No Saint MaxAri R Carbon

Hallo Leute.

Ich hätt da mal ne Frage an die Fachleute hier.
1. Wiegt der Ari in schwarz/weiß mehr als der Schwarze?
2. Kann man beim Ari die Zugverlegung so wie beim "baugleichen" Ghost Lector machen. (Zugverlegung am Oberrohr)
3. Welche Bikehersteller haben noch den gleichen Produzenten wie Bornmann?
Ghost Lector und BeOne hab ich schon gefunden, wobei BeOne auf Nachfrage den 19" Rahmen mit 1130g angibt?!
Hier wär ein sau günstiges Agebot: http://www.fizzbikes.com/?topic=product&cat=4&product=4903

Ein interessierter Steff:D

1) ja da mehr lack drauf ist, der leichteste Rahmen ist der rohe, dann schwarz, dann schwarz weiß
2) wenn du jemanden einen zuganschlag dran laminieren lässt bestimmt
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
der maxari hat am oberrohr nur die befestigung für die bremsöeitung. für den umwerfer bräuchtest ja z.b. auch noch einen anschlag am sitzrohr. da müsstest was hinlaminieren. also eigentlich NEIN. höchstens du hast nen fachmann
 
der maxari hat am oberrohr nur die befestigung für die bremsöeitung. für den umwerfer bräuchtest ja z.b. auch noch einen anschlag am sitzrohr. da müsstest was hinlaminieren. also eigentlich NEIN. höchstens du hast nen fachmann

Schade. Mir gefällt die Zugverlegung unter/seitlich dem Oberrohr wie am Ghost besser. Blanke Züge am Unterrohr is sche... beim putzen.
 
...geschlossen verlegen

Am Umwerfer?
Ich hab mir so was schon mal selbst für mein Epic gebaut.
Aus ner RR-Schelle und nem Kunststoffklotz. Würd ich aber beim Ari jetzt nicht mehr unbedingt machen.
 

Anhänge

  • Zugklemme.JPG
    Zugklemme.JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 242
Nur kurze Frage,

such gerade mal wieder ein klein Teil und finds mal wieder nicht im Thread.

Such ne leichte Sattelklemme für den Maxari... ich hab noch den Standard drann.

Was ich finde sind immer nur 31.8 (im Durchmesser) und die kann ich ja wohl nicht nehmen.

Welchen Durchmesser muss ich denn jetzt suchen.

Danke für eure Hilfe

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kurze Frage,

such gerade mal wieder ein klein Teil und finds mal wieder nicht im Thread.

Such ne leichte Sattelklemme für den Maxari... ich hab noch den Standard drann.

Was ich finde sind immer nur 31.8 (im Durchmesser) und die kann ich ja wohl nicht nehmen.

Welchen Durchmesser muss ich denn jetzt suchen.

Danke für eure Hilfe

Grüße

34,9mm brauchst!!
 
Hallo,
habe mir bei Stadler den Beone in 19 gekauft. Der Rahmen ist baugleich mit dem MaxAri. Gewicht incl. Sattelklemme, Steuersatzschalen, Schaltauge, 4 Flaschenhalterschrauben und den Befestigungen für Schalt- und Bremszüge 1140g. Da ich noch einige zusätzliche Teile gekauft habe, lag der Preis für den Rahmen knapp unter 600,--€. Ich möchte den Rahmen folgendermaßen aufbauen.
Rahmen Beone Carbon 1150 g
Gabel Manitou R7 (bestellt) ca. 1500 g
Kurbel xtr 780 g
Disc xtr gewogen o. Scheiben 482 g
Schaltwerk XO gewogen 199 g
Twister X0 (bestellt) ca. 200 g
Sattelstütze FSA K-Force Carbon 27,2 gewogen 237 g
Redurierhülse von 31.6 auf 27.2 gewogen 40 g
Sattel Selle Italia SLR 135 g gewogen 145 g
Lenker FSY K-Force Carbon 31.8 gewogen 129 g
Vorbau FSA OS 150 11omm 31.8 gewogen 180 g
Laufradsatz Nope N75 incl. Bremsscheiben, Latex-
schläuche, RR 2.1 u. Schnellspanner,
XT-Kassette 12-32 gewogen 3400 g
Pedale xtr 329 g
Kette HG 93 290 g
div. Kleinteile, Ritchey WCS Steuersatz, Griffe 200 g
Gesamt incl. Pedale 9081 g

Für konstruktive Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Grüße
V11 Scura
 
ich hab meine sattelstützenklemme von bike-dicount geholt. angegeben sind 9g, wiegt real bei mir 10g. kostet 17 euro und ist von fun works. für den preis bekommst du meines wissens nach keine leichtere klemme. preis-leistung stimmt auf jeden fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefallen die beone rahmen auch sehr gut, aber ich denke dass du mit deinem gewicht min. 9,5 kg erreichen wirst.
es fehlen noch:

-züge inkl. hüllen
-bremsscheiben mit schrauben
-schrauben und adapter für die xtr bremssättel (lässt jeder gerne weg beim wiegen)
-umwerfer

ich finde solche aufforderungen ,dass man verbesserungsvorschläge abgeben soll nicht gerade sinnvoll. es gibt immer etwas zu ändern. die frage ist eben ob modellbau oder alltagstauglich. 50 oder 100kg. preis?
 
der vorbau ist mal seeeehr schwer. so wie die ganzen fsa sachen nicht besonders leicht sind. sehen meiner meinung nach auch be***eiden aus. und billig sind sie auch nicht gerade.
 
Nur kurze Frage,

such gerade mal wieder ein klein Teil und finds mal wieder nicht im Thread.

Such ne leichte Sattelklemme für den Maxari... ich hab noch den Standard drann.

Was ich finde sind immer nur 31.8 (im Durchmesser) und die kann ich ja wohl nicht nehmen.

Welchen Durchmesser muss ich denn jetzt suchen.

Danke für eure Hilfe

Grüße

Ich hab die dran: FunWorks Sattelklemme

Sieht gut aus, ist leicht und günstig. Und irgendwann kommt vielleicht nochmal ne Charliemike, wenn es nichts anderes mehr gibt, wofür ich Geld ausgeben will.
 
jupp. ich hab genau die gleiche gemeint/gekauft wie laktatsucht. ich hab sie in verbindung mit ner kcnc ti stütze. das bike wird in den nächsten tagen fertig und gefahren. dann kann ich gegebenenfalls mehr zur klemmkraft und so sagen. soll mit 4-5nm angezogen werden. könnte laut meiner erfahrung bei bestimmten kombinationen probleme machen. normalerweise reicht das aber gut.
 
Woher kommen eigentlich die großen Gewichtsunterschiede, wenn der Rahmen der Gleiche ist? Kann ja net nur an der Lackierung liegen (+100g).
Oder spart der MaxAri am Lack?


Hallo,
habe mir bei Stadler den Beone in 19 gekauft. Der Rahmen ist baugleich mit dem MaxAri. Gewicht incl. Sattelklemme, Steuersatzschalen, Schaltauge, 4 Flaschenhalterschrauben und den Befestigungen für Schalt- und Bremszüge 1140g.

Auf meine Nachfrage wog der BeOne Team Rahmen 2008 ja auch 1130g.
 
jupp. ich hab genau die gleiche gemeint/gekauft wie laktatsucht. ich hab sie in verbindung mit ner kcnc ti stütze.

Ja, die habe ich auch mittlerweile ein Jahr mit der gleichen Stütze im Einsatz. Keine Probleme.:daumen:

@steff-vw
charly brown's Rahmengewicht ist ja wahrscheinlich vom nackten Rahmen, sprich ohne Steuersatz, Bremsleitungsbefestigungen, Sattelklemme usw.
Da kommen schnell mal 100 gr. zusammen.
 
Zurück
Oben Unten