gefällt



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die sattelstütze hat oben ein loch.
ja wäre möglich, aber den Sattelbereich habe ich auch ausgelassen, von dort sollte es also nicht kommen. Mögliche Ursache wäre noch der Klemmbereich der Stütze, aber das gleich so eine große Menge an Wasser eintritt ?
Ist ja jetzt nicht mein einziges bike und erst vergangenes Wochenende habe ich ein RM ETS-X, das mir als Winterbike gedient hat, kpl. zerlegt um alle Teile zu reinigen, und der Tretlagerbereich war staubtrocken. Das Rad mußte alles ertragen, Schnee, Regen, Salz usw. und hatte nichts.
Wo könnte noch Wasser, in der Menge, reinkommen ? - bzw. wenn ich die Ursache nicht finde, wäre es sinnvoll ein Ablaufloch zu bohren, um das Wasser über die Öffnung rauszubekommen, bevor dort alles vergammelt ?
Kannst Du mir sagen, wieviel die maximale Einstecktiefe der Sattelstütze beim RIP RDO in Gr. M beträgt?
Hallo!
Vielleicht kenn ja jmd das Problem: Ich bekomme meine "Lager"-Schalen (die Lagerschalen in denen ich mein BSA Lager reinschraube) im Tretlager nicht ernsthaft fest in den Rahmen und habe somit immer ein fieses Knacken in dem Bereich, bzw lockerte sich das ganze System anscheinend immer wieder. Bringen neue Lager-"Hülsen" was? Das Innenlager hab ich so fest wie möglich zugeschraubt...Also ist entweder der Tratlagerbereich des Rahmens übel abgenutzt oder aber diese "Hülsen"... :-/
Kann mir jmd weiterhelfen?
Tausend Dank!
Gruß
eric
Jap, um genau die handelt es sich...hab ein air9 carbon...