Nie wieder Marzocci!!! =( MZ 55 ata

Registriert
28. Februar 2011
Reaktionspunkte
78
Ort
Südlich von München
Ich fahre-fuhr- an meinem Bike welches ich in 2009 gekauft habe eine MZ 55 ata.
Seitdem war die Gabel 3 mal in der Reparatur! :wut:
1.) Die Dämpferkartusche war kaputt und zog Nebenluft -> Gabel Bockhart! -> Austausch auf Kulanz! 4 Wochen in der Hauptsaison ohne Bike!:heul:

2.) Wieder Luftkartusche! Diesmal zur Zeit der Eurobike -> 8 Wochen OHNE Bike, da Cosmic Sports keinen Service macht in der Zeit!:mad:

3.) Diesmal war das Lockout hin. -> Gabel wieder vom Händler eingeschickt. Abgeschickt am 14.Februar 2011. -> Gabel kommt vllt nächste Wochen wieder zurück!

Ich werde nie wieder eine Marzocci fahren, bin vorerst umgestiegen auf RS und werde auch mal FOX testen.

TROTZDEM finde ich den SERVICE von Marzocci(Cosmic-Sports) EXTREM SCHLECHT.:mad:

Was habt ihr für Erfahrungen mit Marcozzi/Cosmic

Ciao Balalu
 
Also meine Erfahrungen mit Cosmic sind ausschließlich positiv, allerdings habe ich die Gabel auch nicht eingeschickt.
Wegen ein paar Ersatzteilen und kleineren Problemen habe ich Cosmic kontaktiert und immer promt eine Antwort erhalten.

Das Marzocchi 2008/2009 Qualitätsprobleme hatte ist wohl bekannt.
Denke die lange Wartezeit kommt daher,dass deine Gabel wohl nicht die einzige ist die zur Reperatur/Service da ist...
Wurde dir nicht auch angeboten die Gabel auf Stahl/Titanfeder umzubauen?

Und ganz ehrlich,mit Rock Shox oder Fox bist du auch nicht wirklich besser dran,die Totem von einem Freund hatte nach ein paar Wochen Buchsenspiel,2-Step säuft andauernd ab und Fox hat ebenfalls ihre Problemchen.
 
Naja, ich meine dass eine Gabel 3 mal in 2 Jahren wegen Defekten im Service ist kanns ja nicht sein, ich Fahre damit ja nur leichten Freeride und keine Downhills, also sollte das kein Argument sein!

Und dass ich bei den 3 malen als die Gabel eingeschickt wurde immer Zeiten erwischt habe wo viel los war ist gut möglich, dann sollte Cosmic aber schnellstens das Team vergrößern.

Ich meine jetzt ist ja noch nicht mal vorsaison, dann ein mal das mit der Eurobike? Stell dir mal vor BMW macht keinen Service mehr blos weil Autosalon in Genf ist?!!!! Beim ersten mal weis ich leider nicht mehr so genau wann es war, ich glaube im August oder sowas.

Ich habe NIE ein Angebot erhalten zwecks umbau auf Stahlfeder! Und auch sonst keinerlei Feedback von Cosmic!

Ich bleibe dabei! Cosmic sollte schellstens am Service was machen!
 
hey! es gab echt schon lang keinen "nie wieder xyz!!!111elf"- thread :daumen: oder treib ich mich nur nicht regelmäßig genug in den niederen gefilden rum?...

ATA kauft man auch nicht... :rolleyes:
 
erfahrungen mit marzocchi:

sehr gut, garantiefälle nach 3-4 werktagen wieder dagewesen, ata kartuschen funktionieren sehr gut wenn man sie richtig bedient.

den einzigen konstruktionsfehler den ich MZ in den letzten 15 jahren ankreiden muss, sind die fehlerhaften buchsensitze in den 08/09er modellen.

ansonsten evtl. noch die billigen kackdämpfungen(RCV & co.) aber das lässt sich wohl nicht vermeiden wenn man ne billige gabel am markt haben will... :rolleyes:
 
mit marzocchi hab ich durchweg nur gute erfahrungen.
egal ob meine eigenen oder die von anderen. meist ist da nix weitert dran zu machen wie frisches öl und neue dichtungen.
 
Bomber Allmountain Z1 dreimal eingeschickt, dreimal TST2 Kartusche defekt, jede Saison einmal der ganze Schei.., Wartezeit jedesmal vier Wochen.
Gottseidank habe ich eine Ersatzgabel, sonst könnte ich jedesmal:heul:
 
...nix neues - gabel immer noch hakelig und klackt ... werd´sie wohl oder übel doch einschicken müssen ...hoffe , es werden nicht mehr als 4 wochen , die ich drauf warten muss - und sie funzt dann auch wirklich ....
 
@ lipper-zipfel

Also ist das scheinbar normal dass man da solange auf den Service warten muss.
Wie gesagt, war bei mir nicht anders, und der Vorgang lässt sich da auch nicht beschleunigen! Eigentlich echt Peinlich für solch eine Firma!


@blutbuche
Versuch es einfach mal. Vllt hast du ja mehr Glück als viele Andere. Schau aber vorher mal in den Veranstaltungskalender, denn zu Zeiten der z.B. Eurobike bekommst du bei Cosmic keinen Service mehr!
 
da klink ich mich doch mal ein....meine MZ DJ 2 von 2011 ölt nach keine 10 behutsamen ausfahrten aus der dichtung wo auch die luftunterstützung ist und unten am rebound knöpfchen da suppt es so über nacht raus das immer nen kleiner fleck auf den boden ist.....

möchte anmerken das ich sie selbstverständlich neu beim händler kaufte.....

nun wusste ich ja schon von hier wie cosmic sports so dauf ist...also trotzdem angerufen......erhoffte mir irgendwie ne tolle lösung ohne einschicken....dennoch durfte ich mir anhören um das sie ihren ruf als freundliches unternehmen gerecht werden "am telefon kann ich sie nicht reparieren" also ich fand die aussage schon bißchen frech....vorallem bin ich keine 14 mehr und stellte definitiv einfache und sachliche fragen.....um wie gesagt um das einschicken zu kommen.....

hab mal ne allgemeine frage....ist es möglich das eine gabel bei nichtgebrauch und in voller sonne stehend solche macken bekommt ? ich kanns mir nicht vorstellen.....

meine alte DJ 3 damals von 03 mit der ging alles...und die hatt selbst in schwarz damals keine faxen gemacht....die dj 2 von 2011 ist sogar noch weiss.....also unsinn hoch zehn oder der mir da verklickert werden soll ? ist die aussage von zwei bike shops aus meiner umgebung als ich anfragte ob es deshalb sein könnte...von wegen der eine "entstehende gase und druck " und der andere "ausdehnung des öls und wo soll es hin"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seit 2005 eine (leider schwere) MXComp ETA 120 .
Gut, die Gabel führt bei mir ein fröhliches CrossCountry-Leben, aber dafür bekommt sie ausser gelegentlich etwas Teflonspray auf die Standrohre keinerlei Service und in der Sonne steht sie öfters mal im Sommer - sie ist tiefschwarz und trotzdem dicht!:daumen:
 
Also meine 2005er 888 RC ist mir mal das Casting Kaputt gegangen... zuviel missbraucht die Gabel. Für Streetfahren und 2 Meter Asphalt Flat-Drop ist sie halt sooo gemacht.
Vorher fuhr ich ne Totem. Losbrechmoment wollt ich nicht mehr. Außerdem Sifte die Gabel mir zuviel.
Außerdem oft durchschläge und dabei zwei mal in 1 Monate die Dichtungen der Mission Control zerlegt!
Fahre jetzt ne Marzocchi 66 wieder und bin zufrieden!
 
Wenn man Kritik äußert sollte man auch Lob äußern daher dieser Beitrag in dem alten Thread!


ich habe an meinem neuen Bike wieder eine MZ diesmal eine 66.
Ich muss sagen dass die Gabel (Nachm Service) deutlich besser funktioniert als die 55ATA.

Trotzdem musste sie leider schon mal auf Kulanz in den Service, die Gabel siffte wie verrückt und war Bockig!
Diesmal jedoch war es so, dass der Service recht schnell ging und MZ tauschte auf Kulanz mehr oder weniger das gesamte Inneleben.
Klasse Sache das :daumen:

Ich habe so langsam die Vermutung dass das am Händler lag, den habe ich in der Zwischenzeit nämlich gewechselt.

Naja wie auch immer, die 66 ist neu nette Gabel und der Service bei MZ doch nicht sooo schlecht wie ich angenommen hatte. :daumen:

Vllt hatte ich bei den andern 3 mal Einschicken echt auch immer Pech!
:heul:
 
Zurück