No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Nein, keine Sattelstütze, da hat v00dY88 sich wohl verschrieben. Man sieht auf dem ersten Foto doch eine Sattelklemmschelle mit Schnellspannhebel in der Plastiktüte. Die Gewichtsangaben vom Borni treffen sehr genau zu. Nackter Rahmen ohne alles in 19 Zoll dürfte so 1070 Gramm haben. Der Rahmen mit weiß ist durch die zusätzliche Farbe etwa 50 Gramm schwerer.
 
höre ich da etwa neid oder ist das nur gejammer weil ihr keinen habt ?
ich finde ihn absolut geil :love:

ja meinte natürlich sattelklemme!
sorry
 
höre ich da etwa neid oder ist das nur gejammer weil ihr keinen habt ?
ich finde ihn absolut geil :love:

ja meinte natürlich sattelklemme!
sorry

Wenn Dir der weiß/schwarze Rahmen besser gefällt dann sollte Dir eine Äußerung wie der weiße sei hässlich doch am A... vorbeigehen. Schwarze Rahmen gibt es ja schon genug, da finde ich den mit weiß abgesetzten auch nicht übel. Mir gefällt der schwarze aber dennoch etwas besser. Und darum habe ich mir den auch bestellt!!! Sobald er da ist werde ich mal ein Foto posten.
 
höre ich da etwa neid oder ist das nur gejammer weil ihr keinen habt ?
ich finde ihn absolut geil :love:

ja meinte natürlich sattelklemme!
sorry

natürlich bin ich neidisch auf diesen Rahmen, nicht.
wenn du ihn geil findest ist das schön, ich finde ihn ziemlich häßlich.
solltest jedem schon seine Meinung lassen!
 
ist mir natürlich egal ob er jmd. anders gefällt oder nicht,.... ich fahr ihn,... außerdem kann man für 600€ und dem Gewicht einfach nichts sagen! Will hier niemanden angreifen , dachte eigentlich man ließt die Ironie :)
viel spass mit euren Rahmen, ich post mal ein paar bilder wenns fertig ist!
Hab jetz aber doch noch eine fragen!
Ich will ein paar teile in rot eloxiert! welche würdet ihr nehmen? ich dachte an naben sattel klemme und steuersatz, oder passen optisch,wegen dem eh schon roten lack nur die naben?!? wäre über rückmeldung sehr erfreut.
beste grüße
 
Also wie versprochen hier Bilder,.... auf der waage (19")

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/30928
und
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/30927
erstes mit mitgelieferter Sattelstütze und allen befestigungen für die Züge , aber ohne steuersatz!
zweites ohne alles!
viel spass und beste grüße

Hallo,
Danke für die Fotos. Mich würde noch interessieren wie eng/breit die Hinterbaustreben
stehen, bzw. welche Reifen man reinkriegt oder nicht.

und Grüße, sowieso

PS: Leider ist der Rahmen ohne Cantisockel hinten. Ich habe noch nie Klemmschellen,
oder ähnliches (wie für manche Gabeln) für hinten gesehen. Gibt es sowas?
 
Optisch nehmen sich beide nichts. Aber No Saint ist noch schlimmer als Red Bull. Sorry, geht garnicht. Den Namen hat sich der Bornmann im Suff einfallen lassen.


Über Optik kann man trefflich streiten. Da sind die Geschmäcker zu verschieden. Ich finde den Namen No Saint ganz fiffig. Was ist denn an Namen wie Cube, Rotwild, Hai, Ghost, Trek, Scott oder Storck so toll???

Eines ist ganz klar, das Image was ein No Saint nach außen trägt ist erheblich kleiner als ein Storck oder Scott. Nur fahre ich nicht mit dem Image, ich fahre mit dem Rahmen und der ist beim Max Ari seeeehr leicht, sehr steif, hat bei EFBE den Full Test und die neuesten Überlasttests die es erst seit Januar 2008 gibt, bestanden. Dazu gibt es das Teil zu einem absoluten Kampfpreis. Der Rahmen kommt aus China wie die anderen die drei mal so teuer sind auch. Wer auf das Image wert legt soll sich ein Scott oder Storck kaufen, technisch besser ist der teure Krempel aber nicht.:D

Schon mal überlegt warum der Rahmen beim Borni so billig ist? Der Max Ari ist ein Fuji Rahmen. Die Entwicklungskosten (Auslegung der Lage der Carbon Matten, Winkel etc.) hat Fuji bezahlt und dann in einer Carbon Fabrik in China in Auftrag gegeben. Die Max Ari kommen aus der selben Fabrik, aus der selben Form, mit dem gleichen Carbonmaterial, die sind also identisch. Nur dass der gute Bornmann keine Entwicklungskosten zu tragen hatte, die bei dem Preis von Fuji natürlich in die Kalkulation eingehen.

Wer Mercedes will soll auch Mercedes bezahlen. Für mich ist der Max Ari ein Top Rahmen zu einem äußerst günstigen Preis. Solange ich mit einem besseren Image auf dem Rahmen nicht besser unterwegs bin, kaufe ich doch das Günstige. Seid ihr alle so markengeil ???
 
Über Optik kann man trefflich streiten. Da sind die Geschmäcker zu verschieden. Ich finde den Namen No Saint ganz fiffig. Was ist denn an Namen wie Cube, Rotwild, Hai, Ghost, Trek, Scott oder Storck so toll???

Eines ist ganz klar, das Image was ein No Saint nach außen trägt ist erheblich kleiner als ein Storck oder Scott. Nur fahre ich nicht mit dem Image, ich fahre mit dem Rahmen und der ist beim Max Ari seeeehr leicht, sehr steif, hat bei EFBE den Full Test und die neuesten Überlasttests die es erst seit Januar 2008 gibt, bestanden. Dazu gibt es das Teil zu einem absoluten Kampfpreis. Der Rahmen kommt aus China wie die anderen die drei mal so teuer sind auch. Wer auf das Image wert legt soll sich ein Scott oder Storck kaufen, technisch besser ist der teure Krempel aber nicht.:D

Schon mal überlegt warum der Rahmen beim Borni so billig ist? Der Max Ari ist ein Fuji Rahmen. Die Entwicklungskosten (Auslegung der Lage der Carbon Matten, Winkel etc.) hat Fuji bezahlt und dann in einer Carbon Fabrik in China in Auftrag gegeben. Die Max Ari kommen aus der selben Fabrik, aus der selben Form, mit dem gleichen Carbonmaterial, die sind also identisch. Nur dass der gute Bornmann keine Entwicklungskosten zu tragen hatte, die bei dem Preis von Fuji natürlich in die Kalkulation eingehen.

Wer Mercedes will soll auch Mercedes bezahlen. Für mich ist der Max Ari ein Top Rahmen zu einem äußerst günstigen Preis. Solange ich mit einem besseren Image auf dem Rahmen nicht besser unterwegs bin, kaufe ich doch das Günstige. Seid ihr alle so markengeil ???

Sagen wir so: Der Rahmen ist wohl auch baugleich mit dem Ghost und wurde bei eBay für den selben Betrag (ca. 600 Euro) versteigert. Da würde ich lieber den Ghost nehmen. Ich trage auch Aldi Winterklamotten, würde sie aber nicht nehmen wenn "Team Aldi" drauf stehen würde.:D
 
Sagen wir so: Der Rahmen ist wohl auch baugleich mit dem Ghost und wurde bei eBay für den selben Betrag (ca. 600 Euro) versteigert. Da würde ich lieber den Ghost nehmen. Ich trage auch Aldi Winterklamotten, würde sie aber nicht nehmen wenn "Team Aldi" drauf stehen würde.:D

Das ist ein Argument das ich gelten lasse. :daumen:

Ich möchte auch keinem auf den Schlips treten der hier sagt "Gefällt mir nicht". Ich finde es nur etwas unfair wenn v00dY88 (meine Herren wer denkt sich solche Nicks aus, 88 dürfte sein Geburtsjahr sein) stolz von seiner Neuerwerbung schwärmt und einige ihm das dann mies machen. Es geht mir auch nicht um die Rechtfertigung meiner Kaufentscheidung, wie ich bereits geschrieben hatte, habe ich mir auch einen bestellt. Jeder ist in seinen Entscheidungen frei. Nur stößt mit manchmal dieses "Markenbewusstsein" auf. Bei mir muß es keine Designer-Jeans sein. Auch mein Rad muß nicht von der Kultmarke XY sein. Habt Ihr so wenig Selbstvertrauen, dass es Euch peinlich ist mit einem Red Bull oder No Saint durch den Wald zu fahren. Mir ist noch kein Reh oder Hase begegnet der beim Anblick eines Scott oder Look vor Erfurcht erstarrt ist. Im letzten Jahr sind mir viele Nobel MTBs begegnet aber kein No Saint. Was folgt daraus: No Saint ist zwar nicht teuer aber sehr exklusiv. :p :p
 
also ich bin selbst auch ein paar jahre den luzifer gefahren, aber irgendwann musste ich mir einfach eingestehen...der no saint schriftzug schaut einfach schei§e aus...!
(gewichts)technisch wirklich ein toller rahmen und das zum absoluten kampfpreis, aber was nützt es, wenn ich jedesmal die nase rümpfe wenn ich mein eigenes bike anschaue! markengeil? vielleicht, kann sein. aber es muss halt einfach auch optisch gefallen und diesbezüglich ist der schriftzug einfach ein absolutes no-go.
 
HI

Es ist soweit: Mein schwarzer Rahmen ist heute verschickt worden.

Ist nur noch die Frage wie lange DHL nach österreich braucht??

mfg flo
 
Sagt mal,

der Fusion Slash Ultimate Carbon kommt nicht zufällig auch aus der gleichen Schmiede? Ich finde nirgends gute Detailfotos vom Fusion. Sonst hätte ich bereits direkt vergleichen können. Ausserdem wurde der Fusion in irgendeiner 2007er Ausgabe der MTB mit anderen Carbon Frames gewogen. Da soll er knapp über 1400 gr gehabt haben. Täte ja eigentlich dagegen sprechen. Dafür spräche aber halt wieder, daß der Fusion z.B. bei S-TEC auch für 599 zu haben ist.

Danke schon mal für Hinweise,

Harry
 
Sagt mal,

der Fusion Slash Ultimate Carbon kommt nicht zufällig auch aus der gleichen Schmiede? Ich finde nirgends gute Detailfotos vom Fusion. Sonst hätte ich bereits direkt vergleichen können. Ausserdem wurde der Fusion in irgendeiner 2007er Ausgabe der MTB mit anderen Carbon Frames gewogen. Da soll er knapp über 1400 gr gehabt haben. Täte ja eigentlich dagegen sprechen. Dafür spräche aber halt wieder, daß der Fusion z.B. bei S-TEC auch für 599 zu haben ist.

Danke schon mal für Hinweise,

Harry

Grisdi Harry,

kann sein das er aus der gleichen Schmiede kommt, das tut aber der Mini und der 7'ner auch :D . Es handelt sich aber definitiv nicht um den gleichen Rahmen wie beim MaxAri R! Sie Dir mal die Achsaufnahmen hinten an, die Stitzstrebe mit der Verdickung (viell. für Felgenbremsaufnahmen), den Übergang von Steuerrohr, Ober- und Unterrohr.

Bild Fusion Slash Carbon auf www.mtbtr.com

Schinh Griaß
 
HI
meiner ist da!!!!!!!

Er wiegt mit schaltauge 1005g. die mitgelieferte sattelklemme 42g. die halterungen für die disc leitung und schaltzüge 18g

fotos folgen....

mfg flo
 
Zurück