teleho schrieb:
Ich lese immer wieder, dass einige von euch den NN nur vorne oder nur hinten fahren. Einige fahren ihn vorne nicht, da zu wenig Grip, richtig? Und einige hinten nicht, da zu pannenanfällig oder zu viel Rollwiederstand (je nach Vorlieben), stimmts?
Oh je, das ist anscheinend wirklich kompliziert und ne echte Philosophie. Deshalb bringts wahrscheinlich auch nichts nach ner Konkrteten Kombinationsempfehlung zu fragen. Falls doch jemand was empfehlen kann/will: ich gehöre eher zu der Fraktion, die lange Touren in den Alpen bevorzugt. Deshalb würde ich niemals den RR aufziehen! Grip und Pannenschutz sind wichtig!
Hallo Teleho,
ja, es ist komplex
ich bin da auch gerade am experimentieren.
Daran führt aber kein Weg vorbei, wobei wichtig ist, nur einen Parameter isoliert zu betrachten.
Habe jetzt vorne den Fat Albert Front 2,35" auf breiterer Felge (DT 5.1EX) drauf.
Gewicht 80kg, Luftdruck 1,8bar.
Vorher RR 2,25" mit 2,0bar.
Hätte nicht erwartet, daß die Unterschiede subjektiv derartig groß sind. Dies auch auf trockenem feinem Schotter und Waldboden. Beim
Bremsen geht das Hinterrad auch auf Schotter/ Kies hoch, während beim RR das Vorderrad sofort wegrutschte.
Die Fahrsicherheit auf grobem Schotter ist - für mich - beeindruckend.
Bei Matsch und feuchtem Untergrund liegen Welten dazwischen, was so aber auch zu erwarten war.
Etwas unschön, aber bei solch grobstolligen
Reifen nicht zu vermeiden, ist, daß der FA Front eine regelrechte Dreckschleuder ist und feinen Kies fleißig aufsammelt um ihn dann an die Füße/ Beine und Unterrohr zu schleudern.
Um aber beim Thema Nobby Nic zu bleiben:
Für hinten schwanke ich noch zwischen RR und NN in 2,4". Oder doch den Fat Albert? NN scheint halt ein gelungener Kompromiß zu sein.
Gruß, Uwe
PS: Die Tour um die Mieminger Kette war klasse
