No Saint MaxAri R Carbon

Hi, habe vorige Woche den Maxari meiner Freundin aufgebaut. Habe heut mal ne kleine Inspektion durchgeführt da sie schon 250 km damit gemacht hat. Mir ist aufgefallen das der Plastikbock vom Umwerferzug schon richtig eingesägt ist ich glaub noch 100 km und der zug ratzt am Rahmen. Passiert das öfters beim Maxari? und hat jemand vielleicht ne lösung für das Prob? Kann ja nicht sein das man alle 250 km den Plastikbock tauschen muss.

MFG Stefan

weniger schalten!

ne, im ernst: ich hab bei meinem Nokons mit durchgehendem Liner verlegt und heute nach 600 km mal nachgesehen: alles einwandfrei.

ChainSuck-Schutz_von_unten.jpg

(ist kein MaxAri, sondern das baugleiche BeOne)

Also meine Empfehlung: nimm Züge mit Liner oder wenigstens ein kleines Stück

P.S.: mein Chainsuck-Schutz hat auf jeden Fall schon einige Kratzer abbekommen - bin froh, dass er dran ist :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Kann ich mit mehr km bestätigen. Hab von meinen Dura Ace Schaltern die mitgeliferten Außenhüllen so aufgeschnitten, dass ich diesen Liner hatte und hab ihn von dem schwarzen Teil für die Zugverlegung bis direkt an den Umwerfer verlegt. Macht man es kürzer kann man noch ein halbes Grämmlein sparen. Km kann ich nicht genau sagen, ich hab aber 2 XTR Ketten durchgestrampelt. Auch bei Schlammmarathons!
 
Hallo zusammen,

hab am Donnerstag meinen relativ neuen BeOne Rahmen (nahezu baugleich zu MaxAri) geschrottet. Ein Ast hat sich im Antrieb verfangen und das Schaltwerk abgerissen. Dieses ist in Speichen gekommen und denn gegen die Sitzstrebe geknallt, hat dort dann ein unschönes Loch hinterlassen und nun heißt es auf Wiedersehen sagen :heul: und wieder Alu fahren. Grüße


So etwas darf einfach nicht passieren finde ich. Dass sich ein Ast im Hinterrad verfängt ist nun mal ein Vorkommnis mit dem zu rechnen ist.
 
Was bistn du für Einer? Kompromissbehafteter Leichtbau wie ihn Viele hier betreiben sieht so aus. Die Reserven gegenüber Eingschlägen etc. werden mit Absicht abgebaut da brauch keiner Meckern wenn sie mal fehlen sollten -.-
 
Ich bin einer der der Meinung ist dass ein mtb Rahmen wegen eines eingeklemmten Asts nicht kaputt gehen sollte.

kannst du lesen?? der ast war der auslöser, das schaltwerk hat den rahmen gekillt.

bin mit meinem porsche mit 200km/h in ein loch von vlt 15 cm reingehämmert, felge kaputt, fahrwerk komplett verzogen. muß er doch aushalten, fährt doch knapp 300km/h. und ich war nur mit 200km/h unterwegs.

was für patienten hier so rumlaufen, ne ne
 
Hallo,

hat jemand von Euch eine KCNC Isis Kurbel am MaxAri verbaut ?

Ich wollte gerade diese Kurbel mit einem AMClassic Isislager 68/73 113mm verbauen, passt aber leider nicht. Das kleinste Kettenblatt berührt den Rahmen, wenn die dei Kurbelschraube anzieht :mad:

Abhilfe ???

Grüsse
 
Hallo,
kann mir wer einen leichten 3fach-Umwerfer für meinen "Max Ari" empfehlen, da mein jetziger XTR FD-M971 Topswing Umwerfer mit Titanschrauben 146g wiegt und ich mich von meinem geliebten alten XTR FD-M960 Umwerfer trennen mußte der mit Titanschrauben 127g wog aber nicht am Max Ari funktionierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
kann mir wer einen leichten 3fach-Umwerfer für meinen "Max Ari" empfehlen, da mein jetziger XTR FD-M971 Topswing Umwerfer mit Titanschrauben 146g wiegt und ich mich von meinem geliebten alten XTR FD-M960 Umwerfer trennen mußte der mit Titanschrauben 127g wog aber nicht am Max Ari funktionierte.

keinen der genau so gut funktioniert
 
sorry für meine unwissenheit ;-)

1. wo bekomme ich einen ohne decals ?
2. kann man auch einen umwerfer mit achsmontage verwenden ?

danke.
 
Hallo,

kann es sein das der Rahmen in der Sonne "verblasst" ?
Mein Rad steht in der Regel am Fenster,
(wenn es denn nicht getreten wird)
und nach dem Sommer muss ich feststellen das die Fensterseite die Farbe "verliert".
Kann das sein?
Bei meinen anderen Rädern kenn ich das nicht (sind aber auch nicht aus Plastik)
 
Öhm verblasst die schwarze Farbe oder das Carbon? Letzteres wäre extrem verwunderlich und das Erste würde gegen den Lackierer vom Bornmann sprechen.
 
Hallo, wie ihr bereits oben lesen könnt bin ich auf der Suche nach einem leichten Umwerfer für meinen Max Ari. Wollte fragen ob ich den Shimano FD-M900(Zug natürlich von unten) verwenden kann?
 
Öhm verblasst die schwarze Farbe oder das Carbon? Letzteres wäre extrem verwunderlich und das Erste würde gegen den Lackierer vom Bornmann sprechen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Die schwarze Farbe (oder ist es einfach nur der Klarlack???)
wird matt an einigen Stellen.

Kann UV-Licht dem Carbon schaden?
 
UV-Licht kann den Matrix also dem Harz schaden. Wobei die Harze an sich nicht so extrem anfällig sein sollten und vor allem durch Fensterscheiben recht viel UV-Licht gefiltert wird. Was nun genau angegriffen wird kann ich dir auch nicht sagen (waren die Rohre nicht klar und die Verbindungsstellen schwarz gelackt?). Für den Lack gilt eigentlich auch, dass die Auswirkung nicht so extrem sein sollte.
Solltest vielleicht wirklich mal bei Bornmann anrufen und am besten noch nen Foto machen.
 
Zurück