Nobby Nic

hi decolocsta,

NN in 26x2,25: 570 g
NN in 26x2,4: 635 g


Der 2.4 er hat größere Profilblöcke als der 2.25.
Der 2.25 baut natürlich schmäler.

In bezug auf die Dämpfwirkung kann ich wenig dazu sagen, weil mein 2,4er auch net gescheit gepasst hatund ich nur ne kurze runde gefahren binn und da meacht der 2,4 er schon gewaltig eindruck, besonders vorne.Der 2.25 steht dem 2,4 meines erachtens in fast nichts nach auser vorne beim bremsgripp da beist der 2,4er bei gleichem luftdruck ca. 1,8 bar besser als der 2.25 er . Gut die dämpfung beim 2, 4 er ist net schlecht da mehr volumen als der 2,25 er.Ich fahre den 2,25 er NN vorne mit ca. 1,8 bar und mir langt es dicke.


MFG
 

Anzeige

Re: Nobby Nic
Danke....

naja, die Gewichtsersparniss ist auch nicht ohne wie ich finde....

werde das denk ich so machen, ich hoffe mal das ich noch weche herbekomme ohne diese doofen neuen beschriftungen, würde mir so gar nicht taugen...
 
Hi,


schon gell die neuen beschriftungen schauen richtig doof aus.
Noch dazu bietet ghost das neue amr plus mit schwalbe nn an die diese farbugen streifen in der lauffläche haben.Gefällt mir gar nicht.

Die alten NN ohne der neuen beschriftung müsstes du no ohne probleme bekommen.
Sag mal fährst du vorne und hinten nn??

Hab bei mir jetzt auch mal v und h nn drauf und des gefällt mir gar nicht.Merkbarer erhöter rollwiederstand.

RR hinten ist einfach nicht zu toppen.Gerade der neue wird bestimmt super da noch leichter.
 
ja, ich fahre NN v und h.

RR kann ich nicht gebrauchen denk ich, da der NN schon grenzwertig ist bei meinem Einsatzgebiet, fahre schon hier und da härtere Endurotouren....
Nobby ist ein experiment, vorher Fat Alberts und davor Bettys, da sind die Nobbys vom Rollverhalten schon eine erleuchtung... :)
 
Hi,

ja da hast wohl recht.Ich werde auf meinem neuen amr plus vorne NN in 2,4 und hinten RR in 2,4 testen.
Wenn es die Reifen dann in snake skin ausführung gibt kommt das zumindest am amr mit dazu.
 
Hi,

Hab bei mir jetzt auch mal v und h nn drauf und des gefällt mir gar nicht.Merkbarer erhöter rollwiederstand.

RR hinten ist einfach nicht zu toppen.Gerade der neue wird bestimmt super da noch leichter.

Mir gehts auch so. Wenn man erst mal die Rolleigenschaften der Kombination NN/RR gewohnt ist, dann kommt einen der NN am Hinterrad wie ein Zuganker vor.

Ich habe mir jetzt ein zweites Hinterrad gegönnt. Jetzt kann ich je nach Witterung wählen zwischen RR oder NN hinten :-)
 
Jo,

Tracktorpulling ist gut.

Ne es geht halt darum da ich eigentlich fast nur in den allgäuer bergen unterwegs binn einen gescheiten reifen der satt gripp hat haben will.
2.25 ist ja nicht schlecht aber 2.4 bestimmt noch besser.
Da ich am montag wo ich fahren war an etlichen anstiegen nicht mehr weiter kam, weil sich der reifen einfach zu schnell durchdrehte.Hab dabei immer schön im sattel gesessen und gewicht nach vorne verlegt.Sonst wäre ich rückwärz runtergerollt.
Gut es liegt auch mit am abgefahrenen rr aber mit dem dicken wäre es bestimmt noch besser gewesen, wenn man den 12,4 er mit 1,8 bar fährt hat man bestimmt auch mehr auflage und gripp als der 2.25 mit 1,8 bar.
Es geht für mich auch optisch das das bike was hermacht.Da hat man nen Enduro Rahmen und reifen von nem Trekking rad drinnen das würde doch auch blöd ausschauen oder???

2.25 ist ok aber die ert s von ghost haben alle fat albert 2.35 drauf.
Die gefallen mir aber nicht wegen dem höheren rollwiederstand-------darum NN Vorne und RR hinten und das ganze in 2.4
 
Okay, halt immer je nach Einsatzbereich. Meine Überlegung auf 2.1 er zurückzurüsten, kommt daher, daß mir bei 2.5 bar Druck das Vorderrad recht schwammig wird. Gut, meine Skareb ist nicht die steifste Gabel, aber ich glaub schon, der Reifen walkt mir zu stark ( zumindest auf meinen Felgen...DT XR 4.1 d ). Deshalb demnächst wahrscheinlich wieder schmale Reifen .;)
 
Ich hab vor kurzem Albert 2,25" gegen NN 2,25" getauscht.
Dabei habe ich bemerkt, daß der NN ca. 10mm schmäler ist!

Das muß doch noch jemand anderem aufgefallen sein, oder ist da die Streuung dermaßen gewaltig und ich habe extrabreite Albert und extraschmale NN erwischt. :confused:

Die Streuung düfte eher gering sein, die Reifen fallen alle aus derselben Form. Aber die Größenangaben sind nur zwischen ein und demselben Modell vergleichbar.
Ich hab hier auch einen Satz Hutchinson Spider in 2.0 mit 57mm Breite und einen Satz Hutchinson Bulldog in 2.1, die aber nur 50mm breit sind. Die Breitenangaben sind völlig für die Katz...
 
Die Breitenangaben sind völlig für die Katz...

Das ist doch ein Witz. Warum sagen die dann nicht schmal/mittel/breit oder so?
Wenn ich eine Maßangabe von 2,25" bekomme, dann gehe ich davon aus, daß die etwa 57mm breit sind und nicht 47.
So ein Blödsinn. In meinem Fall hätte ich NNs bestellt mit 2,4", wenn ich das vorher gewußt hätte. :mad:
 
..., wenn man den 12,4 er mit 1,8 bar fährt hat man bestimmt auch mehr auflage und gripp als der 2.25 mit 1,8 bar.

An sich nicht. Betrachte das Kräftegleichgewicht. Die Auflagefläche ist abhängig von der Radlast und dem Reifendruck. F = P/A
Bei konstanter Radlast korreliert damit die Auflagefläche ausschließlich mit dem Druck. Reifenbreite, Durchmesser, etc kommt nicht vor.

Gruß, Uwe
 
Hi,

ja schon, bei mir trat es bei den nicht UST versionen auf.Ausgerissene stollen, gewebe sichtbar an den Flanken und stollenansätzen usw.

Warum meint ihr warum ich keine Nobbys und Racing Ralles mehr fahr.
Weil mir das ganze viel zu um ist, immer da löst sich was auf und da .........


Zur zeit fahre ich Albert und binn nach ca 600 km noch sehr zufrieden.

Mir wurde erst der Specializd eskar empfohlen.In der Faltversion aber sehr teuer.


mfg
 
Zurück