Noch einmal über die Alpen: Transalp Lauer-Route

Wie du’s halt auslegen magst.
https://naturparks.provinz.bz.it/de/verhaltensregeln-im-naturpark
Im schlimmsten Fall streiten halt ein Ranger und ein Biker und wer am längeren Hebel sitzt, will ich jetzt in diesem Faden nicht diskutieren.
Ok, danke, kannte ich noch nicht. Aber naja, hört sich doch eher nach Empfehlung an als striktes Verbot. Im übrigen würde das dann wohl auch die Eisjöchl Route betreffen, die ist jedenfalls nicht auf der Map mit den offiziellen Routen dabei: https://maps.civis.bz.it/?context=PROV-BZ-BIKE&lang=de
 

Anzeige

Re: Noch einmal über die Alpen: Transalp Lauer-Route
Bin das Eisjöchel bisher immer anders herum drüber. Früh morgens in Pfelders gestartet und auf der Stettiner Hütte dann gscheit gefrühstückt. Bis auf die ersten wenigen Meter nach dem Übergang ist dann alles fahrbar und bis runter wartet dann eine der längsten Abfahrten, die ich bisher kenne.
Und den Tag davor aus dem Ridnauntal über den Schneeberg. Auch ein feiner Übergang und nach der Scharte fast alles fahrbar.

Suche gerade für die Spezls und mich ne 4 Tage Rundtour im Juli. Das wäre mal wieder was. Beide Übergänge sind halt sehr trage-/schiebeintensiv. Mag auch nicht jeder. Die Abfahrten und die Gebirgswelt entlohnen einen aber mehr als ausreichend für die Plackerei.
 
Zurück