Nobby Nic fällt auseinander

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moin,
ich habe für eine Transalp meinen abgefahrenen Vorderreifen ersetzt und in einen Nobby Nic 2.4 investiert von dem alle so sehr schwärmen und man nur Gutes hört. Nach ca. 500KM, wovon mindestens 300KM Schotter und Asphalt waren, und einigen härteren Abschlußtouren am Gardasee fallen die kleinen quadratischen Noppen außen am Reifen auseinander, sind halb abgerissen oder haben Risse im Reifen produziert, so dass man helles Innenleben sieht. Habe so was bei noch keinem Reifen erlebt. Fahre hinten einen Ritchey Z-Max 2.35 und hatte vorher einen Schwalbe Big Jim drauf. Die fahren sich zwar ab (nach ca. 2 Jahren bei mir), aber es reißt/bricht nichts. Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen? Kann doch nicht sein, wenn der Reifen bei Schwalbe vom Einsatzbereich bis an "Enduro" angegeben wird und sich dann nach 1 Woche in seine Einzelteile zerlegt?
Grüße
Phil
 
triple compound?

einfach einen neuen kaufen.
gute performance ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit langer haltbarkeit.
bei reifen ist das verhältnis imho eher umgekehrt proportional.
 
Das deckt sich mit den Erfahrungen der NN-Fahrer bei unserem Alpen-Cross. Bedingungen: Trockenes Wetter. Untergrund von Asphalt, Schotter, Steine, Wurzeln alles. Selbst neue Exemplare zeigen das von dir beschriebene "Schadensbild". Unter den genannten trockenen Bedingungen hat sich aber niemand über mangelnden Gripp oder sonstige Laufeigenschaften beschwert.


Kelme - Fat Albert vorne und hinten.
 
Stimmt, hab die auch angeschrieben wegen einiger abgerissener Stollen am Little Albert. Kam sofort Antwort, ich soll die Dinger (auch unfrei) einschicken, sie schauen sie sich an.

Was ich erst nachher gemerkt habe: Hatte zwei Reifen verwechselt. Der beschädigte war doch schon ein ganzes Stück gelaufen, so daß man das wohl unter normalen Verschleiß packen kann. Da wäre wohl nichts mehr drin gewesen. Hab denen und mir dann den Aufwand erspart.

-> Zumindest wird man nicht gleich ausgelacht, wenn man sich über Schäden am Reifen beschwert.
 
Kein Wunder, sie hatten zeitweise auch wirkliche Probleme mit ihren Produkten. Jedenfalls bei Al Mighty und Big Betty hatte ich unrund Laufende, oder ausreissende Stollen. Ob Dein Problem einfach nur auf Verschleiss zurückzuführen ist aufgrund einer weichen Mischung und Transalp, oder Produktionsfehler wird Dir Schwalbe sicher beantworten können.
 
Zurück