No Saint MaxAri R Carbon

Borni verkauft den
A3895_b_0.JPG
mit dem 2,2 Conti
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Mein Rahmen ist ja jetzt endlich letzten Samstag auch gekommen.Leider hat mir Bornmann anstatt einen schwarzen Rahmen und eine schwarze Federgabel alles in schwarz-weiß und weiß geschickt.:mad:

Habe sofort angerufen und Borni Junior sagte, das er keinen 17" Rahmen in schwarz mehr hätte und er auch nicht wüsste wann er wieder welche bekommen würde.

Also habe ich kurz entschlossen den Rahmen behalten und am Samstagnachmittag noch aufgebaut. Sieht im nachhinein gar nicht mal so übel aus.


Hier mal 2 Bilder von meinem

Hallo Rattlesnake,

Glückwunsch zum Bike. Ich kann nix unangenehmes am weiss finden, obwohl ich das schwarze vorgezogen habe - wegen der dunklen Gabel bei mir.

Ich habe Deine Wiegebilder von der Marta SL gesehen. Ich frage mich gerade welchen
Sattel ich für vorne nehmen soll, IS kurzarm, IS langarm, PM - bei mir wohl für ne 180er Scheibe, und IM MOMENT ne IS Aufnahme an der Gabel.
Normal wäre das keine Frage - aber wenn die IS Gabeln aussterben, kann man einen IS-Sattel in die Tonne ... oder muß bleischwere Adapter verwenden.

Kannst Du die Gewichtesunterschiede der Sattelvarianten abschätzen, bereinigt der Längenunterschiede der Bremsleitung?
Der PM ist anscheinend kein Leichtgewicht, und 30g zur nen Adapter auf 180 :-(
Andererseits ist ein Langarm-IS-Sattel ne ziemlich Sackgasse.

Any ideas? sowieso, Grüße
 
Hi sowieso,

1 m Bremsleitung wiegt in etwa 15 g. Bei einem Längenunterschied von 54 cm ergibt sich ein Gewichtsunterschied durch die längere Bremsleitung der HR-Bremse von 8,1 g. Da meine Hinterradbremse komplett 7g mehr wog wie die VR-Bremse, dürfte der PM-Sattel in etwa 1g schwerer sein als der IS2000 Sattel der HR-Bremse. Also gleich schwer. ;)

PM ist mE zukunftssicherer, da fast alle Hersteller mittlerweile PM haben.
(Fox, Manitou, Magura, Marzocchi) Also ne PM Zange kaufen und erstmal nen Adapter auf IS2000 und das Mehrgewicht in Kauf nehmen. Oder ne neue Federgabel mit PM kaufen.;)
 
Der Tomac Rahmen stammt unter Garantie aus der selben Form und vom selben Hersteller (damit meine ich die Fabrik in China) wie der No Saint, keine Frage. Aber 100% identisch ist er nicht. Die Zugführung ist anders.

Nur 400 Euro mehr als der No Saint und dafür der Name einer Legende auf dem Rahmen, also das muß Euch das Image doch wert sein.....grins.
 
.....kann mir mal einer der MaxAri R Besitzer den Kettenstrebenabstand in Höhe des Reifens messen? DANKE!

In meinen 1250 g Sc Rahmen von FAT passen auch 2.3" Reifen (über 6 cm Platz!) und wer mal einen breiten RR (tube type) oder ähnliches in der Breite mit 1,8 bar ohne Mantel aber mit Latex-Milch im Gelände bewegt hat, der wird vielleicht auch keine "RÜCKSCHRITTE" mehr machen wollen. Aber das nur mal soooooo am Rande :D, weil es handelt sich ja um einen reeeiiiiiiiinen Racer-Rahmen.....gell!
 
....mmmhhhh, gibt man 5 mm Luft/Seite (Dreck mit Steinen, Wiegetrittverbiegung....) bleiben 53 mm.....ein RR 2.25 hat laut [http://nyx.at/bikeboard...] 53,6 mm (nur als Anhaltswert)....wird mit 9,4 bzw. 4,7 mm eingeschränkt aber würde noch gehen ;)

...das problem waren aber nicht die kettenstreben sondern die obere zusammenführung der sitzstreben! da wird`s richtig eng!

leider hat ja bis heute niemand seine erfahrungen mit 2.25er pneus am maxi ari kundgetan...:(
 
Zurück