Nobby Nic oder Big Betty?

ORC Hart

GG Weich

Triple ist innen hart wird nach aussen weicher, aber mMn nur pures Marketing, die fahren sich genauso schwer wie die Weichen.....

Mein Händler vermeldet gerade, dass die ORC-Ausführung der Big Betty nicht mehr existiert. Ich fahre Walwege auf Zeit, teils CC und selten in den Bergen. Passt da auch die Triple Mische? Als Alternative werfe ich einen Blick auf den Maxxis - High Roller... da gehts auch schon wieder mit den Mischungen los... "60a medium Mischung für lose bis feste Böden"
 
Da ist die BEtty aber die falsche Wahl.
Wer nur Waldwege fährt ist mit nem Nobby Nic oder nem Racing Ralph besser bedient.
Ein Betty lohnt sich nur, wenn man im groben Geläuf unterwegs ist.

Grüße Znarf
 
wobei der nobby nic doch größeren kleber mitbringt (rollwiderstand)?? dadurch komm ich auf die betty

Bitte was? Der Nobby rollt sicher leichter als Big Betty. Wenn du wirklich nur auf Waldwegen unterwegs bist und das noch auf Geschwindigkeit ist eher der Racing Ralph oder Conti Race King der richtige Reifen für dich.
 
Beim Nobby Nic graust vor der viel genannten Pannenunsicherheit.

Kennt jemand die Produkte von Maxxi so gut, dass er/sie mir von den Charaktereigenschaften her ein vergleichbaren sagen kann?

PS: vielleicht noch als ergänzung: es ist nich so, dass ich nur auf waldwegen rumblitze, jedoch hauptsächlich. aber auf singletrails und x-alp will ich auch bergauf und vorallem bergab gut ankommen.
 
Hi,
ich fahre seit etwa 2 Jahren einen Maxxis Ignitor auf meinem "Fully", sehr guter Grip, wenig Rollwiderstand (gegenüber Schwalbe Fat Albert) und keine Panne. ich kann den reifen sehr Empfehlen.
meine Frau fährt Maxxis Highroller XC, rollt auch sehr gut (ein bisschen schwerer als der Ignitor) aber hat sehr viel mehr Grip (war Ihr sehr wichtig, Anfängerin!). Beide Reifen haben die Breite 2,35".
Bei Marathon fahre ich auch den Larsen TT in 2,35", rollt leichte als der Racing Ralph (mein Empfinden) aber ist sobald der Untergrund feucht wird rutschig!
Mit Schwalbe habe ich immer Pannen gehabt, deshalb bin ich auch Maxxis umgestiegen und habe seitdem keine Panne mehr gehabt.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Ignitor 2.35 Exception - super reifen, nur im Nassen ganz böses Foul! Nasser stein und schmiert sofort weg. im Trockenen super solider Reifen, leicht, rollt super geil und hat guten Grip. Der Reifen kommt bei mir von CC bis Endurofahren für alles zum Einsatz. Super all rounder, aber wie gesagt mit herben schwächen bei regen auf hartem nassgrund.

Larsen TT 2.0 Exception ist was für CC Rowdies, auch im Nassen nicht der Hit. Rollt aber extrem gut (auch auf asphalt) und der klang, naja, einfach ausprobieren :D

Gruß,
Stefan

P.S.:
Pannenschutz ist bei beiden exzellent! Ich wiege 90kg und Fahrtechnik ist nicht gerade sauber, und wie gesagt die werden bei mir auch nicht nur auf der Forstautobahn bewegt.
 
Betty nicht vorne fahren, zu wenig Seitenhalt.
Hinten top.

Generell gehe ich immer mehr Richtung Conti. Bauen einfach die besseren Reifen.
 
Beim Nobby Nic graust vor der viel genannten Pannenunsicherheit.

kann ich nicht bestätigen. mit schlangenhaut und hochdichter wache alles easy :D

und die fette betty is mMn bei nässe unfahrbar.

wenn jmd vielvielsehrviel grip sucht, ich hätte noch nassschreie von maxxis daheim :D

von meinem roten zweirad sind die bettys sehr zügig der schlammigen maria gewichen. die hat grip.
 
Hi,

fahre zur zeit einen Maxxis Ardent 2,4 und bin mit dem Grip super zufrieden, rollt noch gut.
Nasse Wurzeln und Felsen haben ihren Schrecken verloren!
Seitenhalt gigantisch.

Grüße, fabian
 
Zurück