No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Glaubt ihr, nur weil sich das rohr auf den ersten blick nicht bleibend verformt, ist der rahmen noch ok?
Dann probiert das doch selber mal aus. Das Material ist bestimmt durchzogen von faserzwischenbrüchen. Die Steifigkeiten sollten auch dahin sein.
Und von einem fkv-Bauteil auf das nächste zu schließen ist auch nicht gerade sinnvoll.
Aber macht was ihr wollt mit den Dingern.
 
gibts eigentlich unterschiede zwischen dem 09er und dem 10er max ari`????
hab vor mir so einen rahmen zu kaufen!!!
wieso ist der max ari roh teurer als der max ari??was sind die unterschiede??
kann man in den max ari eine clavicula einbauen??:-))


Mfg
 
mit 176 brauch ich einen 19zöller:-)
sammelbestellung in ausbaustufe roh??

kann man an den rahmen eine clavicula montieren??


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
eme, echt mal!
Die Unterschiede sind auf den letzten 3 Seiten beschrieben.
Und nein, eine Clavicula lässt sich nur in Rahmen einbauen die mehr kosten als die Kurbel. Sonst geht die THM-Garantie Flöten.
 
jaja schon gut hab ja gerade gelesen....
bekommt man den 2010 roh auch??
hab damit fragen möchte...für welches innenlager ist der rahmen ausgelegt???danke für deine vernünftigen antworten:-)


mfg
 
Ich meld mich hier mal an als Besitzer eines Max Ari 2010. :love:




Ich finde es ist ein guter Ersatz für mein bisheriges Bike:


...und weiss denn wirklich niemand welchem Hersteller Bornmann die neuen Rahmen abkauft ? Ist das wieder ein umgelabelter Ghost Rahmen ?
 
Schoenes Radl, gefaellt mir!
Das Rot kommt richtig gut.

Was ist das fuer ne Stuetze am 2010er?

Ich glaube der kauft die niemandem ab, die kommen einfach aus dem gleichen Werk und bekommen sein label drauf. Machen ja einige...Max Ari, BeOne, Tomac....
Glaube nicht, dass John Tomac oder BeOne die Rahmen von Ghost beziehen................
 
Schoenes Radl, gefaellt mir!
Das Rot kommt richtig gut.

Was ist das fuer ne Stuetze am 2010er?

Ich glaube der kauft die niemandem ab, die kommen einfach aus dem gleichen Werk und bekommen sein label drauf. Machen ja einige...Max Ari, BeOne, Tomac....
Glaube nicht, dass John Tomac oder BeOne die Rahmen von Ghost beziehen................


Das ist natürlich klar dass die nicht Ghost abgekauft werden. Trotzdem kam mir das so vor als wenn Ghost den Rahmen quasi entwickelt hat und Beone,Nosaint, Fuji und die anderen den gleichen Rahmen verkauft haben, aber trotzdem war Ghost der Entwickler.
Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege.
Naja, und jetzt hat mich interessiert wer das neue Ausfallende des Rahmens entwickelt hat mit der geänderten bremsmoment-Abstützung. NoSaint war das bestimmt nicht, das ist klar, aber wer dann ?

Die Stütze auf dem Foto ist eine Brand-X.... baugleich mit einer Simplon Stütze.
 
das entwickelt alles ein asiatischer produzent. Ghost oder so hat blos seine Spezifikationen als großabnehmer vorgegeben. Und glaubt bloss nicht das das teil mehr als 100$ in der Herstellung kostet. Nicht bei der Stückzahl.
 
Zurück