Über Optik kann man trefflich streiten. Da sind die Geschmäcker zu verschieden. Ich finde den Namen No
Saint ganz fiffig. Was ist denn an Namen wie Cube, Rotwild, Hai, Ghost, Trek, Scott oder Storck so toll???
Eines ist ganz klar, das Image was ein No
Saint nach außen trägt ist erheblich kleiner als ein Storck oder Scott. Nur fahre ich nicht mit dem Image, ich fahre mit dem Rahmen und der ist beim Max Ari seeeehr leicht, sehr steif, hat bei EFBE den Full Test
und die neuesten Überlasttests die es erst seit Januar 2008 gibt, bestanden. Dazu gibt es das Teil zu einem absoluten Kampfpreis. Der Rahmen kommt aus China wie die anderen die drei mal so teuer sind auch. Wer auf das Image wert legt soll sich ein Scott oder Storck kaufen, technisch besser ist der teure Krempel aber nicht.
Schon mal überlegt warum der Rahmen beim Borni so billig ist? Der Max Ari ist ein Fuji Rahmen. Die Entwicklungskosten (Auslegung der Lage der Carbon Matten, Winkel etc.) hat Fuji bezahlt und dann in einer Carbon Fabrik in China in Auftrag gegeben. Die Max Ari kommen aus der selben Fabrik, aus der selben Form, mit dem gleichen Carbonmaterial, die sind also identisch. Nur dass der gute Bornmann keine Entwicklungskosten zu tragen hatte, die bei dem Preis von Fuji natürlich in die Kalkulation eingehen.
Wer Mercedes will soll auch Mercedes bezahlen. Für mich ist der Max Ari ein Top Rahmen zu einem äußerst günstigen Preis. Solange ich mit einem besseren Image auf dem Rahmen nicht besser unterwegs bin, kaufe ich doch das Günstige. Seid ihr alle so markengeil ???