No Saint MaxAri R Carbon

Also, Ghost hat seinen Rahmen wohl überarbeitet. Vielleicht auch der Grund warum sie ihre Werkzeuge zum Lizensbau freigegeben haben.
Die herstellung eines Werkzeuges zur fomenherstellung kostet ein Vermögen , deshalb braucht keiner zu denken es wäre der "gleiche" Rahmen. Die Geometrie ist gleich ! Das verwendete Harz, das Carbonmaterial, und besonders das Know how ist keinesfalls zu vergleichen.
Ob er besser oder schlechter ist müssen WIR mit unseren Erfahrungen in der Praxis belegen. Ich denke dafür sollte der Tread hier auch nützlich sein.
Sprüche wie : die Taiwanesen ändern dir doch alles oder vielleicht können sie ihn mit V Break Sockeln ausstatten, tue ich mal mit "keine Ahnung vom Formenbau ab"
Wichtig ist doch eigentlich ob er seinem Zweck gerecht wird, oder ob wir unsere Gesundheit mit brechenden Rahmen auf's Spiel setzen. Davon habe ich aber noch nichts gehört. UND DAS IST AUCH GUT SO !!!
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
bin meinen rahmen ca. 3000km gefahren
2000km davon mit starrgabel, und das, überall dort,
wo ich auch mit federgabel fahre. d.h. auch singletrails
und gröberes geläuf.
einzig jetzt bei -5°, versuche ich eine noch sauberere linie zu fahren.
hatte bis jetzt noch keine erfahrungen mit carbon, bei diesen temps.
wiege 80kg nackt.
bis jetzt ist noch nichts gebrochen.
 
hey weiß jemand was wegen den rohen rahmen? wollte einen bestellen und der link geht nicht mehr. wenn man in google nach maxari und roh sucht findet man auch nichts mehr. und betriebsferien haben sie auch noch...
 
Is ausverkauft im Moment.
Man sagte mir im Dezember dass wohl im Februar 2009 neue MaxAris auch in roh kommen. Ansonsten bei den Bornemännern mal anrufen und fragen, vielleicht haben sie ja nach dem Urlaub sogar ausnahmsweise gute Laune.
 
Sprüche wie : die Taiwanesen ändern dir doch alles oder vielleicht können sie ihn mit V Break Sockeln ausstatten, tue ich mal mit "keine Ahnung vom Formenbau ab"
sorry - deine Sprüche tu ich mit "Unwissenheit in der Bikebranche ab"!:D

Ich hab den Hersteller gefunden und wie ich schon weiter vorn schon anmerkte machen die dir alles...( und BeOne und Tomac, und Ghost, und Fuji etc. auch)
 
um mal wieder zum thema zu kommen, auch wenn ich nino definitiv zustimme, das mit den rahmen im februar war doch auf die leute bezogen die schon einen rahmen bestellt hatten oder? also die leute die nen 17er bestellt hatten sollten den wohl ende februar bekommen. aber was ist wenn man noch keinen bestellt hat? geben die überhaupt noch einen raus?
werde wohl nächste woche anrufen müssen. nur die werden eh sagen das es in absehbarer zeit nichts mehr in roh gibt. ärgerlich, da ich jetzt endlich das geld zusammen hab...
 
Immer der selbe schei.ss mit/gegen Nino!
Natürlich man kann nicht abstreiten, dass seine Produktpresentationen meißt auf den Verkauf jener produkte hinaus läuft, aber das mach ich ihm nicht zum Vorwurf.
Dessen ungeachtet ist meiner Meinung nach während seiner Abstinenz die "Fernost-Ecke" zu meinem Bedauern ganz schön eingeschlafen!

Zusamengefasst möchte ich sagen das Nino ein wichtiger Teil des Leichtbauforums ist und ich für meinen Teil, bin glücklich das er wieder da ist und neue Teile präsentiert! Darüber hinaus find ich den "2-Fach Kurbelsatz 27-42: 646g" Thread wirklich toll.

So back on topic


@ Nino

Wenn du den Hersteller kennst, kannst du ja vielleicht sagen wie man an einen Rahmen mit Zugverlegung aller Züge am Oberrohr kommt (mit Gegenhaltern nicht durchgängig verlegt)!
 
@nino
das einzige was mich an dir stört ist die aggresive art.
zuerst fragst du dich, wie blöd man sein muss, wegen eines
08/15 rahmens, über 1000 posts zu schreiben.
auf der anderen seite machst du dir die mühe, den hersteller
ausfindig zu machen. dich interessiert das geschäft dahinter,
mich wie sich das ding fährt.
wenn du ohne, die MaxAri-Fahrer als idioten hinzustellen, den rahmen
günstiger anbieten würdest, hätte ich auch kein problem.

nur dieses ewige, alles schlecht machen, und dann, in abgeändeter
form als richtig gut zu präsentieren, ist schwach.

das war meine einzige und letzte stellungnahme dazu.

zurück zum thema



 
der 2-fach kurbel thread ist wirklich gut. hat das ganze jemand schon am maxari ausprobiert? kann ich die blätter "innen" montieren oder baut der hinterbau zu breit? bei meinem jetzigen rahmen funktioniert es nur "aussen".
 
danke für die arbeit. ne des wird wohl nicht reichen. auch nicht mit nem 42er blatt und ohne strebenschutz. und ne 2-fach kurbel ist mir zu teuer nur um es mal auszuprobieren und ich kenne niemanden der eine fährt und mir mal für ein paar ausfahrten geben könnte. wird dann wohl ne standart xtr geben...
 
Hi Chrisomie !

und ne 2-fach kurbel ist mir zu teuer nur um es mal auszuprobieren

Die Oxale II Zweifachkurbel passt doch dran, kostet nur ca. 150,- und Du musst nix experimentieren. Diese kurbel hat jmd hier im Forum schon auf dem maxari !

Mit einem leichten ISIS Lager kommt die Kombi auf 680 - 700 Gr. also gut unter aktueller XTR HT2
Meine ist bestellt und wird nächste Woche kommen... :)

Grüsse, Chris !
 
Ja, es Der P hat die Oxale II dran,
wobei sich mir die Frage stellt, ob die Kurbel lackiert wurde, denn auf den Bildern der Stronglight website sieht die Kurbel mehr grau aus, was ich im Gegensatz zu der schwarzen Optik an "Der P"s maxari eher unschön finde:

prodOxaletwoImgHR.jpg
 
Zurück