garnet wissen, das teil is megaträge.


aber bezüglich der simmeringe ausm maschinenbauhandel, wie schauts denn da mit gleitbuchsen aus für die rohre? also die führungen mein ich, gibbet da auch sowas oder nur beim hersteller?
 
Naja muss jeder selber wissen was er will. FOX ist für mich nicht gerade so die Premiummarke die sie sein wollen. Das Zeug funktioniert ganz gut - so lange es funktioniert. Aber wenn mal was nicht passt wirds immer eine endlose Geschichte. Die Erfahrung hat ein Kumpel mit seiner 36 machen müssen... Ein Jahr problemlos, dann Buchsenspiel. Eingeschickt, passt wieder, drei Monate später wieder Spiel. Das ganze ging glaub ich drei oder vier mal hin und her, bis die Gabel statt Buchsenspiel ein gewaltiges Losbrechmoment entwickelt hat. Und dann wurden Tauchrohreinheit (Verzogen), Standrohreinheit (Verbogen) und die Zugstufenkartusche (angebrochen) getauscht - quasi neue Gabel also. Mal sehen wie lang die jetzt hält. Wobei - das war in Österreich, sprich nicht Toxoholics. War mit insgesamt 250€ bis jetzt ungefähr gleich teuer wie die jährlichen Services die man bei Fox machen lassen sollte ;)

MZ ist zwar schwerer, dafür hält das Klump einfach. Naja, 2008-2009 waren nicht so der Hammer aber von den neuen Modellen hört man wieder weniger - ich fahre meine 66er aus 07 nach wie vor ohne Probleme, nur eine Dichtung (wirklich nur eine Seite...) musste ich mal tauschen. Kostenpunkt 26€ + 10€ für Öl. Da kann ich 400g mehr vorne gut vertragen wenn ich dafür die Gewissheit habe dass es hält. Und die Performance ist absolut oberaffengeil, "kein" Spiel, "kein" Lostbrechmoment, Federweg supersmooth.

mfg
 
Fox Gabeln sind in Funktion und Ansprechverhalten m.M. nach das Beste was es auf dem Markt gibt (und das seit min 4 Jahren).
Ich habe mit meiner Fox exakt die gleiche Erfahrung gemacht wie der Threadersteller nur waren es bei meiner F80 RLT die Führungsbuchsen die nach allen 2000-3000km erneuert werden wollten.
Für Vielfahrer sind die Füchse (leider) nicht gemacht, deshalb haben meine Bikes jetzt Gabeln von Rock Shox, Magura und Pace (ohne Federn :D), die Fox fährt jetzt meine Frau.
 
Fox Gabeln sind in Funktion und Ansprechverhalten m.M. nach das Beste was es auf dem Markt gibt.

klar, das erkaufen sie sich mit sehr großzügigen toleranzen bei buchsen und dichtungen. kein wunder, dass sie dann sehr sahnig gehen. dafür kommt da eben gern mal öl raus und, das häufiger, dreck rein. und der macht das ding innen hin. wenn man nicht häufiger nachsieht, um schmutzbedingten verschleiß zu vermeiden. wenn man dann den service nicht hat machen lassen und z.B. abrieb an den standrohren hat... da guckt der user in die röhre bei dem service hier
 
das könnte man von canyon auch so sagen, weil ich gerade gesehen habe das du eins fährst. kollege hat sich 09 ein xc nerve gekauft. schon nach kurzer zeit war die formula r1 am a rsch. anruf bei den canyons und gefragt was abgeht. antwort einschicken. und rate mal wie lange die dafür gebraucht haben bis das teil wieder beim kollegen war???

sage und schreib drei monate, muss man dazu noch was sagen:mad::mad::mad:

aber ist eigentlich nicht der grund des freads, deshalb nur so am rande erwähnt.

...darum sage ich ja, selbst drum kümmern! Die Fox die ich selbst immer eingesendet habe (weiter oben im threat) war auch in einem Canyon Komplettbike. Aus den von Dir genannten Gründen käme ich nie auf die Idee das Rad wegen der Gabel zu Canyon zu senden.
 
Ich verstehe eigentlich das Problem nicht so recht wenn man die Service Intervalle von Fox einhält (alle 50 Std komplett Service) ist die doch eh alle 3 Monate beim Service und so lange hast du ja Garantie auf die Dichtungen.;)

Also meine Fox Tallas rcl 140 läuft völlig Problem los die Service Intervalle sind zwar eigentlich eine Frechheit aber das wusste ich vorher leider nicht aber einmal im Jahr sollte auch reichen.
 
Bei Fox müsste man eigentlich immer 2 Gabeln zum Preis für eine bekommen.
Nach deren Politik, bräuchte man nämlich immer eine 2. Gabel während die andere schon wieder beim Service ist.

Bin ich bescheuert oder was? Ich will meine Gabel doch nicht alle 3 Monate für 3 Wochen zu Toxxo.. schicken.:rolleyes:
 
Warum eigentlich einschicken?

Gibt doch zahlreiche Händler, die genauso den Service erbringen können, oder liege ich falsch?

Ich fahre meinen Fox Float R jetzt seit 8 Monaten, bisher ohne Probleme. Auch die Fox 32 Gabel bisher ohne Probleme. Wollte im Winter dann den Service in Anspruch nehmen. Muss ich sowohl für Dämpfer als auch Gabel die Wartung in Bezug auf Garantie durchführen lassen?
Was wird es ungefähr kosten?
 
Nur nochmal ein weiters Beispielt von Service: Letzte Woche hab ich mein hinteres Laufrad mit Onynabe, zu Service DT Swiss geschickt, Freilauf incl. Klinken war komplett durch. Freitag letzter Woche ist das Laufrad bei denen eingegangen, Montag morgen hatte ich ein Mail mit Kostenvoranschlag und Kontonummer in der Inbox. Montag Abend online Geld überwiesen. Gestern Mittag (Mittwoch !!) kam das Packet mit komplett erneuerter Nabe von DT Swiss Service zurück und die haben auch noch die alten Bauteile in ein Tütchen gepackt, also das was alles ausgewechselt worden ist.
Und das alles für 58 € incl. Versand. Das ist perfekter Service, ich ich meine !!!!
 
Service Intervalle von Fox einhält (alle 50 Std komplett Service)
a010.gif

Dann müsste ich ja alle ~20 Tage die Gabel einschicken,die sind doch nicht ganz klar.
Mir kommt keine Fox an´s Rad.
Die machen solange bis es ihnen wie Marzocchi 2008/2009 ergeht.
Mfg Gordon
 
klar, das erkaufen sie sich mit sehr großzügigen toleranzen bei buchsen und dichtungen. kein wunder, dass sie dann sehr sahnig gehen. dafür kommt da eben gern mal öl raus und, das häufiger, dreck rein. und der macht das ding innen hin. wenn man nicht häufiger nachsieht, um schmutzbedingten verschleiß zu vermeiden. wenn man dann den service nicht hat machen lassen und z.B. abrieb an den standrohren hat... da guckt der user in die röhre bei dem service hier

Ah ja? Dann müssten sich RS-Gabeln geradezu mit Dreck vollsaugen, die gehen schließlich noch sahniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die aussage :"Nie wieder FOX !!!" muß man aber etwas differenzierter betrachten.

bei gabeln mags durchaus zutreffen,da mache ich gerade seit ca 1,5 jahren meine ersten erfahrungen mit einer 36 van rc2,auch in verbindung mit dem sog. toxo-service.
zu der 36 eine kurze zusammenfassung:

eigentum seit jan. 2009; seit 7.09 kartusche hat luft gezogen,einheit schaftrohr/krone/standrohre knacken.trotz h-saison nach einer woche war gabel mit neuer einheit von toxo zurück(kartusche wurde aufs erste nicht bemängelt meinerseits).

bis 9.09 läuft immer mehr öl in den AGB der kartusche(dämpfung fällt bei längeren bergabfahrten merklich ab)

bis 2.10 steht das rad,ich beschließe entgegen meiner überzeugungen diesen (gesetzliche grauzone?)irrsinn mit gewärleistungsverlängerung via toxo mitzumachen.
hinweis auf kartuschenthema schriftlich auf zettel mitgeschickt.
trotz nebensaison,war die gabel ca 5wochen bei toxo(mein händler und ich hatten schon angerufen was da eigtl so abgeht!!?)
nach eben jener zeit kommt gabel ohne servicezettel und schnellspanner zurück :(
schwarzes gabelschaftrohr,andere seriennummer(beim ersten garantiefall wurde zur orginalnr nur noch service eingraviert);gabel wäre beinahe zurückgegangen,da sich der fox authorisierte händler mangels servicezettel auch nichts erklären konnte.
schnellspanner kamen am selben tag doch noch ohne lieferschein an,haha!

ab ende 3.10 gabel neu ins rad eingebaut
gabel lief betriebstd um betriebstd immer schlechter ! ;kartusche ohne luft;
was ist los!!!?
einschicken war mir fürs erste zu blöd; gabel selbst geöffnet;es war kein fett an den dichtungen;schmieröl war ok;sehr komisch,auf den kopf stellen vor einer fahrt hat nix gebracht; bionicon gabelfett mit motoröl angesetzt,und motoröl verwendet,gabel läuft jetzt wieder gut;
kartusche hat mittlerweile wieder luft gezogen, einheit schaftrohr etc krackt schon wieder(das ist momentan die 3te einheit).

es gab noch ein spaßiges telefonat mit toxo und techn. service,da behauptete ein mann das in die gabeln doppelt so viel schmieröl hinein gehöre wie im servicemanual angegeben haha!?

einen dhx 5 haben sie mir bei nem ölservice vor ca 3 jahren auch mal restlos verkackt,der dämpfer hat nur noch gedämpft und sonst nichts mehr.


ABER:
meine erfahrungen bzgl geringer defektanfälligkeit der stahlfederdämpfer ist echt positiv!!!
von vanilla rc über dhx hat bei mir alles ohne mucken gehalten !

gruß
 
Zurück